Das ist bei dem Spiel leider einfach so, dass der letzte Kampf gegen Bowser nicht gespeichert wird. Voll doof, denn das letzte Level bleibt bei mir auch als roter Punkt. :/

...zur Antwort

Der ist im zweiten Bereich des Shy-guy-Dschungels. Nach rechts gehen, beim zweiten hohen gras beim Fragezeichenblock zwischen den beiden Bäumen nach hinten gehen. Wenn man dort nach rechts geht kommt man in einen geheimen Gang.

...zur Antwort

Frauen muss man nicht verstehen. Ignorier sie noch ein paar Tage und sie ist doch wieder verliebt in Dich. Oder doch nicht ? Das weiß nur der Himmel. Wenn Du sie wirklich magst, dann zeige ihr das. Unaufdringlich, charmant, ohne Forderungen, ohne Bedingungen. Indem Du einfach für sie da bist, aber Dich auch entfernst, glücklich bist über ihr Glück.

...zur Antwort

In einem Kibbuz leben, zumindest vorübergehend..

...zur Antwort

Zähne putzen vor dem Zahnarztbesuch macht man schon allein aus Höflichkeit dem Zahnarzt gegenüber. Ich will gar nicht wissen was der immer so in fremden Mündern sieht. ;-) Zur Not eine Zahnbürste und Zahnpasta mitnehmen und dort auf der Toilette putzen. Bekommt man auch direkt beim Zahnarzt, manchmal sogar kostenlos.

...zur Antwort

Also ich bin Vegetarier und rauche. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Und in Zigaretten ist Tabak drin von der Tabakpflanze, keine tierischen Produkte. Einige Vegetarier achten vielleicht mehr auf ihre Gesundheit und rauchen deshalb nicht.

...zur Antwort

Ne, das ist nicht gut. Dann sind am nächsten Tag die Augen total gereizt, rot, tun bisschen weh.. und Du siehst wie durch einen weißen Schleier.. Ist mir schon mal aus Versehen passiert. Nimm einfach zwei andere Gefäße, Gläser oder so. Mach en bisschen mehr Flüssigkeit rein, verdunstet, wenn es offen steht und morgen gut abspülen, da durch die Verdunstung die Konzentration des Salz usw. in der Flüssigkeit höher ist. Zwei Gefäße, damit Du morgen früh noch links und rechts unterscheiden kannst. Und morgen gleich zwei Behälter besorgen, einen als Ersatz. ;-)

...zur Antwort

Also grundsätzlich solltest Du versuchen aus den negativen Schwächen etwas Positives abzuleiten. Fachlich könnte man etwas nennen, was zwar zum Beruf oder der Ausbildung gehört, man nicht so gut kann, was aber gar nicht an diesem Arbeitsplatz gefordert wird. Z.B. Ablage ist nicht das, was ich besonders gut kann, muss man aber glücklicherweise in ihrem Betrieb nicht machen. Überspitzt gesagt: genau deshalb will ich hier unbedingt arbeiten, das ist genau das Richtige für mich, diese und diese Tätigkeiten. Persönlich genau so. Zwar eine Schwäche nennen, aber daraus etwas Positives ableiten. Wenn man z.B. bei Deiner Schwäche Sensibilität bleibt könnte man dranhängen: aber auf der anderen Seite bringt mir das ein großes Einfühlungsvermögen. So liegt mir besonders der Kundenkontakt/kann besonders gut mit Kunden umgehen. Ich führe selbst Vorstellungsgespräche und wir stellen diese Frage nach den Stärken und Schwächen gar nicht, denn es ist so schlimm sich immer wieder diese auswendig gelernten Antworten anzuhören. Also geb ich Dir noch den Tipp: frage als erstes, ob fachliche oder persönliche Schwächen gemeint sind. Und dann vorher wirklich gut über das Unternehmen informieren, sollte soundso selbstverständlich sein. Und auch, wenn möglich, was genau zu Deinen Tätigkeiten gehört. Immer dazu einen Bezug herstellen...

...zur Antwort
Mein 3-Jähriger schafft es sogar im Kindergarten Hilflosigkeit auszulösen. Was mache ich jetzt?

