Noch ein Nachtrag zum Laminat. Kommt auch stark drauf an, was es für welches ist. Meines hier ist sehr hell, da sieht man wirklich jeden Fussel. Bei dunklem Laminat mag das etwas anderes sein.

...zur Antwort

Also ich habe hier auch Laminat und ein paar Brücken liegen. Bad und Küche sind gefliest. Saugen tue ich hier so ca. alle 2 Tage oder bei Bedarf. Muss ich aber nicht selbst machen, ich habe einen Roboter, der das für mich erledigt. Wischen tue ich 1 bis 2 Mal die Woche, nach dem Saugen. Im Prinzip mache ich aber einmal die Woche einen richtigen Großangriff, wo ich richtig das Bad putze, die Küche, Fußleisten abwische und alles. Das reicht eigentlich, wie ich finde. Ist ja kein Operationssaal. Mehr mache ich nur wenn meine Tochter öfter hier ist, die ist immer ein kleiner Orkan.

...zur Antwort

Warum nicht Smartmobil? Kostet 7.49 Euro, inklusive 1.5 GB Datenvolumen, Allnet und SMS Flat. Monatlich kündbar geht auch, dann zahlst einen 10er. Ist das Doppelte, schon klar, aber Du hast kannst auch telefonieren und bindest Dir die Aufladerei nicht ans Bein. 

...zur Antwort

Mittlerweile gibt es dafür Therapie Angebote. Du solltest mal mit Deinen Eltern reden und dann zu einem Arzt bzw. einer Beratungsstelle gehen. Dort wird man Dir helfen. Lass Dich von den anderen Antworten nicht verunsichern. Leute die solche Dinge nicht ernst nehmen, solltes Du ignorieren.

Auf die Schnelle habe ich hier mal eine Klinik rausgesucht, die sich damit befasst:

http://www.schoen-kliniken.de/ptp/medizin/psyche/persoenlichkeitsstoerung/computer-sucht/alltag/art/03125/


Ich weiß auch, dass es z.B. bei der Caritas, über die Suchtberatung Hilfe gibt, weil eine Bekannte von mir dort arbeitet. Die bieten auch Hilfe bei Spielproblemen und Online Sucht an.

...zur Antwort

Ich benutze Google Notizen. Einfach, schnell und übersichtlich. Lassen sich auch über Chrome syncen usw. Man kann sich die "Zettel" farblich anpassen und auch auf den Homescreen legen. Ob man die in der Statusleiste anpinnen kann, weiß ich jetzt gar nicht, aber alles andere geht. 

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.keep&hl=de

...zur Antwort
3GB-5GB

Ich habe 5 GB, die ich aber nie im Leben brauche. Meistens bewegt sich mein Verbrauch zwischen 1 und 2 GB pro Monat. Ich habe es einmal geschafft, alles aufzubrauchen, als ich versehentlich die Google Foto App Sync über LTE aktiviert hatte. Ich habe aber auch fast überall WLan zur Verfügung. Kleinere Flat mag ich trotzdem nicht buchen, da ich mir nie Gedanken darüber machen möchte, ob ich den Podcast jetzt noch laden, oder das Video noch schauen kann.

...zur Antwort

Tausende Galaxien und hunderttausende Sterne.... Der war gut. Alleine die Milchstraße hat schätzungsweise 200-400 Milliarden Sterne. Und man schätzt, dass es ca. 200 Milliarden Galaxien gibt. Unbedeutend? Wir sind wie ein einzelnes Sandkorn, in allen Wüsten der Welt zusammen. Nicht mal für die Erde sind wir bedeutend, zeitgeschichtlich gesehen. 

...zur Antwort

Geh zum Hauptbahnhof und dort in das Reise Center der Bahn. Dort wird man Dir weiterhelfen. Wenn Du vom Ernst August Platz rein kommst, ist es gleich auf der linken Seite, nicht weit vom Eingang. Dort ziehst Du eine Nummer und wartest bis diese aufgerufen wird. Am Schalter wird man Dich über alles informieren und das passende heraussuchen.

