Wenn Piercer und Arzt sagen, dass du ein Pflaster drauf kleben sollst, solltest du ein Pflaster drauf kleben ;)

Geht mit Sicherheit darum keinen Dreck in die Wunde zu bekommen und Reibung zu vermeiden.

...zur Antwort

Einfach über VGA, DVI oder Displayport oder was auch immer du zur Auswahl hast anstecken. Und dann den erweiterten Modus wählen

...zur Antwort

Ich wäre da vorsichtig... Ich habe selbst ein Tattoo, aber an einer Stelle, die ich jederzeit problemlos verstecken kann... Ich hätte Angst, dass der Inker mir den Unterarm vergurkt und das jeder für immer dauernd sieht

...zur Antwort

Nach dem Abschluss der ersten Berufsausbildung erlischt der Kindergeldanspruch

...zur Antwort

Würde ich auch nicht machen. Gibt zig Leute die statt dem was sie wollten Nudelsuppe als chinesisches Zeichen mit sich rumtragen... Das geht ja immerhin nicht wieder weg. Da würde ich mich schon davon überzeugen wollen, dass ich auch das richtige auf meinen Körper pinsel --> Sprache, die du selber beherrscht.

...zur Antwort
Pferdepension Gründen

Hallo, ich habe vor eine pferdepension zu gründen. Die fläche für die weide und stall will ich pachten. Das ganze were ein offenstall für 20-24 pferde. Es handelt sich um eine fläche von ca 1600m². Darauf befinden sich unterstellmöglichkeiten in form von 3 weidezelten je 28m² und 2 weidezelte je 24m² unterstellfläche, mit mittig eingebauter heuraufe die durch sicherheitsfressgitter von beiden seiten zu erreichen ist. Insgesammt sind dann 32 überdachte fressplätze vorhanden. Zusätzlich ist eine ca 1 - 1,5ha große weide vorhanden. Ein reitplatz mit sandboden der bei jedem wetter bereitbar ist ist ebenfalls in etwa 50m entfernung vorhanden. Der reitplatz mit den maßen 35 x 65 m eignet sich auch herrforragend zum springen. Springhindernisse sind ebenfalls vorhanden.

Jetzt zum service, ich würde täglich 2x nach dem rechten schauen, 1x täglich unterstände, auslauf und weide abäppeln. Auf wunsch kraftfutter geben, Pferde rein und raus bringen (weide). Täglich die heuraufen kontrollieren und auffüllen. Die liegebereiche (die 3 unterstände) mit stroh einstreuen. Bei bedarf die gabe von medikamenten und das eindecken der pferde übernehmen. Das kraftfutter muss vom besitzer gestellt werden. Heu und Stroh werden von mir gestellt//zugekauft. Pro pferd steht ein sattelspint zur verfügung.

Der pensions preis würde bei 300euro liegen. Findet ihr das der preis reell ist oder eher wunschvorstellung? Der stall befindet sich im raum Heusweiler im saarland.

Was muss ich beachten in sachen steuern. Brauche ich dafür einen extra sachkundenachweis oder reicht der basispass und das bronzene reitabzeichen des IPZV?

Was muss ich sonst noch beachten?

...zum Beitrag

1600m² für so viele Pferde?!?! ich habe 6ha für 3 Pferde und finde das teilweise echt schon grenzwertig

...zur Antwort

Ich hab mir vor Jahren die gleiche Frage gestellt. Habe aber entschieden, dass sich der A1 für mich nicht lohnt. Mit 17 habe ich dann den BF17 und mir war der A1 dafür dann für quasi ein Jahr einfach zu teuer. Dazu kommt die Versicherung für die Maschine, die auch nicht ohne ist.

Da ich zur Schule etwa 20km Landstraße hatte war mir die Fahrt mit dem Roller aber auch zu doof... und zu gefährlich.

Also hab ich weiter den Bus genommen und dann mit 17 das begleitete Fahren, mit dem du den Roller auch fahren darfst

...zur Antwort

Ich finde ihre Nachricht klingt so erst mal nett und es spricht nichts dagegen ihr nicht zu antworten. ABER wenn du selber sagst, dass du nach 1,5 Jahren immer noch Probleme hast vollständig darüber hinweg zu kommen, dann würde ich es lassen. Schütz dich selbst und ignoriere die Nachricht am besten

...zur Antwort

http://www.hippothek.de/entscheidungen_in_sachen_pferderecht/artikel_1654_rechtsprechnung__arglist_durch_verschweigen.html

Fazit Wird ein Pferd für Reitzwecke verkauft, muss es sich auch unter dem gesundheitlichen Aspekt für diesen Verwendungszweck eignen. Der Verkäufer ist verpflichtet, auf Befunde hinzuweisen, die vor Gefahrübergang bekannt geworden sind und die die Eignung für den vertraglich vorausgesetzten Verwendungszweck beeinträchtigen. Verschweigt er die, handelt er arglistig. Er kann sich deswegen weder auf einen Haftungsausschluss berufen noch darauf, nach Vorerkrankungen nicht gefragt worden zu sein. Dr. Dietrich Plewa - Rechtsanwalt

Auf eine AKU sollte der Käufer trotzdem nicht verzichten

...zur Antwort

Das ist ziemlich schwierig solange er selber nicht eingesehen hat, dass er ein Problem hat. Ich wüsste nicht, wie ich damit umgehen sollte, kann dir also auch nicht wirklich Tipps geben, außer dass du dich vielleicht selber mal zu einer Beratungsstelle begibst und die um Hilfe bittest. Denn wenn dein Bekannter wirklich keinen an sich heran lässt, wirst du da nicht weit kommen.

...zur Antwort

Also dass das Tattoo etwas verkrustet, bzw sich Schorf drauf bildet ist normal. Du hast ja die Haut an der Stelle kaputt gemacht. Fang bloß nicht an daran zu pulen. Dann nimmst du evtl Farbe mit. Im Laufe der nächsten Tage fällt das von alleine ab und dann ist alles gut

...zur Antwort

Alle Speichermedien haben eine begrenzte Lebensdauer

http://de.wikipedia.org/wiki/Langzeitarchivierung

Festplatten haben laut der Tabelle im Schnitt etwa 5 Jahre

...zur Antwort

Vielleicht haben die Linsen einen zu kleinen Radius für deine Augen. Ich meine mal gehört zu haben dass, sie auf Dauer die Versorgung der Hornhaut beeinträchtigen können wenn sie zu klein sind.

Aber vielleicht ist auch nur das Pupillenloch zu klein, wie meine Vorredner geschrieben haben

...zur Antwort

In dem Zeugnis sehe ich nicht eine negative/ fragwürdige Formulierung.

...zur Antwort