Unser kleiner Mann ist zur Zeit extrem in allem. Er kann extrem kuschlig sein, aber extrem anstrengend. Wir haben schon eine große Maus, die 3 Jahre älter ist und ja, wir wissen, dass die Mäuse in der Zeit eine fiese Trotzphase haben. Dennoch sind wir langsam echt verzweifelt, da der junge Mann nicht nur uns in den Wahnsinn treibt sondern auch seine Kindergärtnerinnen. Selbst die sind mittlerweile hilf- und ratlos, da ihn jegliche Konsequenz absolut kalt lässt und er einem, wenn man schimpft mitten ins Gesicht lacht und es alles einfach an ihm abprallt. Bekommt er eine "Strafe" (z.B. darf er nicht mit raus, weil er sich nicht anzieht und auch nicht anziehen lässt sondern sich auf den Boden wirft und windet wie ein Wurm), dann nimmt er das hin und wartet bis er wieder mitmachen darf. Das ist ihm auch total egal. IIm Kindergarten macht er Dinge, die allen oder anderen gehören kaputt, ist extrem krawallig und drangsaliert auch andere Kinder. Die Erzieher müssen immer einen "abstellen" der sich ausschließlich um unser kleines Kraftpaket zu kümmern. Um dem Herr zu werden, haben wir jetzt ein außerplanmäßiges Elterngespräch. Aber wenn schon ausgebildete Erzieher nicht mehr weiter wissen, was sollen wir denn da tun? Bei uns ist er super lieb, wenn er beschäftigt wird. Wir kochen zusammen und er genießt es zu helfen, lasse ich ihn natürlich auch. Auch puzzle, vorschulzeugs und bücher angucken, bei denen er mir "vorliest" (also erzählt was er sieht) sind super toll und er ist super lieb. Muss ich mich mal um mein großes Kind kümmern, und das kommt bei einer 6-Jährigen schonmal vor, geht er ständig dazwischen, ist laut, schlägt um sich, springt auf die Große drauf, haut auch mich und zerstört auch mutwillig andere Dinge. Konsequenz ist, dass er in sein Zimmer gehen muss. Macht er nicht, sondern kommt permanent wieder raus und provoziert wo er nur kann. Ich habe auch schon Konsequenzen aufgezeigt, aber das ist ihm total egal. Ich erkläre ihm, warum ich etwas nicht mache und dann ist das für ihn okay. Ich schreie nicht sondern rede mit ihm. Auch seine Zerstörungsattacken im Kiga besprechen wir und dann wird ihm auch klar, dass das ganz großer MIst war und das jetzt die Konsequenz, z.B. das er Baueckenverbot hat, weil er andere Kinder mit Steinen geschlagen hat, schon okay ist. Ich bin echt mit meinem Latein am Ende. Vielleicht hat ja jemand einen guten Rat für mich und vor allem auch den Kindergarten. Ach ja und es hat sich verändert, dass ich seit knapp drei Wochen wieder arbeiten gehe. Ich muss das auch und daran muss und wird er sich gewöhnen. Klar ist das hart, aber das kann nicht so ausarten. Leider müssen auch Mütter manchmal arbeiten und können und vielleicht wollen auch nicht nur Kinder und Haushalt machen. Über jeden Ratschlag bin ich dankbar.

...zum Beitrag

Erziehung und das Elternhaus ist das eine, aber hinter solch Verhalten kann auch etwas Anderes stecken. Ich würde Dir zu professioneller Unterstützung raten. Überall gibt es Frühförderstellen, oft ist der Träger die Lebenshilfe, manchmal auch andere Vereine. Und keine Angst. Die sind nicht nur zuständig für Kinder mit schweren Behinderungen, sondern auch für Kinder, die irgendwie mit ihrem Verhalten auffallen. Sie unterstützen und beraten Familien, haben verschiedene Angebote und Therapien für Kinder und arbeiten auch mit dem Kindergarten zusammen. Außerdem könntest Du noch einen Termin bei einem Sozialpädiatrischen Zentrum machen, da braucht man glaub ich eine Überweisung vom Kinderarzt. Es ist natürlich sehr schwierig nur mit den paar Zeilen hier etwas zu beurteilen, aber erkundige Dich mal näher über die beiden genannten Anlaufstellen und entscheide dann, ob das vielleicht was wäre. Du kennst Deinen Sohn am Besten. Und weiterhin starke Nerven wünsch ich Dir. ;-)

...zur Antwort

Du musst das selbst entscheiden. Es ist Dir mit Sicherheit keiner böse, wenn Du das nicht kannst. Aber wenn Du noch nie einen geliebten Menschen verloren hast und noch nie Jemanden tot gesehen hast, hilft es Dir vielleicht, Abschied zu nehmen, zu begreifen was passiert ist und Dir eine Einstellung zum Tod zu bilden. Denn das ist eine Erfahrung, zu der man normalerweise (und hoffentlich) nicht so oft die Gelegenheit bekommt.

