Haselnussbraun mit leichtem Grünstich.
So ist es richtig. :)
Haselnussbraun mit leichtem Grünstich.
So ist es richtig. :)
Ich glaube es ja nicht. :'D
Mir ist vorgestern exakt das gleiche passiert, auch mit so einem Handy-Pömpel, und ich dachte verzweifelt ich wäre die einzige die so eine Sche*ße macht... Aber naja.
Ist das mittlerweile weggegangen? Denke schon, oder?
Hoffe ich konnte dir helfen. :)
LG
Ich würde sagen das ist ein Mix aus EKH und BKH. :)
Sie ist sehr hübsch muss ich sagen. ^^
Ich kenne eine Website mit Tiermedikamenten, die heißt MedPets.
Guck da mal rein, wir haben schon oft da eingekauft und alles läuft perfekt! :)
Ansonsten, wenn dir das zu riskant ist kannst du ja zum TA, aber die Ohrmilben kann man auch alleine behandeln.
Kommt aber auch drauf an wie lange sie die Ohrmilben schon hat.
Ist aber deine Entscheidung. :)
Die andere Möglichkeit wäre Paraffinöl.
In jedes Ohr der Katze träufelst Du nun je zwei Tropfen Paraffinöl. In der Sprühflasche mischt Du ca. 20 Tropfen des Öles mit 100 ml Wasser und besprühe den hinteren Teil des Ohres. Es ist ratsam, diese Behandlung am Abend durchzuführen, sodass das Öl über Nacht einwirken kann. Am Morgen kannst Du wie gewohnt mit einem Wattebausch die abgestorbenen Milben samt Kot der Katzenmilben aus dem Ohr entfernen. Wiederhole diese Behandlung so lange, bis die Ohren der Katze komplett sauber und frei von Milben sind.Vorbeugend gegen Katzenmilben kannst Du ein bis zweimal pro Monat einen Tropfen Neemöl in den Nacken der Katze geben. Neemöl wirkt gegen Parasiten wie Milben und Flöhe und ist ein reines Naturprodukt.
Katzenmilben und ganz besonders Ohrmilben verursachen einen starken Juckreiz, sodass sich die Katze ständig kratzt und es zusätzlich zu blutigen Verletzungen und offenen Wunden an den Ohren und am Kopf kommen kann. Werden die Ohrmilben zu spät erkannt und können daher nicht rechtzeitig bekämpft, kann es sogar zu starken gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder gar zu einem sogenannten Blutohr kommen.Das Blutohr wird allerdings nicht nur durch das Kratzen verursacht, sondern entsteht meist durch ein starkes Schütteln des Kopfes. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn man mehrere Katzen hält, da Katzenmilben sich von einem Tier auf das andere übertragen können. Leider sind Ohrmilben nicht immer sofort zu erkennen, da sie sich zuerst tief im Innenohr ansammeln.
Keine Sorge, ich kenne mich da aus.
LG
Und gute Besserung der kleinen Miez' ;)
Also ich liebe:
Hi,
Also, wenn ich dich richtig verstehe weißt du die Reihenfolge nicht. Ich mache hier ein BEISPIEL. (das ist kein echter Code jetzt).
[168240] Dein Name.
Fertig. :)) Wenn das nicht die gewünschte Antwort war, sage es mir einfach. Mfg
Hallo,
Ich kenne das, aber das ist doch gar nichts schlimmes. :) Das bedeutet einfach, das du einer der besten Spieler des Tages warst. Und vielleicht hast du am vorherigen Tag viele Tiere getötet, und manchmal stand: (deine Wolfsart) (Dein Name) Best Hunter. Oder so was. Bei mir steht jeden Tag Best Player. :D
<
p>http://www.jolie.de/psychotest.html </p>
Oder
http://www.psychotests.de/
:-)
Eine die ich kenne heißt "Testedich. de". :-)
MFG
Ähhh... Wie?
⁉⁉⁉⁉⁉
Warte, ich habe ein paar Vermutungen: Fitis, Grauschnäpper.
Das Foto ist sehr undeutlich. Ein Star ist es nicht, Stare sind größer.....Hm Ich denke nochmal nach.....
