Das Unrecht dieser Welt kommt von uns selber, nicht von Gott.

Es gibt da so eine schöner Erzählung:

Eine Person stirbt, trifft Gott und fragt "Warum lässt du diese Ungerechtigkeit zu?"

Das antwortet Gott "Das wollte ich dich auch gerade fragen".

Es ist leichter Gott die Schuld zuzuschieben, anstatt sie bei uns zu suchen. Das ist ein Vergleich den ich Leuten sehr gerne vorlege, die mich das fragen. Es regt zum Nachdenken an (auch über das eigene Gottesbild) .

...zur Antwort
Mir wäre dir Glaubensvorstellung des Partners wichtig, weil ...

Hab so ein wenig durch die Antworten gescrollt und festgestellt das sich viele Atheisten bzw. Leute in einer Beziehung unterschiedlichen Glaubens dazu äußern.
Finde es aber ganz interessant das mal andersrum zu betrachten. Wie ist es denn als Gläubiger / Gläubige mit einem / einer nichtgläubigen Person eine Beziehung zu führen?

Ich bin christlich gläubig und meine Partnerin ist überzeugte Agnostikerin (ich vermute wie die meisten Atheisten ;) ).
Da gibt es schon immer wieder mal Situationen wo ich durch meinen Glauben anders denke bzw. handle und Sie das nicht so ganz verstehen kann oder sogar als Einschränkung wahrnimmt.
Auf der anderen Seite ist es dann natürlich auch so, das Sie Entscheidungen trifft mit denen ich nicht mithalten kann.
Es gibt schon immer mal wieder einige Dinge die ich einfach nicht gut finde, die ich aber von meinem Glauben isoliert betrachten muss. Schließlich kann ich meine Grundsätze nicht als Maßstab bei ihr benutzen, weil sie diese halt nicht teilt.
Irgendwer hatte hier geschrieben das das eine Frage des gegenseitigen Respektes ist, und so ist es.
Das funktioniert nur wenn man die Sicht des Partners / der Partnerin akzeptieren kann.
Genau so wichtig ist es darüber zu reden.

Übrigens an alle Atheisten / Agnostiker :

Um den eigenen Partner / die eigenen Partnerin verstehen zu können (in z.B. Entscheidungsfindung, Umgang mit inneren Konflikten / Problemen etc.) ist es sehr empfehlenswert den jeweiligen Glauben zu kennen.
Man muss sich diesen natürlich nicht annehmen, aber es ist ein zentraler Teil des Gegenübers. Viele Religionen bieten Glaubenskurse an bei denen man einfach den Glauben und seine Vorstellungen und Grundsätze kennen lernen kann ohne konvertieren zu müssen ;)

Mir persönlich ist es schon wichtig das meiner Partnerin mein Glaube nicht egal ist.

...zur Antwort

Das bedeutet lediglich das sie nicht beurteilbar war. Luft löscht den Schall, weswegen man die Strukturen dahinter nicht sehen kann.

...zur Antwort

Also ich habe auch immer Shorts getragen bis ich mal hingeflogen bin. Auf dem Hallenboden war das natürlich richtig doof. Seit dem habe ich immer Hosen an die mindesten über die Knie gehen.

...zur Antwort

Its a Girl Boy thing

...zur Antwort

Kannst du gucken, hab ihn auch die Woche geguckt ohne den ersten Teil gesehen zu haben.

War richtig geil

...zur Antwort

Ich würde am Anfang für eine kurze Zeit (5 Minuten oder so) raus gehen und wenn man wieder rein kommt mit ihn spielen oder so, damit er das wiederkommen mit etwas positiven verbindet.
Aber ich bin mir da nicht ganz sicher. Wenn er winzelt könnte er villeicht dadurch auch lernen das er dafür belohnt wird.

...zur Antwort

Ja Hay nochmal,
waren viel Antworten und wollte jetzt nicht unter jeden das gleiche schreiben :)

Also ich wollte mich für die viele Antworten bedanken.
Ich verstehe jetzt den Punkt meiner Eltern besser, danke das ihr mir das nochmals gesagt habt.

...zur Antwort

Ist bei mir auch so (bin 17)

Das was deine Freundin sagt stimmt schon. Das kommt irgendwann von alleine. Dräng dich nicht zu etwas was du nicht möchtest und vertraue darauf das irgendwann schon der Moment kommen wird um dich auf einen Freund einzulassen.

...zur Antwort
Was denkt mein Lehrer über mich?

hallo, ich bin weiblich und bin 16 Jahre alt. Vor zwei Wochen waren wir auf Klassenfahrt und wir sind acht Stunden mit dem Bus hingefahren, acht Stunden wieder zurück und haben den Bus auch täglich für Ausflüge genutzt. Dabei saß ich ganz vorne neben meinem Lehrer, in den ich schon länger verliebt bin. Ich weiß nicht, was ich von ihm denken soll, denn er "flirtet" aber er weiß nicht, dass ich in ihn verliebt bin. Wenn im Bus irgendwelche Kommentare von hinten kamen, haben wir uns auch immer angegrinst und einmal hat er mir auch was zugeflüstert. Er wollte, dass ich ihm außerdem helfe, beim Zettelsortieren und er hat mich auch einige Sachen gefragt. Er hat mich auch als wir unterwegs waren angelächelt und die Augenbrauen nach oben gezogen. Als wir im Bus saßen, hat er auch immer so Späße gemacht, als wir z.B. an Karussellen vorbeigefahren sind sagte er immer " guck mal, das ist doch was für dich".mein beste Freundin sagte auch, dass wenn ich immer gelacht habe, dass er mich dann die ganze Zeit angeguckt hat. Ich habe ihn außerdem auch eine Parfumflasche hingehalten und er sollte sagen, wie der Duft riecht, nachdem einige Jungs aus meiner Klasse sagten, dass dieser doof riechen würde. Er sagte daraufhin: "Wenn ich jetzt so alt wäre wie du und ein Date mit dir hätte und du den Duft tragen würdest , würde ich mich zu dir hingezogen fühlen". Was soll das alles bedeuten? Ich denke nicht, dass er in mich verliebt ist, aber findet er mich vielleicht süß? Danke schonmal :)

...zum Beitrag

Also ich denke, das wenn man sich mit seinem Lehrer gut versteht dieses Verhalten ganz normal ist.

Ich versteh mich m it meiner Lehrerin auch sehr gut und wir machen auch immer solche Späße, aber halt nur weil wir uns gut verstehen...ohne Hintergedanken.

...zur Antwort

Ich würde nicht sagen das du es einfach vergessen sollst. Rede mit ihr darüber....ja das ist unangenehm aber dann weiß sie wie sie mit dir umgehen muss ohne dir falsche Hoffnungen zu machen oder dich zu verletzten.

...zur Antwort

Manchmal sind Mütter halt so, weil sie villeicht selber gerade gestresst sind oder sie haben gerade eine Phase, das kommt schon vor und es wird auch wieder aufhören.

...zur Antwort

Omg ich bin genau wie du :D
Ich habe genau das gleiche Problem. Ich hab vor etwa 2 1/2 Jahren gemerkt das ich lesbisch bin und mich auch in eine Frau verknallt die 19 Jahre älter ist als ich. Mittlerweile habe ich einfach gelernt es zu akzeptiere. Ich meine ich kann nicht bestimmen in wen ich mich verliebe, also muss man es akzeptieren.
Du kannst auch nicht "erlernen" dich in jüngere zu verlieben. Allerdings könntest du mit einem Psychologen darüber reden, dass du kein Interesse mehr hast wenn deine Gefühle erwidert werden.

...zur Antwort