Die Auflagenbreite ist die Breite des Rades. Du musst hier offensichtlich 2 Rechnungen vornehmen. Da du keine Werte gegeben hast, stellst du einfach mal die Gleichung zum Berechnen eines Kreisinhaltes auf und die Gleichung zum Berechnen der Mantelfäche des Rades/Zylinders und benutzt dabei nur Formelzeichen!

...zur Antwort

Wieso denn unbedingt Intel Prozessoren? Ist dir Single Thread Performance so wichtig?

...zur Antwort

GeForce NOW ist doch ein Cloud-Gaming-Dienst. Wofür brauchst du den denn überhaupt? Dein PC mit einer RTX 2080 kann sich doch sehen lassen und ist doch für alle Spiele geeignet. Wofür dann Cloud-Gaming über einen High-End PC?

...zur Antwort

Du hast hier ein Polynom 3. Grades. Um die erste Nullstelle zu bestimmen, setzt du die erste Klammer und löst nach x auf. Damit hast du deine erste Nullstelle.

Dann kannst du einfach die zweite Klammer nehmen und mit der PQ Formel die zweite und dritte Nullstelle ausrechnen:



...zur Antwort

Nein, eine CPU kann nur durch zu hohe Temperaturen Schaden nehmen und nicht durch eine zu hohe Auslastung. Allerdings steigt bei einer höheren Auslastung auch die Temperatur. Welche CPU hast du denn und welche Temperaturen erreicht sie unter Volllast?

...zur Antwort

Also ich persönlich finde ein Windows Gerät, in diesem Fall das Surface 6 Pro, besser.

Wieso? Einfach wegen der Flexibilität, die einem Windows als OS ermöglicht.

...zur Antwort

Ich habe damals in der Schule gelernt, mit dem Programm Scribus umzugehen.

Scribus ist eine Open-Source-Software und daher kostenlos. Das Programm bietet die Funktionen, die Sie suchen.

Zu Beginn empfiehlt es sich allerdings, ein Tutorial Video im Internet anzuschauen.

...zur Antwort