An deiner Stelle würde ich ein naturkosmetisches nehmen, was nicht so viel Chemie beeinhaltet. Ich zB nehme Alverde Shampoo gegen schnell fettendes Haar, mache aber leider auch den Fehler, die Haare zu oft zu waschen. Ansonsten gibt es einen guten Trick dagegen, um sie zwischendurch etwas aufzufrischen. Entweder sprühst du Trockenshampoo ins Haar, wobei das natürlich auch chemisch ist, oder du stellst dir eine "Puderdose" her, die mit Stärke gefüllt ist. Einfach ins Haar pudern und auskämmen, das hilft super :)
Also bisher habe ich mich da eher rausgehalten, obwohl ich mich selbst auch gerne für die Umwelt engagiere. Man kommt nicht drumrum, es von zwei Seiten zu betrachten. Ich liste das hier mal übersichtlich auf, was ich davon halte, die negativen und positiven Aspekte.
Negativ am FFF ist:
Schüler nutzen das aus und wissen vielleicht gar nicht, wofür sie eigentlich demonstrieren?
Schlimm ist es dann, wenn sie nebenher gar nichts gegen den Klimawandel tun (z.B. wenn sie weiterhin nur am Strom hängen, Massentierhaltung durch Hotel Mama unterstützen (Klimakiller!), sich stets mit dem Auto zur Schule bringen lassen, etc. pp.
Die Erziehungsmaßnahme wird schwierig, es könnte für die Kids der Eindruck entstehen: "Wir müssen nur laut und trotzig sein, so kommen wir im Leben weiter".
Positiv daran finde ich:
Die Schüler werden sensibilisiert und denken tatsächlich auch früher oder später darüber nach, was in dieser Welt eigentlich für ein Spiel läuft. Dass Regierungsmitglieder mit ihrem Privatjet sonstwohin fliegen und im selben Atemzug von einem Dieselverbot für Bürger sprechen (klar, private Autos sind nicht wirtschaftlich, Schiffe und Flugzeuge aber schon!)
Dass die Schüler sich nicht unterkriegen lassen. Klimawandel ist ein ernstes Thema und die Politiker sollten endlich mal hinschauen und folglich Konsequenzen ziehen. Man muss immer dann protestieren/streiken, wenn's wehtut. Wer hört auf die Schüler, wenn sie es am Samstagnachmittag tun? Wen interessieren Bahnstreiks neben der Rush Our?
Man sollte das ganze einfach beidseitig-kritisch betrachten und gucken, was passiert. Klar will die Regierung Bußgelder einfordern. Aus jeder Misere will sie Gewinn machen. Denn es geht ja doch nur ums Geld.
Wenn die Erde untergeht werden wir hinterher sagen: "Und wir haben uns mal drum gestritten, ob die FFF rechtens sind..."
Mein persönliches Statement lass ich jetzt so stehen. Wer es nicht gutheißt, darf es ignorieren.
LG
Au weia, ich weiß genau, was du meinst. Vielleicht solltest du etwas pragmatisch vorgehen. Eigentlich haben Verheiratete ein gewisses Tabu. Du darfst schwärmen. Und manchmal ist schwärmen schöner als etwas zu verwirklichen, weil es in der Realität eben oft etwas komplizierter wird. Es reicht dann schon, dass er nichts für dich empfindet und dann war's das vielleicht mit der Freundschaftlichen Beziehung auch noch. Man weiß ja nie, wie der Andere reagiert. Natürlich könntest du auf Risiko gehen und ihm das zumindest mitteilen, wie du dich fühlst und warum du etwas eigenartig bist zur Zeit. Anhängend würde ich dann aber auch erwähnen, dass du wirklich nur deine Gefühle mitteilen wolltest und seine Ehe nicht aufs Spiel setzen willst. Es ist sowieso ein großes Thema geworden - Das mit Ehen und freier Liebe/Polyamorie etc. Aber Vorsicht mit Leuten, die mit sowas nicht anfangen können. Entscheiden musst du jetzt selbst. Und ich denke, er hat soviel Verantwortungsgefühl, dass er zu dir genauso ehrlich ist und auch zu seiner Frau! Ich habe also keine klare Antwort für dich und möchte keinen schlechten Ratschlag riskieren ;)
Ich stimme den bisherigen Antworten zu, bitte bespreche das mit deinem Arzt, Psychiater, Gynäkologen oder Hausarzt oder erhoffe dir keine kompetenten, für dich "richtigen" Antworten von hier. Wir kennen dich nicht persönlich.