1. Frettchen werden um die 10 Jahre alt. Es gibt aber Frettchen mit der so genannten "Jaguarzeichnung" die leben weniger. Warum, kann ich dir nicht sagen.
2. Also ich kenne viele in Berlin.
3. Sie brauchen viel Aufwand, man muss aber nicht immer auf sie Aufmerksam sein.
4. Ja, dass stimmt. Da brauchen sie aber wie bei Katzen mehr Impfungen.
5. Frettchen werfen bei Furcht "Stinkbomben".
6. Weibchen-Weibchen
MFG
Wahrscheinlich Blasenentzündung....
Bei der Katze ist das so:
Die Diagnose Feline Idiopathische Cystitis kann man in der Regel nur durch Ausschlussverfahren stellen. Bei dem andere Möglichkeiten für seinen veränderten Harnabsatz auszuschließen waren. FIC ist eine sehr schmerzhafte, aber kurzfristige Erkrankung. Die Schmerzanzeichen verschwinden meist von selbst nach einigen Tagen. Es handelt sich um eine psychosomatische Erkrankung bei Katzen; man vermutet, dass es aufgrund von Stress zu einer Entzündung der Blasenwand kommt. Die betroffenen Katzen setzen sehr häufig kleine Harnmengen ab und wechseln häufig die Toilettenplätze. Letzteres, weil man einen Toilettenplatz, an dem der Urinabsatz schmerzhaft war, nicht gleich wieder aufsuchen möchte.
Wichtig bei der Therapie ist, sowohl die psychische als auch die körperliche Komponente zu berücksichtigen.
Wenn es keine bakterielle Infektion ist, kann man auf weitere Antibiotikagaben verzichten.Man bekommt ein starkes Schmerzmittel, ein so genanntes Nichtsteroidales Antiphlogistikum, das entzündungshemmend auf die Blasenwand wirkt. Zusätzlich stellen die Besitzer mehrere Katzentoiletten im Haus auf, sodass die Katze auch daheim mehrere Möglichkeiten hatte.
MFG
Gute Besserung
Die Diagnose Feline Idiopathische Cystitis kann man in der Regel nur durch Ausschlussverfahren stellen. Bei dem andere Möglichkeiten für seinen veränderten Harnabsatz auszuschließen waren. FIC ist eine sehr schmerzhafte, aber kurzfristige Erkrankung. Die Schmerzanzeichen verschwinden meist von selbst nach einigen Tagen. Es handelt sich um eine psychosomatische Erkrankung bei Katzen; man vermutet, dass es aufgrund von Stress zu einer Entzündung der Blasenwand kommt. Die betroffenen Katzen setzen sehr häufig kleine Harnmengen ab und wechseln häufig die Toilettenplätze. Letzteres, weil man einen Toilettenplatz, an dem der Urinabsatz schmerzhaft war, nicht gleich wieder aufsuchen möchte.
Wichtig bei der Therapie ist, sowohl die psychische als auch die körperliche Komponente zu berücksichtigen.
Wenn es keine bakterielle Infektion ist, kann man auf weitere Antibiotikagaben verzichten.Man bekommt ein starkes Schmerzmittel, ein so genanntes Nichtsteroidales Antiphlogistikum, das entzündungshemmend auf die Blasenwand wirkt. Zusätzlich stellen die Besitzer mehrere Katzentoiletten im Haus auf, sodass die Katze auch daheim mehrere Möglichkeiten hatte.
MFG
Gute besserung
Hallo,
Ein aufgeblähter Bauch weist auf Wurmbefall hin. Meistens sind es "Bandwürmer". Es gibt Tierläden die sich auf Medizin spezialisieren, da gibts Entwurmungs Tabletten, Pasten und mehr. Ich finde den Shop "Medpets" unglaublich gut. Habe selber 3 Katzen, kaufe immer dort ein. Medpets hat auch ein Online-Shop. Wenn du unsicher bist gehe zum TA.
MFG
Gute besserung an deinem Kitten. :-)
Also ich finde am besten die mit guter Auflösung. Aber kenn mich nicht darin gut aus....
*VOM FRAGESTELLER* Oh man, keiner was das! :'((