Trinke genügend, lüfte hin und wieder, damit genügend Sauerstoff im Raum ist und versuche, dich zwischen den Konferenzen etwas zu bewegen oder vielleicht mal für zehn Minuten raus zu gehen und einen kleinen Spaziergang zu machen.

...zur Antwort

Nein, es kann ja keine neuen Zellen mehr produzieren, um die Wunde zu verschließen. Das funktioniert nur im lebenden Zustand.

...zur Antwort

Du hast doch schon alles was du brauchst. Überleg dir einfach was für ein Unternehmen du gründen willst und was du dafür brauchst, damit es gut laufen würde. Wenn du ein internationales Unternehmen hast, das viel importiert/exportiert brauchst du zB eine gute Infrastruktur und ein funktionierendes Internet um mit der ganzen Welt kommunizieren zu können.

Schau einfach mal was es in deiner Stadt/Umgebung für Firmen gibt und nimm die als Vorlage für dein eigenes fiktives Unternehmen.

...zur Antwort

Die folgende Beschreibung gilt für Rechtshänder. Bei Linkshändern ist es genau umgekehrt.

Die Vorhand wird einhändig und mit rechts gespielt. Man verwendet sie, wenn der Ball vom Gegner rechts des eigenen Körpers gespielt wird. Die Ausnahme ist ein Inside-out, bei dem man die Rückhand umläuft und dementsprechend von der Rückhandseite eine Vorhand spielt. Möglich ist das meistens nur bei hohen/langsamen Bällen und wird verwendet, da man mit der Vorhand meist eins höheres Tempo als mit der Rückhand erreicht. Technik: du hältst den Schläger am Griffende uns versuchst, den Ball vor dem Körper zu treffen, wobei der Schläger gerade, also senkrecht zum Boden, sein sollte. Das kannst du gut üben, indem du die Schlagbewegung bis zum Treffpunkt am Netz übst. Auch die Fußstellung ist wichtig: beim geschlossenen Stand ist dein linker Fuß vorne (dh du stehst mit der linken Seite zum Ball) und beim offen Stand sind beide Füße etwa auf gleicher Höhe. Letzteren verwendest du zB, wenn du zur Seitenlinie rennen musst um den Ball noch zu bekommen oder um eine bessere Rotation zu erreichen, durch die der Schlag beschleunigt wird. Nach dem Schlag sollte (bei genügend Schwung und Kraft) dein rechter Fuß vor dem linken landen/stehen.

Die Rückhand kann einhändig oder beidhändig gespielt werden, wobei heute meistens die beidhändige gelehrt wird. Rechtshänder spielen die einhändige mit rechts und die beidhändige mit beiden Händen, wobei die rechte am Griffende liegt. Bei der einhändigen Rückhand greifst du den Schläger natürlich auch am Griffende. Für beide Varianten musst du umgreifen, den Schläger also etwas in der Hand nach hinten drehen, um eine gerade Schlägerposition (etwa senkrecht zum Boden) zu erreichen. Alles andere (Treffpunkt, Stand usw.) ist das Selbe wie bei der Vorhand, nur eben auf/mit der jeweils anderen Seite. Die einzige Ausnahme ist der Inside-out, der mit der Rückhand normalerweise nicht gespielt wird.

Achte generell darauf, beim Schlag etwas in die Knie zu gehen und dein Gewicht nach vorne zu verlagern. Außerdem sollte der Ball mittig im Schlägerkopf getroffen werden und der Schläger in der Ausholbewegung hinter den Rücken geführt werden, um den Ball stärker beschleunigen zu können. Eine perfekte Schleife (Name der Ausholbewegung) musst du am Anfang aber noch nicht können. Wichtig ist, den Schläger über die Schulter ausschwingen zu lassen und nicht schon vorher den Schlag zu beenden, um kein Tempo zu verlieren. Bei der Vorhand schwingst du über die linke und bei der Rückhand über die rechte Schulter aus. Platzieren kannst du deine Bälle wohin du willst, nur sollten sie natürlich im gegnerischen Feld landen. ;)

Neben den beiden Grundvarianten gibt es noch einige weitere Techniken für beide Schläge wie Slice, Topspin, oder Stops. Das musst du als Anfänger aber noch nicht können und lernst du mit der Zeit.

