Hallo, ich (17) habe vor kurzem meinen ersten Minijob angefangen. Ich verdiene etwa 250-300€/Monat. Es mag nicht viel sein, aber für mich ist es gigantisch und Freiheit pur! Dazu muss ich sagen, dass ich nur 22€ Taschengeld gekriegt habe und weiter kriegen werde.
Ich bin von Natur sehr sparsam (eher geizig) und habe schon viel gespart. Trotzdem möchte ich weitersparen, dass ich mir eigene Wohnung, Studium usw selber erARBEITEN kann, möglichst ohne das gesparte Geld der Verwandtschaft antasten zu müssen. Nennt es dumm, ich kann aber kein fremdes Geld ertragen! Mein Ziel ist es, bis zum Abi min 2000€ selber gespart zu haben.
Gleichzeitig habe ich natürlich Möglichkeiten wie nie. Mir fallen 1000 Wege ein, das Geld zu verpulvern und Spaß zu haben. Natürlich werde ich nicht alles sparen.
Meine Frage bezieht sich nicht nur auf das Sparen, sondern den Umgang damit. Welchen Kapitalstock sollte man haben, um auszuziehen?
Wie kann ich mein Ziel, möglichst viel für die Zeit nach dem Abi zu sparen, erreichen? Gibt es da Methoden (ich bekomme mein Gehalt in bar)? Wieviel sollte ich im Monat mindestens beiseite legen?