Dazu kann ich dir sagen, dass ich selbst vor drei Jahren das Antidepressivum Fluoxetin einwandfrei abgesetzt habe (natürlich mit ärztlicher Unterstützung). Ich halte die Medikamente für keine Dauertherapie - bin heute teilweise der glücklichste Mensch auf Erden! Antidepressiva helfen dir, dich einzuschienen, dafür zu sorgen, dass es nicht schlimmer wird, etc. Aber ich glaube, du hast jetzt die Aufgabe zuteil bekommen, ein Kind zu versorgen. Ich glaube, es wird dir ganz ganz viel Liebe schenken und diese ist viel gewichtiger und heilsamer als irgendein Medikament! Achte darauf, dass du in Therapie bleibst, jemanden zum Reden hast, deine Stärken förderst und deinen Optimismus wiederfindest bzw deinen Negativismus beobachtest, aber nicht darauf reagierst. Ich wünsche dir alles Gute für dich und dein Schätzchen <3
Ich weiß nicht, ob man das durch Zeitangaben pauschalisieren, kategorisieren kann. Ich denke, das macht sich in vielerlei Hinsicht bemerkbar: Wenn man im Gespräch ständig ans Handy geht, wenn man lieber erst sein Handy checkt, bevor man etwas Wichtiges tut,... Und es kommt vielleicht auch darauf an, was man am Handy macht. Checkt man Nachrichten, ist man kontrollsüchtig, spielt man nur rum, kann man seine Zeit vielleicht nicht anders einteilen,... Man sollte sich zwischendurch einfach mal ein bisschen austricksen. ZB sagt man sich "Heute gehe ich nicht sofort ans Handy, wenn ich im Bus sitze,... Heute versuche ich mal, 3 stunden das Handy liegen zu lassen oder es gar nicht erst mitzunehmen".
Habt ihr mit ihr mal über die Möglichkeit ins Altenheim zu ziehen, gesprochen? Will sie das, lehnt sie sowas ab? Oder ihr kontaktiert mal den häuslichen Pflegedienst. Aber dann wird es weiterhin so sein, dass sie euch nachts wachklingelt. Schwierige Sache, aber ich denke, es gibt da eine gute Lösung für euch! Zog sie aus ihrer Wohnung zu euch? Für eine 91 Jahre alte Dame ist es ein starkes Stück, wenn sie vorher alleine gewohnt hat! Und es ist wohl so, Frauen und Männer in so einem hohen Alter werden nun mal etwas aufmüpfig. Versucht sie vielleicht auch ein bisschen zu verstehen und ihr ein schönes Leben zu machen.Sie hat sich sicher auch immer selbstlos um ihre Kinder gekümmert. Das soll alles aber nicht heißen, dass ihr das ertragen müsst. Dann ist auch keinem geholfen. Ich finde, man sollte mal über ein Altenheim sprechen, ihr das vielleicht auch schmackhaft machen. Sie ist unter Gleichaltrigen, bekommt 24 Stunden Pflege, kann sich auch mal zurückziehen. Viel Erfolg wünsche ich euch!
Isst und trinkst du genug? Wie alt bist du? Ein paar mehr Informationen bitte, aber das Internet wird dir keinen zuverlässigen, ärztlich kompetenten Tipp geben können, also lege ich dir ans Herz, das bitte einmal mit einem Arzt abzuklären!
Liebe Grüße
Whiskeylein
Träume sind okay,, solange die deine Handlungen und deinen Alltag nicht allzu negativ beschränken/belasten. Warum behaupten deine Klassenkameraden denn, ihr wärt zusammen? Weiß das dein Schwarm, dass darüber debattiert wird? Nichts desto trotz würde ich an deiner Stelle Abstand bewahren und irgendwann wird schon der Typ in deinem Leben aufkreuzen, der noch viel besser ist und dich sogar auch liebt :)
Und wer ganz genau beobachtet und kritisch bleibt, hat halt in der Clique als Einzige noch keinen Freund! Weil alle anderen vermutlich nur einen haben, weils im Trend ist und der Freund ist dann schnell Geschichte. Such dir kein Spielzeug aus, sondern jemanden, dem du wirklich Treue schwören kannst! Es sei denn du willst spezifisch erstmal nur ausprobieren.
Viel Erfolg!
