Ein wesentlicher Unterschied ist, dass die Polizei Ländersache ist und die Bundeswehr nicht. Wirst du z.B. bei der Polizei in Berlin angenommen, bleibst du auch beruflich in Berlin. Bei der Bundeswehr dagegen sind auch ungewollte Versetzungen innerhalb von ganz Deutschland normal.

Bei der Polizei bist Du auch im Inland im Dienst in ständiger Gefahr für Leib und Leben ausgesetzt, bei Demos, Schußwaffengebrauch usw. Bei der Bundeswehr hast Du zwar die größere Gefahr dein Leben zu verlieren, aber realistisch nur im Einsatzgebiet im Ausland.

Die Vor und Nachteile stugt jeder anders ein für sich.

...zur Antwort

Über 10% der Bundeswehrsoldaten haben ein Migrationshintergrund. Jegliche fremdenfeindliche Äußerung eines Soldaten wird umgehend an die Staatsanwaltschaft abgegeben und endet im Regelfall mit der Entlassung aus dem Wehrdienst. Rechte Tendenzen kann, will und wird es in der Bundeswehr nicht geben. Nichtsdestotrotz ist die Bundeswehr auch ein Spiegelbild der Gesellschaft und somit kann man nicht 100% ausschließen, dass sich nicht der ein oder andere reingeschmuggelt hat. Bewirb Dich, mach dir keine Sorgen. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass gerade in der heutigen Zeit Soldaten mit Migrationshintergrund zum Teil hoch angesehen sind, da diese zum Teil Aufklärung über andere Religionen geben können oder sogar als Sprachenmittler helfen können. Also Deine Zweifel sind verständlich, aber unnötig.

...zur Antwort

NAch der Prüfungswoche gehen alle Akten der Nichterschienenen an die Einlader zurück. Das sind die, die mit dir normal auch die Termine abgesprochen haben. Die Fragen dann nach warum du nicht da warst und ob du Deine Bewerbung aufrecht halten möchtest. Grundsätzlich haben meine Vorredner recht, es ist in der akte dann ein Vermerk "Zum ersten Termin unentschuldigt nicht erschienen" worauf man dich beim zweiten Termin dann auch ansprechen wird, warum weshalb usw. Also mein Tipp, sofort anrufen sich entschuldigen, z.B Du hattest Prüfungsstress in der Schule, oder andere Vorstellungsgespräche wolltest Deinen Termin eigentlich verschieben, hast aber im ganzen stress völlig verpennt anzurufen z.B. Wichtig ist, dass man ehrlich auftritt, wenn man sich vor einem Psychologen verstellt merkt dieser es sofort und hakt nach, und dann werdet ihr unsicher weil ihr nicht ehrlich seid, und habt schon verloren. Vergess niemals, die Bundeswehr ist im Konkurrenzkampf mit der privaten Wirtschaft um gute Leute zu bekommen. Sprich man wirbt auch um dich zu bekommen, die wollen dir auch beim eignungstest nichts böses, im Gegenteil die brauchen gutes Personal und wenn du charackterlich ehrlich bist und vielleicht mit ein paar defiziten im Intelligenztest nehmen die Dich lieber als den Theoretiker der denen da einen vom Pferd erzählt. Also Anrufen!

...zur Antwort

Einfach mal unter

https://www.bundestag.de/bundestag/wehrbeauftragter/jahresberichte/247006

die Jahresberichte des Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages durchlesen. Da sind alle bekanntgewordenen Verfehlungen, sowie die Konsequenzen öffentlich  nachzulesen

...zur Antwort

Standartfragen sind immer

a) Wo befinden wir uns derzeit überall im Einsatz

b) was war der Auslöser für den Krieg in Afghanistan ( Anschläge 11. Sept 2001 World Trade Center)

c) ihr vorgesetzter befiehlt ihnen jemanden im Einsatz zu erschießen. Würden sie dieses tun. Antwort z.B. : im Fall der Selbstverteidigung und der Nothilfe natürlich immer. Ich würde aber nicht auf Personen schießen die von einem Angriff ablassen, flüchten oder sich ergeben. ebenfalls würde ich niemanden erschießen der mein Leben oder dass anderer nicht unmittelbar gefährdet.

