Wie wär's wenn Du dort anrufst?

...zur Antwort
Wie findet ihr jetzt meine 2. Bewerbung als ZMF?

Ich habe gestern ja bereits die erste reingestellte, jedoch War sie nicht besonders gut, weshalb ich jetzt in 2 std. Eine andere geschrieben habe.

Wie findet ihr diese? (Wäre auch sehr dankbar, wenn ihr euch bitte auch die Rechtschreibung anschauen könntet)

Sehr geehrter Herr. ..,

zuletzt absolvierte ich in Ihrer Praxis ein einwöchiges Praktikum, welches sehr interessant war und mir neue informationen brach. Die Mitarbeiter in ihrer Praxis waren sehr zuvorkommend und unterstützten mich stets bei meinen Tätigkeiten. Aus diesen Gründen bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Zahnmedizinische Fachangestellte. (Ist das ein guter Grund?/ seine Praxis machte einen sehr professionellen Eindruck, wäre dies besser wenn ich es als Grund schreiben würde? Aber wie soll ich es formulieren?)

Derzeit besuche ich die 10. Klasse der Mittelschule... und werde diese im Juli 2020 mit der Mittleren Reife beenden. Schon als kleines Kind haben mich die Medizinische Bereiche begeistert und deshalb wusste ich, dass ich später in einem solchen Bereich Arbeiten möchte. Vor zwei Jahren habe ich mein erstes Praktikum als Zahnmedizinische Fachangestellte absolviert, schon damals gefiel mir dieser Beruf sehr, was meinen Wunsch, diesen Beruf zu erlernen, verstärkt. Dazu bringe ich Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Zielstrebigkeit und Sorgfalt mit.

Es wäre mir eine große Freude, wenn Sie mich zu einem Vorstellungsgespräch einladen.

Mit freundlichen Grüßen

...

...zum Beitrag

Zu viele Rechtschreibfehler. Achte mal auf die Groß- und Kleinschreibung.

Der Konjunktiv im letzten Satz würde ich umformulieren.

...zur Antwort

Such den Namen des Ansprechpartners aus, wenn Du das Anschreiben formulierst. Ein Blick auf die Homepage hilft. Wenn kenn Name dort angegeben ist, ruf dort an und frage nach, an wen die Bewerbung adressiert werden soll.

P.S. Substantive (Nomen) schreibt man groß. Bewerbung, Firma, GmbH, Name.

Wenn im Anschreiben gleich so viele Rechtschreibfehler sind, wirst Du gleich aussortiert.

...zur Antwort

Klar, der wird sich bestimmt freuen, wenn er das hört.

Versetz Dich doch mal in die Lage des Arbeitgebers.

...zur Antwort

Hallo,

wenn in der Stellenausschreibung nicht ausdrücklich erwähnt, besser keine Gehaltsvorstellung im Anschreiben angeben.

Je nach dem ob das Gehalt zu hoch oder zu niedrig angesetzt ist, vermasselt man sich die Möglichkeit zu einer Einladung zu einem Gespräch.

In dem Vorstellungsgespräch wird dann über das Gehalt verhandelt.

...zur Antwort

Hallo Samuel858,

auf jeden Fall ehrliche Schwächen nennen und andeuten, wie Du damit umgehst. Damit signalisierst Du, dass Du Dir über deine Schwächen Gedanken gemacht hast und auch über das Vorstellungsgespräch.

Auf keinen Fall witzige Schwächen nennen und auch keine in Stärken umgedrehte Schwächen.

Du könntest z.B. sagen, dass Du Schwierigkeiten hast, Dinge auswendig zu lernen. Um das Problem zu lösen hast Du Dir natürlich einen Terminkalender gemacht und schaust Dir am Abend vor der Klausur deine stichwortartig aufgelisteten Themen nochmal an.

Oder eine Schwäche sind deine Sprachkenntnisse. Dafür hast Du Dich bei der VHS z.B. zu einem Englisch-Kurs angemeldet, den du 2 x p.W. abends besuchst. Deine Englisch-Kenntnisse sind dadurch schon besser geworden.

Eine weitere Schwäche von Dir könnte auch sein, dass Du nicht so gerne vor Publikum sprichst. Dafür hälst Du Referate und hast Dich bei einem Theater-Kurs angemeldet.

Viel Glück

...zur Antwort

Das ist doch toll.

Es ist selten, dass ein Arbeitgeber so schnell auf eine Bewerbung reagiert.