...zur Antwort

Ja, Du übertreibst.. Der Typ aus dem Musical ist vielleicht ein Schwarm, aber unerreichbar. Deswegen besteht keine Gefahr und die Aufregung ist übertrieben. Und mitnichten heißt das, dass sie dich nicht liebt, oder eure Beziehung wertschätzt. Du findest doch sicher auch andere Frauen gut, sei es aus dem Fernsehen, Musik etc. Schwärmerei mehr nicht. Sollte man nicht zu hoch hängen. Eifersucht ist eh ein schlechter Ratgeber, in jeder Beziehung. Wenn eine Frau/Mann den Partner verlassen will, wird er das tun, egal ob derjenige da nun einen großen Aufstand macht, oder nicht. Wegen solcher Sachen Streit anzufangen lohnt nicht, da solche Zickereien einer Beziehung mehr Schaden zufügen. als ein harmloses Profilbildchen. Wir haben uns früher Poster unserer Stars an die Wand geheftet, ausgeschnitten aus der Bravo. Heute sind es halt Profil Bilder und ähnliches Zeug. Nichts aufregendes.

...zur Antwort
Kaufempfehlung E-ZIgarette! Bitte um Hilfe und Argumente!

Guten Abend ihr Lieben,

am Wochenende habe ich die Möglichkeit, bei SmokeLess in Bünde einkaufen zu gehen. Endlich mal ein Laden, der sich ausschließlich mit dem Dampfen befasst und sicherlich auch Empfehlungen aussprechen kann.

Dennoch möchte ich eure Empfehlungen dazu haben.

Kurz zu meiner Situation: Gestartet mit Ego C Twist, der mittlerweile durch einen Joyeteck Delta 16 aufgepeppt wurde. Sieht voll dämlich aus, erfüllt aber seinen Zweck. Der Delta macht ganz schön Dampf.

Trotzdem ärgere ich mich über die geringe Akkulaufzeit. Sollte ich mich doch mit Akkuträgern beschäftigen? Mich stört daran, daß die so wuchtig sind :-( Gibt es das auch in schlank? Gibt es regelbare Akkuträger? Das finde ich ganz gut, weil ich so ganz gut auf die verschiedenen Liquids eingehen kann.

Metallmundstücke behagen mir nicht, Kunsstoff fühlt sich einfach besser an. Im Winter frier ich am Metall fest, im Sommer verbrenne ich mir die Lippen daran, so meine Vorstellung davon. Was den Winter betrifft: Es friert zwar gerade nicht, aber es ist einfach sehr unangenehm, das Metall in den Mund zu nehmen. Trage die Dampfe in der Hosentasche der Cargo mit mir rum, daher wird sie eben auch so kalt, wie die Umgebungsluft. Außerdem tut das doch eher weh, wenn man damit an die Zähne kommt.

Ich hätte auch gerne ein System, welches nicht nur Dampf ohne Ende macht, sondern vor allem den Geschmack der Liquids gut rausbringt.

Zudem darf es auch ein Verdampfer/ein System sein, welches nicht ausläuft, wenn man es mal für 5 Minuten auf den Tisch legt, was der Delta leider tut.

Ich bin sehr gespannt auf eure Erfahrungen :-) Ich dampfe zwar erst seit 4 Wochen, aber Ego+CE4 reicht mir nicht. In allen Belangen nicht.

Her mit guten Ideen, ich brauche nämlich auch noch ein Weihnachtsgeschenk für mich ;-)

...zum Beitrag

Ich bin von diesen ganzen Akku Träger Tubes vollkommen weg. Nerviges Akku aufladen und austauschen, mit externem Ladegerät usw. Das größte Problem sind aber, meiner Meinung nach, dass diese Geräte nichts ab können. Durch die Bauform kippen sie sehr schnell um, wenn sie auf dem Tisch stehen. man kommt einmal dagegen und sie fallen. Das Schlimme daran ist, dass die dann oft sofort kaputt sind. Ich hab schon einige zugesetzt, auf diese Weise. Als das, wieder einmal, passiert ist ging ich in den Shop, der glücklicherweise nur 500 Meter entfernt ist. Der hatte aber keine mehr da, nur noch Box Mods. Die fand ich immer komisch, aber in Ermangelung einer Alternative, hab ich einen iStick gekauft. Seitdem nutze ich nur noch Boxen. Liegen gut in der Hand, sind gut zu verstauen und sehr viel robuster. Vor allem kippen sie nicht sofort um, wenn man mal an den Tisch kommt. Und sie fallen weder in der Hand, noch in der Tasche groß auf. Mittlerweile finde ich diese Tubes nur noch unpraktisch. Und es sieht auch extrem komisch aus, mit so einem Teil herumzulaufen. Da wirkt so eine Box schon wesentlich gediegener.