Und nie vergessen: eine saubere Technik ist die halbe Miete und mehr Wert als die in einem Höllentempo aber ohne Kontrolle über den Platz zu jagen. Viel Spaß beim Üben und Spielen. :)

...zur Antwort

Schau mal bei MuseScore nach. Dort gibt es kostenlose Noten zu fast jedem Lied. Bei MuseScore handelt es sich um eine Plattform, auf der (Hobby)Musiker eigene Coverversionen erstellen und hochladen können. Download der Noten, Mididateien usw. sind (zumindest meines Wissens) komplett kostenfrei. Du benötigst höchstens einen eigenen Account, damit habe ich mich allerdings noch nicht beschäftigt.

...zur Antwort

Ja, gibt es. Bei jedem Turnier gibt es nur einen Sieger, das ist doch bei (fast) jedem Wettkampf/Turnier so :) Mit jedem Sieg kommst du eine Runde weiter bis du im Finale bist, bei einer Niederlage bist du raus. Bei manchen Turnieren gibt es die Möglichkeit bei einer Niederlage im ersten Spiel, also in der ersten Runde, in der Trostrunde (oder wie das heißt xD) weiter zu spielen. Dort spielen dann nur Spieler, die ihr erstes Spiel in der Hauptrunde verloren haben.

...zur Antwort
Erhöhte Borrelienwerte,Schmerzen,bin ich nun auf mich allein gestellt?

Hallo,bin 31 &mit der Hoffnung hier,dass mir jemand Ratschläge o.Tipps geben kann.Mai‘17 habe ich starke Gelenkbeschwerden bekommen,vorallem Knie,oft steifen Kiefer,sowie Finger.Bin Friseurin.Konnte weder arbeiten,noch laufen.Mein Körper hat verrückt gespielt.Jun.‘17 eingewiesen in eine Klinik spezialisiert auf Rheuma.Meine Mutter hat starken Rheuma &war selbst dort in der Klinik,wo man ihr helfen konnte.Mit der Hoffnung war ich dort,lag 7Tage,der Horror.Ich war früher dort,als mein Einweisungstermin war,die Schmerzen waren unerträglich.Mein Arm konnte ich nicht mehr strecken,es war wie eine Sperre am Ellebogen.Musste mit dem Rollstuhl gefahren werden.Die Ärzte nahmen mich nicht ernst.Den Professor selbst habe ich nie gesehen.Ohne auf die szintigraphie zu warten,sagten sie Fibromyalgie &ich solle Sport machen.Die können nichts tun.Blutabnahme-Ergebnis,alles OK.Ich wurde trotz Schmerzen,entlassen.Im Aug.‘17,ging ich zum Hausarzt,Schwindel,schlimme Kopfschmerzen,extrem trockene Haut,Halsschmerzen o.Grund,Gelenkschmerzen,schwitzenNachts(sehr unangenehm).Habe ihn um einen Test gebeten,weil nach meiner Entlassung habe im Net nachgesehen &die Wanderröte entdeckt,die ich letztes Jahr im Juni am Unterarm ganz deutlich hatte.Tatsächlich kam raus,dass mein IgG wert „auffällig“war &mein igM wert leicht erhöht war. Antibiotika haben angeschlagen,Schmerzengeblieben.Sep.‘17 plötzlich Hals/Nacken steif komplett&die schlimmstenKopfschmerzen meines Lebens(Stromschläge),Füße geschwollen,wir in die selbe Klinik,in die Notaufnahme,was kam,war schockierend.Im Wartezimmer musste ich meine Beschwerden erklären.Sie ging weg(rief den OA an,der im Jun.für mich zuständig war,rief mich später auf,wir gingen in einen Raum &sie hat mich nicht untersucht,sie sagte,sie könne nichts für mich tun,Anweisung vom OA,es wäre die Fibromyalgie &normal,ich solle Sport machen.Ich erzählte von demBorrelienwert,sie grinste &sagte,ich solle die AB absetzen,dass wäre Quatsch.Ich habe keine Borreliose.Habe sie vorher nie gesehen,ich hatte die Befunde,nur nicht bei mir.Sie glaubte mir nicht.Habe mich später in der Klinik beschwert schriftlich.Die haben mich über nichts aufgeklärt,auch nicht auf Borrelien.In der Mail vom Prof.:“Borrelienwerte im Blut sind in Deutschland bei 20% der Gesunden positiv.Als Sie bei uns waren hatten Sie keine Borreliose,dafür muss man keinen speziellen Bluttest machen,da reichen die normalen Entzündungswerte aus &die waren bei Ihnen unauffällig.Insofern kann ich Ihre Beschwerde ausräumen.Wir haben alle Sorgfalt walten lassen &zeitnah einen ausführlichen Bericht erstellt.Dass dies alles nicht Ihren Erwartungen entsprach,ist bei Patienten mit Fibromyalgie leider die Regel.“Seine Worte! Was haltet ihr von dieser Aussage?

