Einkochen im Backofen geht genauso wie im Einkochtopf. Dabei musst du genauso wie beim "richtigen" Einwecken darauf achten, dass die Gläser makellos sind und die Dichtungen der Twist Off Gläser in Ordnung sind.

Die Deckel werden vor dem Einkochen bereits fest verschlossen. Wenn du sie kontrolliert hast, platzen sie auch nicht.

Allerdings gelten hier andere Temperaturen und auch Zeiten. Ein interessantes und lehrreiches Video zu dem Thema findest du hier:

https://www.youtube.com/watch?v=tgzdkof7p8M

...zur Antwort

Da hilft nur jede Menge BBQ Soße.

Übrigens: Das verlinkte Rezept ist gruselig. Auch im Backofen wir Pulled Pork nie über 120°C zubereitet.

...zur Antwort

Soweit ich das verstehe, ist die Petromax Paste zum Einbrennen vorgesehen und weniger zum Lagern. Ich habe auch schon gelesen, dass sie nicht ganz geschmacksneutral sein soll. Ich würde aber den Dutch Oven nie verschlossen aufbewahren.

...zur Antwort

Wie du selber schon sagst, ist das Roastbeef recht mager für ein solches Vorhaben. Smoken und am Stück essen klar - aber pullen würde ich sein lassen.

Roastbeef ist nur richtig saftig, wenn es medium ist: Kerntemperatur ~54°-58°. Zum Pullen ist das Fleisch bei dieser Temperatur aber noch überhaupt nicht geeignet. Alles was drüber ist, macht das Fleisch jedoch trocken. Vor allem wenn du an die 90°, die es zum Pullen braucht, rankommst. Das kannst du auch mit einer Injektion nicht wirklich verhindern.

Wenn du es riskieren möchtest, würde ich empfehlen, das Stück Fleisch bei ca. 55° dampfdicht in Alufolie einzuwickeln. Vorher noch ein gutes Stück Butter oben drauf und das beste Hoffen.

Ich wünsche dir viel Erfolg. Lass uns wissen, wie es geklappt hat.

...zur Antwort

Der einzige Unterschied zwischen dem 733 und dem 732 ist, dass das 733 voreingestellte Gartemperaturen für die verschiedenen Fleischsorten hat, die man natürlich nach eigenem Gusto variieren kann. Ich benutze das 733 und bin super zufrieden damit.

...zur Antwort

Probieren geht über Studieren. Aber: Je länger das Rohr, desto mehr Fläche, über die sich die heiße Luft wieder abkühlen kann. Ich würde zumindest eine Konstruktion bauen, die den Anzündkamin von unten einheizt, damit die heiße Luft die darüber liebenden Kohlen auch schon mal vorwärmt. Mir selbst dauert das "normale" Einheizen mit dem Anzündkamin auch zu lange und benutze daher seit einiger Zeit den Quick Booster von Padamo. Damit hat man in weniger als 10 Minuten eine "Höllenglut" im gesamten Kamin.

...zur Antwort

DEPOST bei Amazon bedeutet, dass die Ware per Warensendung/Brief per Deutsche Post versandt wird und durch den Zusteller/in ohne Empfangsbestätigung in den Briefkasten geworfen wird. Daher auch keine Sendungsverfolgung möglich. Kann als Warensendung auch mal 2-3 Tage dauern.

...zur Antwort

Gemüsespieße werden auch ohne Öl oder Marinade lecker, wenn man sie erst über der Glut ein wenig schärfer anbrät und dann "indirekt", also neben der Glut fertig garen lässt. So bekommt das Gemüse die typischen Röstaromen, verbrennt aber nicht.

...zur Antwort