Das kann man nicht so pauschal sagen. Ist in mehreren Bereichen unterschiedlich. Die allgemeine Schädlichkeit der zwei Substanzen stufe ich als eher gering ein.

In Sachen Abhängigkeit ist Kratom ziemlich weit vor Cannabis, da es immerhin ein Opioid ist und sowohl leicht bis mittelmäßig körperlich, als auch stark psychisch abhängig machen kann. Eine Cannabis Sucht tritt in der Regel nicht auf und wenn doch, hat man im Grunde nur ein paar Tage leichte psychische Probleme wie z. B. Schlaflosigkeit oder Reizbarkeit (Wobei zweiteres auch durch ersteres ausgelöst werden kann).

Körperlich kommt es natürlich drauf an, in welcher Form du Cannabis konsumierst. Gegessen oder im Vaporizer verdampft ist es kaum bis überhaupt nicht schädlich. Geraucht natürlich schon, da beim verbrennen giftige Stoffe entstehen.

Kratom ist körperlich auch recht sicher, steht jedoch im Verruf die Leber zu schädigen. Allerdings glaube ich das nicht so ganz sondern eher, dass es an irgendwelchen Pestiziden lag. Kratom wird ja meist als Fußbad verkauft, und hat somit keine gesetzliche Obergrenze an Pestiziden, sowie etwa Lebensmittel.

Psychisch erachte ich Kratom als sehr sicher, da es einfach opioidtypisch wirkt und somit Ängste mindert, leicht enthemmt und ein wohliges Gefühl, als wären Körper und Geist in Watte gepackt.

Cannabis ist da psychisch schon eine Nummer größer, jedoch trotzdem relativ sicher. Da Cannabis ja leicht psychedelisch wirkt, könnte es bei dem ein oder anderen zu Komplikationen kommen, die jedoch in den meisten Fällen nach einstellen des Konsums wieder verschwinden.

So, ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Kannst es mal versuchen mit Salz darüber streuen und ca. 5 Minuten einwirken lassen. Das dürfte zumindest die Flüssigkeit gut binden, danach sollte der Fleck so gut wie weg sein.

...zur Antwort

Vielleicht sind 15g dieser Sorte (Klingt für mich nach einer stärkeren Sorte) zuviel für einen Abend gewesen. Das erklärt zwar nicht direkt die Ohrenschmerzen, aber vielleicht war es nur eine (etwas paradoxe) psychische Reaktion oder ein bisher eher seltenes und unbekanntes Phänomen einer Überdosis.

Mir wird immer derbe schwindelig und übel, wenn ich innerhalb von 6 Stunden mehr als 10g nehme.

Normalerweise wirkt Kratom ja eher schmerzlindernd (Ich meine gehört zu haben, dass dies jedoch nur bei chronischen Schmerzen der Fall ist, nicht bei akuten)

Edit: Bin Daueruser und habe, trotz zusätzlicher Einnahme von Schwarzkümmelöl, etwas Toleranz gegenüber Kratom.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.