d) würden sie auch in einen Einsatz gehen: Antwort muss immer Ja sein, weil sonst braucht man sich gar nicht erst bewerben. Das ist nunmal das Los eines Soldaten, den Frieden u.U. auch im einsatz zu verteidigen

e) haben sie im Vorfeld Ihrer Bewerbung mit Ihrer Familie darüber gesprochen, insbesondere über die Möglichkeit, dass sie evtl. in den einsatz müssen? Antwort: Immer ehrlich antworten, es ist völlig normal, dass Eltern Sorge um Ihre Kinder haben

...zur Antwort

Jetzt mal was grundsätzliches. Jegliche Krankschreibung ist eine Empfehlung an Deinen Disziplinarvorgesetzten. Schreibt er Dich zum Beispiel KzH, kann dein Chef das z.B. ändern in Krank auf Stube, weil er deine Versorgung dort sicherstellen kann. Ebenso könnte er die Empfehlung "Nur Innendienst" grundsätzlich per Befehl aussetzen. Wie gesagt könnte, in der Realität würde das kein Chef tun, weil er in diesem Moment die Verantwortung für Deine Gesundheit übernimmt, kippst du z.B. beim Laufen um, wird er sicher seine Uniform dafür ausziehen. Also kurz gesagt Nur Innendienst heisst KEIN SPORT KEIN AUSSENDIENST, sollte er trotzdem drauf bestehen, ihn darauf hinweisen. Er weiss auch, passoiert dir was, oder du schreibst nächsten Tag eine Beschwerde oder Eingabe weil Dir schlecht war, hat er ein sehr großes Problem

...zur Antwort

1. Im Karrierecenter werden ihr in zwei verschiedene Gruppen eingeteilt. Einige fangen mit dem ärztlichen Untersuchung (Musterung) an, die anderen hingegen machen erst den "CAT" Test (Einstellungstest am Computer) und gehen danach zur ärztlichen Untersuchung. Nach Arzt und Cat, oder umgekehrt, folgt dann noch das Interview und der Sporttest, auch hier variert die Reihenfolge.

2. Sagt der Arzt du bist untauglich, ist die Prüfung sofort beendet und du wirst von einem Psychologen nett verabschiedet.

3. Fällst Du beim Interview durch, schlägt man dir entweder eine entsprechend niedrige Laufbahn vor, oder du wirst von einem Psychologen verabschiedet.

4. Machst du den CAT Test mit einer 6.0, entscheidet ein Psychologe ob es noch Sinn macht die Aufnahmeprüfung fortzuführen.

5. Fällst Du durch den Sporttest, wird die Prüfung ganz normal fortgesetzt Du bekommst Deine Eignung und auch eine Stelle vom Einplaner angeboten, allerdings unter Vorbehalt. Bis zum Einstellungstermin mußt du den Sporttest dann bestanden haben. Du musst also nicht nochmal alles durchlaufen sondern nur in irgendeinem Karrierecenter oder einer Kaserne den Sporttest nochmal ablegen.

Hoffe, dieses hilft dir etwas weiter. Mit Deiner Befürchtung, dass Fw Laufbahn dir zu schwierig erscheint brauchst Du keine angst haben. Erstens wächst man da rein und bekommt enstprechende Ausbildung. Zweitens erkennen die Psychologen das sofort und man bietet dir dann trotz der Bewerbung eine niedrigere Laufbahn an. Letztendlich könntest du selbst wenn Du eine Feldwebellaufbahneignung bekommst immer eine niedrigere Laufbahn wählen mit dem Ergebnis.

...zur Antwort