Ja kann ich mir vorstellen, dass es gestellt war. weil es Aufnahmen des ukrainischen Sondereinsatzkommandos gab, die als erste nach Butscha einmarschiert sind und da noch keine Rede von toten Zivilisten gab.
Es wurden auch Einheimische interviewt. Davon gab es auch keine Informationen zu den Gräueltaten.
Außerdem hat sich nach dem Abzug der russischen Truppen der Bürgermeister öffentlich zu Wort gemeldet. Da war auch keine rede von toten Zivilisten.
Alles sehr verdächtig.
Ein ehemaliger Abgeordneter der Ukrainischen Duma hat das ganze als eine Inszenierung für die westliche Presse und Politik dargestellt. Und den ukrainischen Geheimdienst und den britischen MI 6 an den Pranger gestellt.

Videos davon sind öffentlich im Netz verfügbar.

...zur Antwort
Andere Meinung

Als der ukrainische Spetznaz als erste ukrainische Einheit nach Butscha Anfang April einmarschiert ist und die Gegend gefilmt und die Bewohner befragt hat, war niergendswo die Rede von getöteten Zivillisten oder auch Bilder davon.

Das Video ist übrigens frei verfügbar im Internet.

...zur Antwort

Es wird alles teuer und die Weltwirtschaft und die Bevölkerung zahlt die Rechnung fürs immer schneller / alles sofort / Konsum Konsum Konsum

Aja und es wird deutlich wärmer und Natur Katastrophen nehmen zu

...zur Antwort

In der Ukraine sind Bataillone unterwegs, die ganz offen den Nazi Gedanken weitertragen. Und das ist deren Abzeichen.

Zb das ASOW Bataillone.

Diese werden angeblich unterstützt durch private und stattliche Gelder.

Sie sind sehr gut ausgebildet und wären der ganze Stolz Hitlers gewesen, so wie die sich präsentieren.

Die sind ebenfalls für undenkbare Gräueltaten auf dem Donbass gegenüber der Zivilbevölkerung verantwortlich.

...zur Antwort
Ja,weil hetzen ist nicht gut

Ja weil lest euch mal die Statuten durch. da steht was drinne von ewiger und inniger Liebe zu unseren ami "Freunden"
Da muss man doch direkt passend gepolt sein um dort arbeiten zu können.
Außerdem lest euch mal die Berichterstattung über den Nahen Osten Russland und China durch. Ich meine die Welt etc. da ist doch von vornherein klar wer der gute und wer der Böse ist.

...zur Antwort

Nicht vergessen immer das Knie zur Brust ziehen und erst im aller letzten Moment das Bein aufmachen. Dabei eine "Klappmesser" Bewegung durchführen. Also beim Kicken das Bein erst lang nach oben zur Pratze strecken und dann sofort ab dem Knie einklappen.
Durch die Drehung und diese Klappbewegung erzeugst du schon sehr viel kinetische Energie.

Ansonsten Beinmuskeln trainieren. Kicken, Springen, Pushkicks, Yop-Chagis (halten über Gurthöhe). Dehnung. Und Erfahrung sammeln. Dann kommt es mit der Zeit

Und nicht vergessen. Das Ziel liegt immer etwas hinter der Pratze und nicht davor!!!

...zur Antwort

kann ich nichts zu sagen. Aber Gegenfrage. Welcher Politiker ist es nicht? Jeder hat gleich mehrere Morale die man immer wieder sieht auf verschiedenen Veranstaltungen.
Je nach dem wessen Interessen er gerade vertritt und wer die bessere Lobbyarbeit gemacht hat.

...zur Antwort

wenn sie es wieder macht und dir gefällt es. dann fang langsam an mit zu machen.
Manchmal wissen die Frauen einfach besser, was Frauen wollen.

Genieße die Erfahrung und lebe deine Lust aus.

...zur Antwort
In welche Fachrichtung geht dieser Beruf?