Also es ist wichtig, direkt mit offenen Karten zu spielen. So wie du das hier geschrieben hast, kannst du das einer möglichen Beziehungspartnerin ja auch erklären. Jemand, der dich wirklich liebt, wird dein Verhalten nicht als Charakter einstufen. Du bist sicher viel mehr als deine TICs. Baue darauf! Alles andere wird dann Nebensache. Versuche dir doch, einen kleinen Kreis aufzubauen mit Leuten, die dich unterstützen, z.B. mit dir in die Stadt gehen. Wenn es dir vorerst einfacher fällt, dann gehe in eine fremde Stadt. Fang einfach klein an, Bäume ausreißen bringt nix und kann zurückwerfen. Ich z.B. bin Borderlinerin und habe seit 4 Jahren einen festen Freund. Niemals sollte uns eine Krankheit im Weg stehen. Ich bin mir sicher, du findest die Richtige, die auch damit umgehen kann! Viel Erfolg wünsche ich dir.
Liebe Grüße Das Whiskeylein
Also ich glaube, diese Person ist vom anderen Stern. Ich litt selbst mal an Magersucht und kann mir einfach nicht vorstellen, dass sie nicht ebendiese magersuchttypischen Gedanken und Verhaltensweisen an den Tag legt. Für die Videos nimmt sie sich sicher sehr zusammen und tut so,, alles wäre alles in bester Ordnung. Ich denke, privat, außerhalb von Youtube denkt sie den ganzen Tag an Essen, was sie nicht zu sich nimmt und ist sicher im schlimmen Streit mit den Leuten aus ihrem Umfeld. Ich würde sogar sagen, dass sie eine Pro Ana Anhängerin ist, die stolz auf ihre schreckliche Sackgassen-Krankheit ist und diese nach außen hin nicht preisgibt. Aber ich kenne sie nicht, habe nicht das Recht, über sie zu urteilen. Ihr Körper ist in keinster Weise schön und ich habe das Gefühl, dass er jeden Moment versagen könnte. Isabelle Caros Körper hat auch irgendwann versagt. Bei dem einen geht's schneller, der andere kann noch lange dahinvegetieren. Bei mir waren die körperlichen Auswirkungen schon erkennbar und spürbar. Bei der Cooney dauert es, aber wenn sie so weitermacht, wird auch sie daran sterben. Und selbst wenn sie jetzt noch gesund wird, so trägt sie ihr Leben lang die Folgen mit sich. Und es ist nicht schön, wenn man an der Dialyse hängt, weil die Nieren nicht mehr funktionieren oder wenn die Knochen so mürbe sind, dass sie auseinanderfallen. Sowas ist echt nicht erstrebenswert. Schönheit ist echt was anderes!
Also für mich ist das immer eine kleine Jagd :) Die Jagd nach dem perfekten Bild, Motiv und zwischendurch freut man sich über eine sonderlackierte Maschine oder eine, die man schon mal an einem anderen Flughafen gesichtet hat (Flugzeuge haben außen eine Kennung, eine Art Kennzeichen). Für mich ist das Entspannung. Außerdem unterhält man sich auch hier und da mal mit anderen Spottern oder dem Flughafenpersonal. Ein nettes Hobby :D Und wenn man technisch begeistert ist, lernt man auch immer mehr dazu, auch sieht man ja immer mal Maschinen, die man bisher nicht wirklich kannte. In Einflugschneisen stehe ich auch liebend gerne und habe die Flugzeugis über mir drüber. Und man ist immer unterwegs, mal hier mal da am Flughafen (ja, ich fahre extra hin). Und auch im Terminal finde ich es immer ganz nett, das sind ja auch schon Einkaufsmeilen geworden, also wenn man mal abends spottet und Hunger hat, ist man versorgt :D
Ein schönes, aussagekräftiges Bild, wie ich finde! Für mich bedeutet das, dass diese Person meint, auf der Welt allein zu sein, dabei reicht ihr "die Welt" die Hand, sprich, es gibt viele Menschen, die ihr gut tun könnten, ihr helfen möchten, oder einfach nur ihren Weg ein Stück weit begleiten möchten. Das Angebot ist da, es liegt an der Person (an uns!), was wir aus dem Leben machen. Klar können wir uns beschweren, aber dabei entgeht uns, dass wir die Sicht auch ändern dürfen. Jederzeit.
Eine sehr gute Idee! Es geht nichts über positive Affirmationen und wohltuende Sätze. Unsere Gedanken machen sehr viel aus, eigentlich formen sie sogar die Welt.
Klar kannst du das Blatt umdrehen, wenn du z.B. sagst: "Ich bevorzuge Tee", statt "Ich hasse es, keinen Tee zu bekommen." oder "Ich hasse Kaffee."