...zur Antwort

Ich kann es Dir genau sagen, da ich mein Liquid selbst mische. Propylenglykol (PG) und Vegetable Glycerin (VG= pflanzliches Glycerin). Lebensmittel Aromen. Die ersten beiden Dinge kannst Du in jeder Apotheke frei kaufen. Sie sind in vielen Arzneimitteln, Salben, Cremes und auch in Diskonebel enthalten. Aromen nimmst Du auch täglich zu Dir, in Deinem Essen. Das Einzige was wirklich giftig ist, ist Nikotin. Das ist ein Nervengift. Allerdings ist Nikotin nicht karzinogen, also krebserregend.

Beim Dampfen wird nichts verbrannt. Denn bei einer Zigarette ist auch nicht das Nikotin das Problem, wie allgemein angenommen, sondern die vielen anderen Zusatzstoffe. Dies gilt besonders, wenn diese verbrannt werden. Dadurch entstehen diverse giftige chemische Verbindungen und die sind das eigentliche Problem.  Beim dampfen wird dagegen nichts verbrannt, sondern verdampft. Die Studien, oder besser die Studie, auf die sich die Medien immer wieder berufen, spricht von der Möglichkeit, dass da Verbindungen entstehen können. Nämlich wenn der Heizdraht durch zu viel Hitze, in Verbindung mit der Watte, anfängt zu kokeln. Dann KÖNNEN solche Sachen entstehen. Allerdings sind diese Verbindungen immer noch um ein vielfaches harmloser, als eine Tabakzigarette. Man muss allerdings deutlich festhalten, dass auch das Dampfen nicht gesund ist. Es ist nur weniger schädlich.

Übrigens hat die Dampfer Community, wie immer, findig reagiert und es gibt jetzt Geräte (Akkuträger), die eine Temperaturkontrolle ermöglichen (TC). Dann wird der Verdampfer nur so heiß, wie ich es eingestellt habe. Es ist nicht mehr möglich, dass der Heizdraht (Wendel) dermaßen überbeansprucht wird. So können diese Stoffe gar nicht entstehen.

Long Story short: Nein, die E Zigarette (ich spreche von Dampfgeräten) sind weitaus, weitaus weniger schädlich als eine Tabak Zigarette. Gesund ist sie aber deshalb noch lange nicht. Das sollte jedem bewusst sein.

...zur Antwort
Wie verhindere ich dass er in der Wohnung raucht?

Hi! Ich brauch dringend eure Hilfe!

Und zwar gehts um Folgendes

Mein Freund raucht. Das ist an sich nicht das Problem. Er ist alt genug und weiß selber was er macht und was nicht. Soll er rauchen so viel er will. Mein Problem ist eher das, dass er in unsere Wohnung raucht.

Eigentlich war vor unserem Einzug vor 1,5 Jahren ausgemacht, dass er in der neuen Wohnung nicht mehr raucht, weil wir auch einen kleinen Garten und eine Terrasse dabei haben und sich das eigenltich gut eignet um dafür vor die Tür zu gehn. Irgendwie hab ich mich aber immer wieder um den Finger wickeln lassen und es immer wieder hinaus geschoben.

In letzter Zeit haben mich jetzt einige Leute unabhängig voneinander darauf angesprochen, dass ich nach Rauch rieche, was mich ja nicht wunder. Der Zigarettengeucht sezt sich ja in Gewand, in den Haaren usw. fest. Es ist mir aber unangenehm wenn ich weiß, dass ich nach Zigaretten rieche, obwohl ich selbst nicht rauche.

Mein Freund meint, er hat zur Zeit so viel Stress bei der Arbeit dass er keine Nerven dafür hat seine Rauchgewohnheiten zu ändern. Mehr als ihm sagen, dass es mich stört , kann ich nicht. Es ärgert mich zwar unheimlich, dass er darauf keine Rücksicht nimmt, aber ich kanns ihm ja schlecht verbieten.