Guten Tag euch,

ich habe ein Problem..Ich bin sehr an der Elektrik interessiert und habe sogar eine Ausbildung als Elektriker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Ich dachte dieser Beruf währe das Richtige für mich, aber nicht mal nach einem Monat merke ich, dass es eine sehr, wirklich sehr dreckige Arbeit ist.

Ich bin Tag täglich an der Baustelle im jeden Wetter.. sprich Regen, Sonne, Schnee etc. zudem hab ich Pausen wo man nicht mal ordentlich kacken gehen kann, weil das Dixie voll gespisst ist. Außerdem hat man keine ruhigen/ Sauberen Orte zum Essen, weil ständig die Bauarbeiter Lärm machen und überall Staub Steine etc. Sind.

Das ist eben nichts für mich. Also natürlich stellte ich mir die Ausbildung nicht leicht vor aber die Arbeitsbedingungen finde ich „für mich“ echt blöd. Ich bin teilweise nach 4h Arbeit schon richtig gelangweilt und gedemütigt und ich war sogar schon dabei Zusagen das ich keine Lust mehr auf solche Arbeit habe.

Der Grund weshalb ich überhaupt die Elektrik ausgewählt habe war, dass ich iPhones, PlayStation 4 oder Controller repariert habe.. Ich habe natürlich auch mit meinem Schwieger Vater Steckdosen geklemmt bzw. Kabelverlegt oder Lichtschalter montiert und das hat Spaß gemacht aber im Betrieb ist es im Gegenteil garnicht schön. Zum Teil hab ich auch die Elektrik FR- Energie- und Gebäudetechnik gewählt, weil ich damit nebenberuflich viel Geld verdienen wollte oder meine eigene Firma eröffnen.

Dazu werden aber bestimmte Voraussetzungen benötigt wie z.B der Meister Titel..und ohne das Interesse an der Elektrik ist das natürlich unnötig.

Ich denke Technik währe etwas für mich, denn wie schon eben gesagt habe ich vieles schon repariert und ich habe auch voll das Interesse PCs zusammenzuführen.

Ich würde lieber im warmen Raum arbeiten wollen ohne Lärm oder Ähnliches und einfach sauber nach der Arbeit nach Hause zukommen. Ich würde gern die Logicboards reparieren oder Mainboards, auch Laptops oder Konsolen würde ich gern reparieren oder lernen wollen die Dinge zu entsperren..und auf den neusten Stand zu halten.

Ich weiß leider nicht welcher Beruf das ist bzw. In welche Fachrichtung dieser Beruf geht wo ich alles das lerne. Ich denke IT-Techniker währe es nicht oder Informationstechniker für Geräte und Systeme. Ich möchte mich später natürlich auch mit diesen Fähigkeiten selbstständig machen.

Im Anhang habt ihr so paar Sachen die ich schon gern mal mache.

Die 2 Letzten Bilder sind vom Internet aber so habe ich die Eben auch gemacht. Hab auch ein spezielles-Set für die Schrauben etc.pp

...zum Beitrag

Also der Beruf hieß früher Elektroinstallateuer.
Und ja man ist der Arsch vom Dienst. Und ja man muss viel Staub fressen. Und ja man bekommt wenig Geld dafür.
Und ob man mit seiner Fa. früher oder später damit erfolgreich sein wird sei auch dahin gestellt.

Außerdem muss man nicht unbedingt einen Meistertitel haben. Man kann sich einen Meister in die Fa. holen und damit eine GmbH oder so eröffnen.

Wenn du Interesse an Elektronik hast, dann wäre für dich die Fachrichtung Prozessautomatisierung oder Informations und Kommunikationstechnik die richtige.
Ausbildung im Industriebetrieb würde die Arbeitsbedingungen auch verbessern, allerdings wirst du selten einen Betrieb finden, wo man es angenehm ruhig und sauber hat.

Technik ist eben nicht sauber.

...zur Antwort