Hallo Klaudia849,
Ich würde ganz klar sagen, dass man auch von Tieren emotional abhängig werden kann.
Nicht umsonst sagt man auch meist, dass Tiere Teil der Familie sind.
Tiere können, wie auch Menschen eine emotionale Stütze sein. Sie können Emotionen in einem auslösen (Freude, Wut, Angst,...). Besonders eben, wenn man auch einen Bezug zu dem Tier hat. Der Mensch sehnt sich ja gewissermaßen dannach glücklich zu sein und wenn das Tier solche Gefühle auslöst, will man sich sicher nicht von ihm trennen (also eig. wird man ja dann emotional abhängig).
Wenn dieses Tier dann plötzlich weg wäre, würde einfach etwas fehlen. Routinen würden sich ändern, an verbringt seine Zeit nicht mehr miteinander, Dinge auf die man davor geachtet hatte werden belanglos.
(In gewisser Weise kann man ja sogar emotional bezüglich eines Gegenstandes werden, wie zB. bei einem Andenken an eine geliebte Person, weil man schöne Erinnerungen damit verbindet, Gefühle in einen hochkommen, etc.)