Ich hab auch schon unsere gemeinsamen Freunde informiert, dass ich das gern abschaffen würde, aber was sie machen wenn ich nicht da bin kann ich natürlich nicht kontrollieren.

Was ich jetzt bräuchte wäre...blöd ausgedrückt...ein "Druckmittel". Etwas, das ihn dazu bringt nicht mehr drinnen zu rauchen, sondern draußen. Mir gehn aber langsam die Ideen aus. Der letzte Weg wäre wohl aus der Wohnung auszuziehen, aber das will ich ja nicht, ich will ja mit ihm zusammen wohnen!

...zum Beitrag

Auch wenn die Frage schon alt ist, kann ich diesen Egoismus überhaupt nicht nachvollziehen. Ich selbst war starker Raucher, heute dampfe ich. Als Raucher hab ich, gegen Ende hin, täglich bis zu 3 Schachteln geraucht und wir reden hier von Big Packs. Aber ich hab nie in der Wohnung geraucht! Meine Frau war Nichtraucher und da ich Respekt vor ihr habe und auch um die Gesundheit meiner Tochter besorgt, habe ich immer freiwillig auf dem Balkon geraucht. Da bricht man sich doch echt keinen ab, vor allem für einen Menschen, den man doch liebt. Mittlerweile sind wir getrennt und ich lebe alleine. Trotzdem bin ich auch weiterhin auf den Balkon gegangen, bevor ich Dampfer wurde. Weil es schon genug stinkt, sodass ich mir nicht auch noch die Wohnung komplett verpesten wollte. Die Tapeten werden auch gelb und wenn meine Tochter zu Besuch ist, wollte ich ihr das nie zumuten.

Und wenn ich schon "Rauchgewohnheiten" lese. Als ob das irgendwas ändern würde, wenn man auf den Balkon geht. Es geht dabei nur um eines: Bequemlichkeit und Ignoranz anderen Menschen gegenüber. Übrigens: In meiner Wohnung dampfe ich jetzt. Weil es nicht riecht, nur nach dem jeweiligen Aroma. Aber: Ich habe einige Bekannte, die stören sich daran. Und dann dampfe ich halt auch nicht, wenn die bei mir sind. Man sollte halt auch immer Rücksicht auf andere nehmen. Vor allem in einer Partnerschaft. Wenn der Partner da nicht mitmacht, sollte man die Beziehung ernsthaft in Frage stellen. Denn, wer bei solchen Kleinigkeiten schon nicht zu Kompromissen bereit ist, wie wird er dann erst bei wirklichen Schwierigkeiten reagieren?

...zur Antwort

Alleine an dieser Fragestellung sieht man schon, wie schwachsinnig Religion ist, wenn sie ganz natürliche Bedürfnisse in Frage, oder sogar unter Strafe stellt. Andere Religionen wurden bereits reformiert und das hat der Islam auch mehr als nötig, denn er verweilt vor 1400 Jahren. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum er überhaupt nichts zum Fortschritt der menschlichen Rasse beiträgt. Man muss sich nur mal anschauen, welche Beiträge der Islam in den letzten 100 Jahren beigesteuert hat, in Kunst, Kultur, Technik und Wissenschaft.. nada..

Wir streben zu den Sternen, suchen nach neuen Leben, versuchen unser Universum zu begreifen und zu ergründen. Währenddessen beschäftigt sich der Moslem damit, ob Selbstbefriedigung erlaubt ist und irgendwie bestraft wird, im unwahrscheinlichen Fall, dass es einen Gott gibt. Ich denke aber, die Religionen werden sich irgendwann erledigen und ihre Rolle wird kleiner werden. Oder sie passen sich endlich an und fangen an, sich den Problemen zu stellen, die unsere heutige Zeit aufwirft. Und das geht nun mal nicht, wenn man in der Vergangenheit harrt. Religionen haben den Menschen schon immer in seinem Fortkommen behindert, ich nehme da die anderen nicht aus. Ohne deren bremsen wären wir in unserer Entwicklung wahrscheinlich schon 400-500 Jahre weiter und es würde 2/3 aller Kriege nicht mehr geben.