Probiere dich aus und nutze deine Sprache ganz bewusst, vielleicht lernst du sie dann ja auch noch zusätzlich besser? Aber es ist auf jeden Fall besser, man lernt direkt die positiven Formulierungen, als die negativen :)
Viel Erfolg und danke für deine Inspiration!
Also ich finde Variante 1 am schönsten :) Jolina Marie & Malena Sophie.
Viel Freude noch an der Geschichte (ich schreibe selbst und weiß wie schön das ist :D )
Sofort mindestens ein Neues holen, am besten aus dem Tierheim.Bis dahin kannst du son Stofftier ruhig dazulegen, meins war auch mal für ein paar Tage alleine und das Stofftier hat geholfen. Ähm naja, eigentlich hat das echte Meerschweinchen es dann nur begattet, aber immerhin xD
Weil das so ist.
Genau kann man sowas nicht sagen, ob das auf kurz oder lang schädlich für uns ist. Ich persönlich mache bewusst mein Handy nachts aus und WLAN ist bei mir im anderen Zimmer. Einen Gehirntumor halte ich für sehr unwahrscheinlich, aber diese ganzen künstlichen Strahlen sind sicherlich für unser Nervensystem generell nicht gut. Darum finde ich, wir sind eine besorgniserregende Generation. Aber grundsätzlich gibt es ja mittlerweile überall Strahlen, da müsste man sich schon in Alufolie wickeln, um ganz auf Nummer sicher zu gehen. Lass dein Handy einfach öfter mal bewusst aus und genieß das Leben, was drumherum geschieht, denn es ist eine schande, dass alle nur noch an ihrem Handy zugange sind und gar nix mehr mitkriegen. Manche sogar nicht einmal, dass vor ihnen eine Laterne steht, die immer näher kommt, während sie beim Gehen am Handy tippen. Allein deswegen glaube ich, dass wir verdummen. Ich erlebe selbst, wie die Sprache der Menschen geworden ist. Sie ist knapper, es entfallen einen Wörter, man nutzt nur noch Umgangssprache,... Allein deswegen ist ein Handy sehr schädlich fürs Gehirn!
Sicherlich weißt du, dass eine Ernährung nur aus Fast Food keineswegs gesund ist. Vorallem im Fleisch befinden sich reichlich Antibiotika Rückstände und Co bei den Tieren. Cholesterin ist im tierischen Fett auch genug drin. Und das sorgt dafür, dass sich deine Arterien verengen. Damit kann man gut einen Herzinfarkt erlangen. Schlechte Ernährung ist an sich keine Krankheit, man kann es ja gut ändern. Es führt allerdings zu Krankheiten, sprich, es ist ein Auslöser zahlreicher Symptome. Onlina Diagnosen sind oftmals Missverständise. Jeder Körper ist ja auch anders und wer einen Patienten nicht real sieht, der kann auch keine vernünftige Diagnose stellen. Ernähre dich einfach besser, mach es dir schmackhaft, auch aus Pflanzen kann man leckere Speisen zubereiten und probier mal die veganen Mini Steaks aus Netto =D Es gibt auch genug leckeres, gesundes Fast Food, das deinem Körper nicht dauerhaft schädigt. Denn wer am Ende dann wegen einer schlimmen Krankheit im Krankenhaus liegt, die man durch Ernährung hätte vermmeiden können, ärgert sich nur, dass er "nur weils lecker war" soviel Müll gegessen hat. LG
Lass es lieber, wer Bahn fahren will, muss nun mal ein Ticket kaufen. Die Kontrolleure haben selbst genug Auflagen und stehen in der Pflicht der Bahn. Sie werden sogar teilweise darauf geprüft, ob sie ordentlich kontrollieren, indem die "Prüfer" sich als Passagiere tarnen und wenn dann so Leute wie du kommen und der Kontrolleur drückt ein Auge zu, dann hat er einen Teil seiner Unschuld für dich geopfert. Ich kenne einen Bahnbegleiter und das ist nunmal so. Wenn mein Auto Sprit braucht, dann muss ich halt auch tanken, anders gehts nicht. LG
Im Normalfall reicht das, weil die Vorlagen ohnehin noch einmal vom Tatöwierer geschrieben werden. Ich habe mal beim Tatövierwer ein Praktikum gemacht und da mussten wir einfach exakt und auch detaliert die Schrift nachzeichnenen. Fehlerhaftes wird nach Wunsch korrigiert und evlt verändert. Ich hoffe, ich konnte dir helfen! Herzliche Grüße