Wäre das mal immer so. In der Praxis ist es leider so, dass man Bewerber mitunter lange warten läßt, bis eine Antwort erfolgt - wenn überhaupt.

Die Firma geht mit gutem Beispiel voran. Weiter so.

...zur Antwort

Wieso haben Sie sich bei uns beworben?

Was weißt Du über das Unternehmen, woher kennst Du es? Schau Dir die Homepage an? Was ist besonders interessant für Dich, was gefällt Dir am besten bei dieser Firma?

Und natürlich hast Du dich im Bekanntenkreis erkundigt, Freunde und Bekannte gefragt, und alles was Du gehört hast war beeindruckend und gut (Dies aber nicht sagen, wenn die Firma einen sehr schlechten Ruf hat und kurz vor der Pleite steht)

Warum gerade dieser Beruf?

Du könntest sagen, dass Du Interesse an schriftlicher Tätigkeit, am Umgang mit Daten und Zahlen hast, zur Teamarbeit fähig und bereit bist, dich für EDV interessierst, gut planen und organisieren kannst und sowohl verschwiegen bist als auch Taktgefühl besitzt.

Wo siehst Du Dich in 5 Jahren?

Vielleicht als Abteilungsleiterin. Aber nicht zu sehr auf den Putz hauen, sprich die Karriereleiter bis zur Chefposition hochklettern wollen, weil man sonst denken könnte, du wolltest direkt am Chefstuhl sägen und den ganzen Laden übernehmen. 

Fragen, die Du am Ende stellen könntest:

Ob Du deinen Arbeitsplatz kurz sehen könntest. Ob es Aufstiegschancen / Weiterbildungsmöglichkeiten für dich gibt. Was deine 1. Aufgabe in dem Unternehmen sein würde. 

Wenn Du dich sofort nach Urlaubsanspruch, Fahrtkosten und kostenlosen Getränken erkundest, bist Du ‚raus. 

Viel Glück

...zur Antwort

Es könnten u.a. folgende Fragen kommen: 

  1. Wir wollen Sie gerne kennenlernen. Erzählen Sie uns etwas über sich.
  2. Warum haben Sie sich auf diese Position beworben und warum gerade hier bei uns (in diesem Unternehmen)?
  3. Warum sollten wir ausgerechnet Sie einstellen?
  4. Was erwarten Sie von dieser Aufgabe für sich?
  5. Natürlich auch wieder einmal was Ihre Stärken und Schwächen sind?
  6. Worauf sind Sie stolz sind und worauf weniger?
  7. Was sind Ihre Ziele in 5 Jahren?
  8. Warum haben Sie diesen Beruf gewählt und nicht einen anderen?
  9. Wo liegen Ihre Arbeitsschwerpunkte?

10. Wie verbringen Sie Ihre Freizeit?

11.Was sind Ihre Gehaltsvorstellungen? Falls nicht bereits in der Bewerbung genannt.

Eine gründliche Vorbereitung hilft.

Wenn Sie weitere Fragen haben... Gerne.

...zur Antwort

Meist kommen Fragen wie:

Wir wollen Sie gerne kennenlernen. Erzählen Sie uns etwas über sich.

Warum Sie sich für diese Position dort bewerben, warum ausgerechnet Sie der ideale Kandidat für die Position sind, was Sie von dieser Aufgabe für sich erwarten, was Ihre Stärken und Schwächen sind, worauf Sie stolz sind und worauf weniger, was Ihre in 5 Jahren sind, warum Sie diesen Beruf gewählt haben, wo bisher Ihre Arbeitsschwerpunkte lagen, wie Sie Ihre Freizeit verbringen und was Sie verdienen möchten.

Viel Spass beim Vorbereiten

...zur Antwort

Sie könnten folgende Fragen stellen:

  1. Wie die Chancen stehen, nach der Ausbildung übernommen zu werden,
  2. Was genau der Ausbilder von der Azubi erwartet. Wie man sich die ideale Azubi vorstellt.
  3. Was Sie als Azubi als 1. tun sollten.
  4. Wie die Einarbeitung abläuft.

Viel mehr Fragen würde ich nicht stellen.