...zum Beitrag

Deine Geschichte erinnert mich doch sehr an meine eigene.

Ich hatte schon länger springenden (Gelenk)Schmerzen, hab mir aber mir aber nie was bei gedacht. Dann habe ich vor zwei Monaten schlimme Rückenschmerzen, ziemlich schnell stand der Verdacht Borreliose. Daraufhin folgten mehrere Blutuntersuchungen, mal waren meine Borrelienwerte (leicht) positiv, mal negativ. Die Ärzte waren gespalten, die einen sagten du hast Borreliose, die anderen sagten das kommt alles von der Pubertät, das ist alles psychisch und du bildest dir das alles nur ein. Nach ca 2 Wochen habe ich dann Gefühlsstörungen bekommen wie Kribbeln, Bizzeln, das sich teilweise kalt anfühlt, Taubheitsgefühle ich habe Temperaturen nicht richtig gefühlt. Kurze Zeit später habe ich angefangen ähnlich wie bei einem epileptischen Anfall zu zucken. Seit diesem Tag habe ich ständig unwillkürliche Zuckungen in/an meinem ganzen Körper. Meine Symptome passten 1:1 Zu einer Neuroborreliose. Organisch wurde nichts gefunden, ich wurde von fast allen Ärzten in die psycho-ecke gedrängt, auch im Krankenhaus. Es Interessierte sich niemand dafür, dass das Antibiotika angeschlagen hatte, ich sollte es vor der Zeit absetzten. 2 Tage später ging es mir wieder viel schlechter. Ich bin dann nach Heidelberg in die Kinderklinik gegangen, um es noch neurologisch abklären zu lassen. Dort wurde ich das erste Mal richtig ernst genommen. Um die Neuroborreliose nachzuweisen hätten sie dort eine Lumbalpunktion machen müssen, aber zu dem Zeitpunkt hatte ich das Antibiotika wieder genommen, das Ergebnis wäre verfälscht gewesen. Inzwischen habe ich das Antibiotika fertig genommen und die springenden Schmerzen sind weg. Ich habe nur noch nervenschmerzen, die gefühlsstörungen und das zucken. Ich soll jetzt noch nach Datteln ins deutsche Kinder und Jugend schmerzzentrum, um chronische Schmerzen zu vermeiden.

Du solltest wissen, dass man eine Borreliose nicht zu jeder Zeit im Blut nachweisen kann, zuverlässiger ist da eine Lumbalpunktion, dh Nervenwasser ziehen. Das funktioniert quasi wie eine PDA.

Ich wünsche dir trotz allemgute Besserung;)

...zur Antwort

Also ich würde einfach mal im Internet schauen ( wegen Kleidung und Schuhe, aber ich glaube die kosten das ganze Jahr über das gleiche)  und deinen Schläger kannst du eigentlich so lange spielen wie du willst ( du musst halt immer mal wieder die Saite und das griffband austauschen) solange dein Schläger keinen riss hat oder sonst was schlimmes. 

...zur Antwort

Schlag doch mal ganz aus Versehen einen Ball auf den Platz, auf dem er Training hat, geh rüber um den Ball wieder zu holen und sprich ihn dabei an. 

Viel Glück 

Vsicv 

...zur Antwort

Wenn du Anfänger bist, würde ich dir  Babolat empfehlen, diese Schläger haben einfach eine große Sicherheit beim Schlag. Die anderen Marken haben mehr "wumms". Als Fortgeschritten kannst die Marke spielen, mit der du vor zurechtkommst/die du magst... Du kannst natürlich auch weiterhin Babolat spielen, die Schläger sind einfach gut ( ich spiele auch seit 8 Jahren und spiele noch immer Babolat xD)

...zur Antwort

Wenn ihr in einem Verein seid, bezahlt der Verein die Kosten und das Training kostet einfach etwas mehr ( wegen der Hallenmiete). Ist zumindest bei mir so. Hoffe ich konnte helfen!

Vsicv 

...zur Antwort