Quitschen?

oder quietschen?

wir kennen weder die qualität deiner schuhe, noch deinen gang.

sind ja sicher nicht die ersten schuhe, die du dir kaufst und trägst... die frage kann dir das netz nicht beantworten.. deine lebenserfahrung aber schon.

...zur Antwort
Kündigung der Wohnung zum 01.07 und keine neue Wohnung, und nun?

unser Mietvertrag endet zum 01.07. und wir haben immer noch keine Wohnung :-(

Problem habe ich in meinen letzten Fragen bereits beschrieben, die einzige Wohnung, die in Frage gekommen wäre, habe ich nicht bekommen, da die neue Vermieterin mit der Tochter von unserem jetzigen Vermieter gesprochen hat.

Und jetzt mein Problem: ich habe die Tochter von unserem Mieter, sie ist Mitte 30, beschimpft, da die neue Vermieterin mir nicht sagen wollte, was sie über uns gesagt hat und habe ihr mit dem Mieterverein gedroht.

Jetzt sind die Fronten total verhärtet :-(

Sie (die Tochter) sagt, sie würden auf jeden Fall darauf bestehen, dass wir am 01.07. ausgezogen sind, falls nicht würden wir alle Kosten übernehmen müssen, die ihrem Bruder ( er zieht in unsere Wohnung) entstehen, weil er nicht in unsere Wohnung kann.

Außerdem droht sie mit einer Anzeige wegen übler Nachrede, weil ich in der Nachbarschaft erzählt habe, dass sie bei der neuen Vermieterin Lügen über uns erzählt hat.

Angeblich hat sie nur gesagt, dass unser Sohn für ein Mietshaus schon ein Problem ist, das er leider fast jede Nacht mehrmal Schreianfälle hat und das für andere Mieter schon sehr störend ist.

Ich kann meinem Kind nicht den Mund zukleben, er ist inzwischen fast vier, Kinderarzt ist auch ratlos.

Aber Kindergeschrei ist nun mal kein Kündigungsgrund, und ich finde, sie hätte es der neuen Vermieter auch nicht erzählen dürfen.

Was kann uns schlimmstenfalls passieren, wenn wir nicht ausziehen ? wie lange können wir den Auszug verhindern ?

...zum Beitrag

du warst doch schon einmal beim mieterbund.

https://www.gutefrage.net/frage/zustimmung-zur-kuendigung-zurueckziehen?foundIn=user-profile-question-listing

also geh zum 2. mal hin. mitglied bist du ja dann wohl offensichtlich

...zur Antwort

wer leidet, geht zum arzt

...zur Antwort

warum soll der händler dir das geld geben?

du hast doch den wagen bekommen?

die restliche 3000 hat wohl die kollegin.

die ganze story kommt mir ohnehin wild, unverständlich und erfunden vor.

...zur Antwort

alles hat seinen eigengeruch.. du auch.

...zur Antwort

ich bin 100 % sicher, dass der augenoptiker auch schon gesagt hat, dass man sich langsam ans tragen gewöhnen muss und die nicht sofort 8-10 stunden tragen kann...!?

falls - unwahrscheinlicherweise wirklich nicht - lass dich beim nächsten besuch von ihm aufklären.

...zur Antwort

bist du sicher, das ist ein echter stein? oder ist der auf bild 3 einfach nur dreckig?

diamanten lassen sich nicht via internet auf einschlüsse etc. prüfen.. wenn du keine papiere zu dem stein hast, lasse ihn vor ort begutachten.

...zur Antwort

dann geh zum juwelier und lasse was anfertigen.. nimm aber genug geld mit.

...zur Antwort

wichtiger als medikamente ist oft die physiotherapie, sobald der patient dazu in der lage ist.

du solltest kein laienforum, sondern den behandelnden arzt fragen, sofern du eine patientenverfügung / vorsorgevollmacht hast.

...zur Antwort

wieviel dezibel wielange?

...zur Antwort
Versicherung: Trotz besserer Typklasse teurere Versicherung?

Mein Mann und ich haben einen Ford Fiesta von 2012 verkauft, da dieser - seit wir ihn haben schon - in den unteren Gängen und Drehzahlen gerne anfängt zu ruckeln. Ein Stop-and-Go im Stadtverkehr war fast nicht möglich zu fahren und keine Werkstatt konnte sagen, woran es liegt. Hier hätten wir nur teure Try-and-Error Möglichkeiten gehabt.

Nun haben wir einen zweiten Opel Astra H (2005)/39.000km, Rentnerfahrzeug angeschafft mit fester Überlegung in demnächst auf LPG umzurüsten.

Steuern werden etwas günstiger (einen Opel Astra H von 2004 haben wir schon, daher kenne ich die Zahlen) - aber die Versicherung wird mit identischen Einstellungen nun wenigstens 100 € teurer. Bei der gleichen Versicherung wie für den Ford wären es sogar bis zu 250 €. Bei vielen anderen Versicherungen sind wir jenseits der 1000€/Jahr.

Meine Erklärung wäre nun die Typklasse gewesen, dass das Fahrzeug hier eventuell schlechter ausfällt. Ist aber nicht der Fall, der Opel ist besser eingestuft.

Der Opel hat laut Autoampel:
HP Einstufung 17
TK Einstufung 16
VK Einstufung 14

Der Ford:
HP Einstufung 16
TK Einstufung 20
VK Einstufung 16

Das wäre für mich die einzige Kategorie die sich nun geändert hat. Aber daran scheint es nicht zu liegen, dass die Versicherung teurer ist.
Werden die Kosten für die Autoversicherung noch anders bewertet? Unterschied ob Diesel/Benziner? Automatik/Schaltung? Alter des Fahrzeugs?

Ich will hier nicht über höhere Kosten jammern - mit dem LPG sind die Kosten dann sowieso schnell wieder drin und es wird ja auch jedes Jahr etwas günstiger.

Dennoch würde ich das Prinzip der Beitragsberechnung gerne verstehen. Eben in Hinblick darauf, dass sich sonst absolut nichts geändert hat. Nur das Fahrzeug - dieses aber in der Typklasse sogar besser gestellt ist, als unser altes Auto.

...zum Beitrag

regionalklasse fehlt

...zur Antwort

ich wünsche dir mehr hirn.

...zur Antwort