Viel Glück

...zur Antwort
  1. Komisch, dass das Vorstellungsgespräch an einem Samstag stattfindet.
  2. Kein guter Ton, dass der Arbeitgeber sich nicht entschuldigt hat für sein Verhalten.
  3. Warum wollen Sie einen neuen Termin vereinbaren? Sie wissen doch jetzt schon um was für einen Arbeitgeber es sich handelt.
...zur Antwort

"Warum haben Sie sich bei uns beworben?"

Mögliche Antwort:

Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung habe ich Ihre Stellenanzeige gelesen. Ich suche eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, eine spannende Herausforderung, der ich mich gerne stellen möchte. 

Auch habe ich mich im Freundes- und Bekanntenkreis nach Ihrem Unternehmen erkundigt und das was ich da gehört habe, war sehr beeindruckend. Natürlich war ich auch auf Ihrer Homepage.... klang alles sehr interessant.

...zur Antwort

Mögliche Antworten auf folgende Fragen

Bereuen Sie etwas zu tiefst in ihrer Vergangenheit?

Nein, eigentlich nicht. So im großen und ganzen bin ich mit meinem Leben und wie alles verlaufen ist ganz zufrieden.

Macht es ihnen etwas aus wenn sie lange nicht zuhause sind und ihre Familie und Freunde nicht sehen?

Familie und Freunde sind mir wichtig. Aber natürlich ist es mir auch wichtig zu arbeiten. Ein gesunder Mittelweg wäre schön.

Wurden sie schonmal zu Unrecht behandelt und wie haben sie reagiert?

Im Wesentlichen nicht. Natürlich gab es auch mal unterschiedliche Einschätzungen, aber wir konnten uns immer darüber verständigen.

Was bringt Sie richtig aus der Ruhe? Womit kann man Sie nerven?

Hundekot auf der Strasse. Verspätungen der Dt. Bundesbahn. Und nicht zu vergessen, die Parkplatzsituation in der Stadt.

Wie reagieren die wenn jemand viel besser ist in einem Gebiet( z.B. Sportart)?

Über eine gesunde Konkurrenz ist nix gegen einzuwenden. Das sehe ich sportlich.

Hatten sie schon einmal eine sehr unangenehme Situation und wie haben sie die gemeistert?

Im Leben gab es schon mal etwas, was nicht so ganz verlaufen ist, wie ich es mir wünschte. Aber nix Gravierendes. Wir haben die Situation meist gemeinsam besprochen und eine Lösung für alle gefunden.

Wie reagieren sie wenn sie Kritik von Freunden erhalten?

Wenn ich die Kritik nachvollziehen kann, bin ich vllt. nicht froh darüber, kann aber davon lernen.

...zur Antwort

Warum bewerben Sie sich ausgerechnet bei uns?

Hier bitte nicht antworten, dass die Schule direkt um die Ecke liegt und somit praktisch für Sie zu erreichen ist. Auch nicht, dass Sie sich schon zig-mal beworben haben und die Schule der letzte Ausweg war.

Sie könnten antworten, dass Sie sich über die Schule in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis informiert haben - und nur Bestes gehört haben. Natürlich waren Sie auf der Homepage der Schule und können einiges an Fakten berichten.

...zur Antwort

Wenn Sie den Job haben wollen, macht es Sinn sich auf die Fragen gut vorzubereiten und einige (gut überlegte) Fragen zum Schluss des Gespräches zu stellen.

Mit einem ansprechenden, sauberen und adretten Äußeren sammeln Sie außerdem Sympathiepunkte.

...zur Antwort

Interesse für Versicherungen war schon immer Ihr Steckenpferd und für Finanzen haben Sie sich seit je her interessiert. Außerdem liegt Ihnen das Kaufmännische sehr und Sie kommen gerne und leicht mit Menschen in Kontakt.

Natürlich sind Sie auch sehr kommunikativ und haben eine starke Überzeugungskraft.

...zur Antwort

Sie können fragen, ob der Arbeitsplatz neu geschaffen wurde , bzw. warum er frei wurde.

Oder wer die Aufgabe bis jetzt wahrgenommen hat.

Auch ob die Möglichkeit besteht, den Arbeitsplatz mal kurz zu sehen

Oder Sie fragen, ob Sie eine detaillierte Stellenanzeige mit nach Hause nehmen könnten.

An klugen Fragen erkennt man den motivierten und kompetenten Bewerber.

Was nicht so gut ankommt, ist die Frage, ob Sie die Fahrkosten für das Vorstellungsgespräch erstattet bekommen und wann Sie Urlaub einreichen können.

...zur Antwort