Lebt, studiert, bildet euch und helft diese Welt besser zu machen und unseren Platz im Universum zu finden. Religion mag dabei für den einen oder anderen ganz hilfreich sein, sie sollte aber nicht unser Leben bestimmen. Denn davon haben wir nur eines und wie arm ist es, in dieser arg begrenzten Spanne, auf Dinge zu verzichten, weil angeblich irgendjemand vor 1400 Jahren mal was dazu gesagt hat und sich in der restlichen Zeit irgendwelche anderen Männer darum streiten, wie dies nun zu verstehen ist..

...zur Antwort
Sich als ein heterosexueller Muslim für diesen mist rechtfertigen?

Ist das so unnormal, dass man als Heterosexueller Muslim mit einem Homosexuellen gut auskommt?

Ich hatte hatte einige muslimische Freunde mit dem ich immer super klar kam.

Okey, dann habe ich mal irgendwann Jemanden kennen gelernt mit dem ich mich super verstand zu diesem Zeitpunkt wusste ich natürlich nichts über seine Homosexualität und auf dem man sich wirklich verlassen konnte.

Ich hatte mal einen platten, da habe ich dem mal angerufen und er hatte mir um 21:00 Uhr abends geholfen und hat mein Waagen bis zu mir nach Hause geschleppt.

Die 5 anderen die mich anriefen hatten keine Zeit oder waren beschäftigt....

So, ich habe erst gestern erfahren, dass er Homosexuell ist. Ich hatte ihm gesagt, dass ich damit kein Problem habe. 3 meiner insgesammt 8 engsten Freunde waren davon überhaupt nicht begeistert.

Die hatten mich dann vor die wahl gestellt.

Entweder die drei Jungs die ich seit 14 Jahren kenne, oder den der Homosexuell ist.

Ich habe den dreien mit der Hand gewunken und tschüss gesagt.

Okey, ich bin ein Muslim und ich weß was der Islam über die Homosexualität sagt. Aber im Islam heißt es auch, dass man sich den Gesetzen des Landes unterordnen soll in der man lebt. (Es heißt wirklich so) Aber selbst wenn nicht, es ist doch seine Sache und nicht meine.

Muss ich mich als Muslim wirklich dafür rechtfertigen, dass ich einen homosexuellen Freund habe obwohl ich hetero bin?

Falls ja, wieso?

...zum Beitrag

Sorry wenn ich das so sagen muss, aber der Islam bräuchte dringend mal eine Reformation, wie es die anderen Religionen auch erfahren haben. Es kann doch nicht sein das man sich nach einem Buch richten soll, welches vor 1400 Jahren geschrieben wurde und dies 1:1 und ungefragt übernehmen soll. Aber ich hab von Religionen eh kein gutes Bild, da sie zu oft der Anlass für Hass, Gewalt, Ausgrenzung und Krieg sind. Die Religionen haben, meiner Meinung nach, einfach keine Antworten mehr auf die Fragen der heutigen Zeit und diese Frage beweist das auf's Neue. Es ist absolut dumm jemanden auszugrenzen, wegen seiner sexuellen Ausrichtung. Und jeder der so etwas verteidigt, der ist in der Vergangenheit stehengeblieben. Wir sind alle Menschen, egal ob schwarz, gelb, braun, schwul, lesbisch oder hetero. Die das nicht begreifen, dass sind die wahren "ewig Gestrigen".

...zur Antwort

Gegenfrage: "Was macht Gold so wertvoll?" Antwort: "Es ist rar..!"

Wenn Du an jemandem interessiert bist, musst du eine Kunst beherrschen. Bring ihm ein interessiertes Desinteresse entgegen. Er/Sie muss schon merken das Du interessiert bist, aber es darf niemals in Sicherheit ausarten. Genau das macht den Reiz aus, dass ist das Spiel. Gerade Männer sind eher an dem interessiert was sie nicht oder nur schwer haben können. Zumindest wenn sie an einer Beziehung interessiert sind. Wer nur auf Sex aus ist, bei dem wird sich das etwas anders verhalten. Sobald ein Mann sich einer Frau sicher ist, ist er schon etwas gelangweilt. Solange er sich aber fragt, ob sie sich nun wirklich für ihn interessiert, ist sein Jagdtrieb geweckt. Frauen funktionieren im übrigen ähnlich, auch wenn sie es immer abstreiten und man natürlich nicht alles 1:1 übernehmen kann. Aber im großen und Ganzen ist das Spiel da genauso.