...zur Antwort

Tränenflüssigkeit haben die bei mir noch nie gemacht. Nur Sehstärke gemessen usw. Hab auf dem linken Auge auch eine Hornhautverkrümmung und torische Linse. Ich bin sehr zufrieden mit den Linsen, finde das sehr praktisch. Das rein und raus nehmen hat der Optiker mir am Anfang gezeigt und sogar mit mir geübt. Ich musste ein paar Mal hintereinander die Linsen vor ihm rein und raus machen. Hab überhaupt keine Probleme damit, geht total leicht. ;-)

...zur Antwort

Ist bestimmt ein Pruduktionsfehler.. Ich hatte mal ne tote Maus im Heu und als ich das der Firma geschrieben habe, schickten sie mir zur Entschuldigung ein ganzes Päckchen mit Futter und anderem Kram. ;-)

...zur Antwort

Das FSJ ist nicht auf einen bestimmten Beginn oder eine bestimmte Länge fest gelegt. Es gibt auch Einrichtungen, die jetzt noch FSJler nehmen z.B. nur bis Sommer.

...zur Antwort

Einfach den Tierpark vorstellen. Seit wann es ihn gibt, wie groß er ist, wieviele Mitarbeiter (evtl. mit Berufsbezeichnung). Wer der Direktor ist. Dann was über die Tiere, wieviee, welche, die Anlagen /Gehege, ggf. Umbauten. Die Besucherzahlen. Eintritt, Kosten etc. Alles was Du raus bekommst. Steht bestimmt viel auf der Homepage und Dein Anleiter gibt Dir bestimmt gerne weitere Infos.

...zur Antwort

Ich hatte mal einen Freund, dessen Sohn einen Menschen getötet hat. Das ist ja noch enger verwandt als verheiratet und auch noch der Mensch, der mit der Erziehung betraut war. Habe mir damals wirklich Gedanken gemacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass er dafür nichts kann. Was kann die Frau für das Verhalten ihres Mannes? Jeder ist sein eigener Mensch. Sie wird das mit großer Wahrscheinlichkeit selbst sehr belasten.

...zur Antwort

Wundert mich, dass diese Frage von einem Mann kommt. ;-) Man sagt doch immer, dass es die Männer sind, die Sex und Liebe trennen können. Also ich denke, dass sexuelle Treue anerzogen ist. Für mich ist sie nicht unbedingt notwendig und tut der Liebe schon gar keinen Abbruch.

...zur Antwort

Das kommt auf den Vertrag an. Lass ihn Dir einfach mal geben. Hier stehen die Kündigungsfristen meistens drin. Eigentlich wird auch immer eine Probezeit vereinbart (meist drei bis sechs Monate). In dieser Zeit kannst Du mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Danach je nachdem was im Vertrag steht. Manchmal steht drin, dass sich die Kündigungsfrist nach einem Tarifvertrag richtet. (z.B. TVöd) Dann musst Du das googeln. Wenn gar nichts über die Kündigungsfristen drinsteht gelten die "gesetzlichen Kündigungsfristen". Weiß ich jetzt nicht auswendig, sind glaub ich im ersten Jahr vier Wochen.

...zur Antwort

Das ist ja eine tolle Idee. ;-) Vielleicht kannst Du ja mal beim Jugendamt vorbei gehen und einem Mitarbeiter Deine Idee erzählen. Die kennen mit Sicherheit Kinder und Jugendliche, die an Weihnachten nicht so sehr mit Geschenken gesegnet sind oder dringend was brauchen, aber das Geld fehlt. So weißt Du, dass Deine Spende garantiert ankommt und unter uns (ich meine in unserer Nähe, vielleicht sogar Nachbarschaft) wird genug Hilfe gebraucht.

...zur Antwort

Also ich würde sagen, das Schweigen schaffen bedeutet die Menschen ausrotten, töten. Da sie diejenigen sind, die die Erde krank machen.Ökologisch-Umweltverschmutzung

...zur Antwort