Dein Urlaubsanspruch ändert sich durch die Kündigung in dem Fall und du hast für 2022 6,25 Urlaubstage. Was jetzt schon durch ist, ist durch da kann dein AG nichts mehr dran machen.

Resturlaub bitte hier beachten und mit dem Chef klären ob eventuelle Überstunden, abgebaut oder Ausgezahlt werden.

...zur Antwort

schau ihm in die Augen dabei - ansonsten müsste man das Testen mit dir um zu wissen was du besser machen kannst XD nur spass :)

...zur Antwort

Nicht sonderlich hilfreich bisher. Ja RTL ist nunja. Aber zum Problem.

Hast du nach einen Update für deinen TV geschaut? Hast du den TV mal neugestartet? Also komplett vom Strom getrennt?

...zur Antwort

Ja ich habe einige Freunde die ich nur online kenne, und einige mit denen ich vor allem Online nur in Kontakt bin, durch Entfernung z.b.

Ich habe da bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht.

...zur Antwort

Ich kann das nachvollziehen. Meine Schichten sind ähnlich.

Naja an Freien Tagen unternehme ich Dinge mit Freunden und Familie, und in des FS-Wochen nach der Arbeit auch etwas mit Freunden, gehe mal weg und versuche nicht zu spät daheim zu sein ^^"
In den Spätschicht-Wochen versuche ich meine Termine unterzubringen. Oder kümmere mich mal um mich. Oft sind aber noch Freunde Online wenn ich heimkomme, und wir machen noch Virtuell etwas.

...zur Antwort
Mein Mann erzählt den Kindern etwas und stellt mich so schlecht da vor Ihnen, darf er das so?

Vielleicht kennt das einer von euch oder hat etwas Ähnliches erlebt? Mein Msnn und ich sind getrennt und die Kinder sind jedes 2. Wochenenden bei Ihm.

Er hat den Kinder (in welchen Zusammenhang ist unklar) das er mir monatlich Unterhalt zahlen muss. In welcher Art er das gemacht hat und wie weiß ich nicht.

Nun hatten wir 2 mal den Fall:

1: Beide Kinder (6/8 Jahre) haben mich mit sehr bösen Ton und einer Aggression angeschrieben das ich das Geld doch dem Papa zurück geben soll damit er sich sich mal was kaufen kann. Hier muss ich hinzufügen mein Mann hat ausreichend Finanzielle Mittel und Eigenheim mit einer kleineren Keditrate wie meine Miete und er hat zusätzlich noch Eigentum)

2: Mein großer wollte das ich Ihm ein Spielzeug kaufe. Ich habe nein gesagt, da dass viel kostet und eh bald Weihnachten ist und er darf dich das gerne wünschen. Nun hat er das ich genug Geld von Papa bekomme und ihm das davon kaufen muss dafür ist es da.

Ich war sprachlos nach beiden Vorfällen.

Beiden habe ich erklärt wofür der Unterhalt da ist. Aber es ist für einen 6 und 8 Jährigen glaube sehr schwer zu verstehen. Ich finde das man mit ihnen gar nicht darüber reden hätte sollen, da sie noch viel zu klein sind,

Was denkt ihr? Bzw. habt ihr sowas mal erlebt, wie seit ihr damit umgegangen.

Ich stehe vor den Kindern natürlich jetzt als die böse da. Das finde ich nicht in Ordnung.

Ich freue mich auf eure Antworten.

...zum Beitrag

Ich denke ein Gespräch hierzu zwischen euch wäre hilfreich.
Hier wäre auch zu klären in welchem Zusammenhang das Thema kam. Vielleicht haben auch die Kinder etwas missverstanden oder ggf. hat er es nicht Kindgerecht vorbereitet.

Ich finde es nicht schlimm das die Kinder es wissen das Unterhalt gezahlt wird, ihnen aber auch zu erklären wofür er genutzt wird ist dann aber auch notwendig.

So wie du es schreibst bezahlt er sicher aber trotzdem auch eine "menge" Unterhalt. Das kann natürlich zu frust führen - soll aber natürlich nicht über die Kinder gehen -
eventuell wollten sie etwas haben und er hat dann ja gesagt für sowas zahle ich eurer Mutter Geld.
Versteh mich nicht falsch, diese Aussage den Kindern gegenüber geht so nicht.

Ich bin auch immer am an mir halten wenn es ums Geld geht. Wenn mein Kind mir erklärt das er von Mama kein Eis bekommt, weil es zu teuer wäre, oder ähnliche allgemeinere Dinge.

Das ist immer wieder ein Reibungspunkt. Ich fände es interessant zu sehen wofür der Unterhalt genutzt wird, vielleicht geht es deinem Ex auch so.
Wie gesagt, nicht vor den Kindern in der Form, da bin ich bei dir.

Aber das Thema an sich endet da nicht.

...zur Antwort