Ich habe den Schein in Rheinland-Pfalz gemacht und hier ist es so, dass man Pflichtstunden hat, in der Regel braucht man 2 Monate, jede Woche a 4 Stunden. Es giebt 2 Prüfungstermiene im Jahr die festgelegt sind. Man muss einen Fragenkatalog von 5000 Fragen auswendig lehrnen. Z.B. Fischkunde, Umwelt- und Gewässerkunde ect... War nicht einfach... Ich finde das aber gut so, es sollte auch nicht jeder angeln dürfen. Wenn ich sehe das unsere Osteinwanderer alles an Fischen aus dem Wasser holen, ob maßig oder nicht, finde ich das schlimm. Und die gehen mit den Tieren auch nicht Weidgerecht um.....

...zur Antwort

Forellen könne sogar sehr gut sehen...

...zur Antwort

das mit der Weidezaungeschichte geht mal garnicht, denn der Stern hat Kontackt zum Blech (Massestrom). Wo soll der Plusstrom herkommen? Man müsste den Stern mit Zwischengummis befestigen und in Zwei Teile schneiden (für Plus und Minus). Ausserdem wenn das gehen würde, könnte man den Stern mit einem Gummihammer oder Hanschuhen abbrechen...

...zur Antwort

Das quitschen kann von dem Lager der Wasserpumpe sein die vom keilriemen mit angetrieben wird (weis aber nicht genau, ob das beim Fiesta auch so ist)... Und wenn die Oelanzeige leuchtet ist es meistens schon zu spät...

...zur Antwort

Es giebt ein wissenschaftliche Studie die an Ratten durchgeführt wurde. Dabei wurden Ratten mit rohem fleisch gefüttert, diese Ratten sind tatsächlich höchst agressiev geworden.

...zur Antwort

Vieleicht guckst du mal ob du irgendwo ne Ablass-Schraube findest.

...zur Antwort

... es ist nicht Sahne, sondern der Rahm der sahne. In Ostfriesland benutzt man eine Schüssel und fülld diese mit Sahne und Wasser. Der oben schwimmende rahm, wird abgeschöpft und über den Tee gehoben, sodas sich eine sogenante Blume in der Teetasse bildet...

...zur Antwort