...zur Antwort

Also ich habe eine sehr schöne Arbeit. Ich arbeite als Krankenpfleger und kann jeden Tag Menschen helfen. Ich kann bei den körperlichen Verrichtungen helfen, die sie aufgrund der Krankheit nicht mehr selbst verrichten können, aber darüber hinaus kann ich ihnen ein bisschen Mut machen, sie trösten, Hoffnung geben, oder einfach nur mal da sein. Das ist sehr erfüllend, auch wenn es sehr anstrengend und kräftezehrend ist. Die Bezahlung ist mies, die Arbeit knochenhart (körperlich und seelisch), das Schichtsystem ist brutal. Und trotzdem mache ich es gerne, weil ich immer wieder die positiven Seiten sehe. Die wiegen für mich schwerer als die negativen Dinge. Ist alles eine Ansichtssache. Ich habe mir auch angewöhnt, abends nicht mehr über die Arbeit nachzudenken. Ich gehe jeden Tag ganz bewusst aus der Tür raus und dann bleibt alles dort. Wenn ich mir zu Hause auch noch über die teils wirklich schlimmen Schicksale Gedanken machen würde, würde ich verrückt werden. Stattdessen weiß ich: Ich habe heute alles getan um anderen in ihrer Not zu helfen und das ist viel wert. Würde ich gern mehr tun? Klar, aber ich bin eben auch nur 1 einzelner Mensch und kann mir nicht das Schicksal der Welt aufbürden. Ich lebe allein und von meine Frau getrennt. Trotzdem habe ich eine wunderschöne Tochter, die ich über alles liebe und mit meiner Ex Frau habe ich mich wunderbar arrangiert und wir arbeiten bei allem Hand in Hand, was das Kind angeht. Auch hierbei sehe ich mehrheitlich positives und auch mein Single Leben gefällt mir momentan super. Warum sollte ich mich also mit Dingen aufhalten, die schlecht sind? Das es auf der Welt ungerecht zugeht, da gebe ich Dir recht. Das ist allerdings keine moderne Erfindung, sondern war schon immer so. Damals hat man es nur nicht so mitbekommen, da die Welt nicht so vernetzt war. Was bringt es Dir also dazusitzen und nachts wach zu liegen und über all die Dinge nachzudenken? Die großen Dinge kannst Du eh nicht ändern, aber die kleine Welt die jeden einzelnen umgibt, die kannst Du sehr wohl beeinflussen. Und da solltest Du ansetzen, dann wird Dein Leben auch besser.

...zur Antwort

Belastbar solltest Du auf jeden Fall sein! Da ich selbst in diesem Bereich tätig bin, berichte ich aus Erfahrung. Dieser Beruf ist sehr schön, aber auch unglaublich anstrengend, sowohl körperlich, als auch seelisch. Bei einem Praktikum wirst Du mit der körperlichen Belastung wohl kaum so konfrontiert werden, da die Arbeit mit den Patienten, die sich rein auf körperliche Tätigkeiten beziehen, von gelernten und dazu ausgebildeten Kräften durchgeführt werden. Aber mit der anderen Seite wirst Du konfrontiert werden und die wird von vielen Leuten unterschätzt. Du wirst nicht nur zufriedene und dankbare Patienten erleben, die auf dem Weg der Besserung sind, sondern eben auch schwere Schicksale, körperliches und seelisches Leid, Einsamkeit, Hoffnung, Trauer, Schmerz usw. Nimm davon nichts mit nach Hause, dass ist mein Rat. Ich gehe nach jedem Dienst ganz bewusst aus der Tür raus und ab da versuche ich nicht mehr darüber nachzudenken. Das ist dann für diesen Tag abgeschlossen. Sonst sitzt man nämlich zu Hause und macht sich Gedanken über diesen und jenen Patienten, über dieses Schicksal und das andere. Und das ist auf Dauer nicht gut! Während des Dienstes versuche den Menschen so viel Gutes zu tun wie nur möglich. Und nach der Arbeit tu etwas für Dich! Das ist ganz wichtig, glaube mir das bitte.

...zur Antwort