Würde sagen:

2 sehr gute Freundin (eig mehr 1 beste, aber ja)

Dann bin ich halt in einer Freundesgeuppe, die ich halt alle wirklich sehr doll lieb hab, und das sind dann so 6, und mein großer Bruder (ist halt auch da so mit drinne kp haha)

Dann noch villeicht 4 andere von wo anders, mit denen ich nicht viel mache, die ich aber auch sehr lieb hab

LG

...zur Antwort

Ich bin mir nicht sicher, aber ig als ich das erste mal alleine gereist bin (bin noch 16). Ich durfte mit 14 mit meinem älteren Bruder und seinen Freunden (sind jetzt auch mein Freunde :)))))) auf Interrail nach Frankreich, Spanien und Portugal. Ich fands sehr cool das ich immer als älter gehalten wurde (die anderen waren so um die 18).

Ich habe es aber auch ganz cool gefunden ein Erasmus+ nach Valencia. Allgemein liebe ich es zu reisen, deswegen bereitet mir all das sehr viel Freude denke ich :))))

...zur Antwort

Och gott, das erste mal ist immer das schlimmste://

Meine Mutter hatte bei mir schon im Voraus alles erklärt, und mir gesagt das einfach wenn es so weit ist (klingt weird haha), mit ihr reden kann, und so. Und wenn es mir unangenehmen sei mit einer sehr guten Freundin von ihr (die halt auch meine Freundinnen ist irgendwie also so wie ne Tante) zu reden.

Also ig es ist ganz normal, und du kannst ja einfach mal zu ihr und die hilft dir dann, es sollte dir auf gar kein Fall peinlich sein, es ist ganz normal, und dafür können wir nichts :)))))))

Hoffe konnte helfen LG

...zur Antwort
woran merkt man, dass man psychisch krank ist und die realität ausblendet wegen überforderung?

ich weißt wie es ist psychisch krank zu sein. man verliert völlig den zusammenhang zur realität. man denkt sich, meine arbeit macht keinen sinn, schule macht keinen sinn, das leben macht keinen sinn. bis einem dann irgendwas schlimmes passiert und man aufwacht. aber woran genau merkt man das, außer an seiner eigenen denkweise und was kann man tun um nicht desillusioniert zu sein? Ich fühle mich eigentlich unterfordert von allem. meine arbeit langweilt mich so hart, weil ich es schon seit jahren mache. ich kann meine arbeit im schlaf erledigen. ich habe verantwortung aber meine position betrifft nicht die führungsrolle. ich bin staplerfahrer in einem großen internationalen transportunternehmen und ich hab eine 3 jährige ausbildung darin abgschlossen. von anfang bis ende hab ich mich gefragt, ok wars das schon? ist so das arbeitsleben? soll das also krass sein? jetzt bin ich wirklich an einem punkt, wo ich alles hinterfrage und mir wird klar, dass wir alle bloß puzzlesteine sind. jeder hat seine eigene aufgabe wie in einem ameisenberg oder bienennest. wisst ihr was ich meine? aber was bleibt mir in meiner freizeit? was kann man machen um sich nicht zu langweilen? ich lese sehr viele bücher, hab einen stapel mit jeweils 700 seiten. mich langweilt alles, ich will am liebsten jede nacht draußen feiern aber sowas existiert in deutschland scheinbar nicht außer an wochenenden. hilfe ich bin extrem unterfordert. bin 27 seit einem monat. ich überlege echt auszuwandern. hab mich schon in paar ländern umgeschaut.

lg

...zum Beitrag

Ich würde auf jeden Fall vielleicht mich nach einen anderen Job umsehen oder vielleicht jetzt ein Studium anfangen. Und ganz ehrlich das mit den Auswandern kloengt echt cool. Villeicht kannst du so was wie din Auslandsjahr machen, weil das hilft wirklich.

...zur Antwort
Nein

Nein, es gibt vielleicht 1 Punkt oder zwei die ok finde, wie 3 und 4 (muss man dann genauer schauen, aber vom Prinzip), aber de Rest, holy shit...

...zur Antwort

An einen Tag wo du nichts vorhast durchziehen, also einfach gra nicht schlafen, und dann kippst du um 18 Uhr schon ins Bett. Aber du darfst echt kein Mittagsschlaf oder so machen. Das mach ich oft wenn mein Schlafrhythmus wegen Zeitverschiebung an Arsch ist XDD

...zur Antwort

Hab mich schon gewundert XDDD

Ähm, villeicht versuchen so viel Zeit mir Freunden und Familie zu verbringen, bis man so müde ist das man es nicht mehr aufhalten kann, oder etwas richtig krasses machen, wie ohne Falschirm vom Helikopter zu springen, da mann eh sterben wird in naher Zukunft

Aber wahrscheinlich ehr ersteres...

...zur Antwort
Ich finde es Unsozial so ein Benehmen

All meine Klamotten kriege ich Secondhand, von freunden/Familien, und finde es an sich achon unnötig neue Sachen zu kaufen...

Aber wenn dann noch mit Markenklamotten angeben muss...

...zur Antwort