Passt, trotzdem würde ich eher zu einem deutlich praktischerem Kugelkopfstativ raten. Da das Ausrichten angenehmer ist, besonders bei günstigen Drei-Wege Neigern wie diesem ist es nicht möglich ein geradeso Hochkant-Bild zu machen. Das hatte ich immer wieder und dadurch habe ich dann manchmal deutlich schlechtere Bilder, da croppen leider nun mal den Ausschnitt verändert. Selbst wenn du ein drei-Wege Neiger Stativ willst, würde ich von dem Nonamezeug abraten, ich hätte selbst eins und war nie glücklich mit dem. Ich würde mindestens 60 € investieren und auf einen Hsken achten. Mir wäre mein Hama einmal beinahe umgefallen. Das ist wenn man zum Beispiel seinen Rucksack an einen Hacken hängt. Kaum mehr möglich.

Fazit:

Spare nicht beim Stativ und schau mal was dein nächster Fachhändler hat. Oder schau dir mal das Rollei Compact Traveller No.1 an.

...zur Antwort

Für 300€ kriegst du auf jeden Fall schon gute DSLRs. Ich würde erstmal mit einer ganz günstigen DSLR anfangen und schauen ob es dir zusagt. Du wirst zwar Kompromisse bei der Bildqualität machen müssen. Aber eine DSLR mit Kitobjekt ist nicht automatisch schlecht und ein guter Einstieg ( zumindest wenn man die modernen Kits nimmt (Canon hat ungefähr 10 verschiedene 18-55 er produziert und nur die drei letzten davon sind gut)) Meine Empfehlungen wären Canon EOS 500d -700d und 50d und 70d. (Die 60d war ziemlich mau) Mehr BQ wirst du für den Preis nicht bekommen. Die Kameras sind von der Bildqualität alle gleich gut, jedoch sind die Features unterschiedlich ( Verarbeitung, die Qualität des Liveview-Autofokus und Klappdisplay/Touchscreen)

Die 50d ist von der Haptik eindeutig die beste ( Magnesium statt Polycarbonat-Gehäuse) dafür jedoch schwerer und sie kann kein Video und ist schwerer. Meine Empfehlung wäre die 650d. Dann hättest du auch noch ~130€ für Objektive. Bei Nikon würde ich einfach Habakuk 63 vertrauen. Dessen Empfehlungen sind auch sehr gut. Die Anzahl Megapixel ist übrigens kein Qualitätsmerkmal.

Noch eine allgemeine Empfehlung: Guck immer erst bei Ebay Kleinanzeigen. Günstiger und mit Abholung für Anfänger besser.

Viel Glück!

...zur Antwort

Wolläuse! Nimm ihn aus der Erde. Spül ihn ab, laß ihn trocknen und besprühe den Kaktus (inklusive Wurzeln!) mit einem Mittel ( zum Beispiel Neudorff Wolläuse-frei) wiederhole das nach einer Woche. Und steck ihn in eine Mischung aus 70% Seramis für Kakteen und Sukkulenten und 30% torffreie (!) Blumenerde. Die speichert das Wasser nicht so lang und macht Schädlingen daher das Leben schwerer.

...zur Antwort

Noch ein bisschen Wissen: Das ist kein Kaktus sondern Euphorbie auch Wolfsmilch genannt. Der Saft ist giftig! Bei den meisten Menschen ruft es nur Jucken hervor. Ich habe das mal arglos berührt und es mir versehentlich an die Stirn geschmiert. Der Juckreiz ist Horror!

...zur Antwort

Der Sigma MC 11 dürfte mit Sigma Objektiven mehr oder weniger gut funktionien. Du weißt aber, dass das Sigma nur für APS-C ist? Nimm die A7 3 besserer Stabi, besserer AF und sonst auch viel schneller. Oder schau dir nochmal die Canon RP an. Das Rauschverhalten ist nicht schlechter und der AF trifft immer. Da selbe Marke. Der Dynamikumfang wird eh überschätzt.

...zur Antwort

Der Spiegel bedeutet als Nachteil nur, dass den Liveview für Video nutzen musst. Derspiegel verschlechtert die Fotos nicht. Spiellose haben nur den Vorteil, dass sie leichter sind. Spiegelreflex sind nicht veraltet und haben immer noch den besseren Sucher, die bessere Akkulaufzeit etc. . Du kannst meiner Meinung nach auch noch im Jahr 2020 guten Gewissens zur Spiegelreflex greifen. Ich habe ähnlich begonnen und das Budget Stück für Stück erweitert. Für den Preis kriegst du nur das 18-55 ( versuche am besten das 18 55 IS oder IS STM zu kriegen. ) oder das 50 1.8 ( dort kannst du auch zum Yongnuo greifen, dass ist auch nicht schlechter als das ii).

...zur Antwort

Hast du ein Foto? " vertrocknet" ist etwas unspezifisch. Auf jedenfall würde ich ihn gießen und weiterpflegen. Sonst überprüfe mal wie die Wurzeln aussehen. Ich drücke dir mal die Daumen.

...zur Antwort

Möchtest du eine Spiegellose Systemkamera? Systemkamera bedeutet ja nur dass du die Möglichkeit hast Objektive zu wechseln. Also auch DSLRs. Ich würde dir die 6D empfehlen. Dann hast du noch 2000€ für Objektive. Du musst halt auf Komfort verzichten. Die Bildqualität ist bei RAWs mit der RP gleich auf. Die Vorteile der RP liegen eher bei Touch und Klappdisplay. Die XT4 hat das schlechteste Rauschverhalten, da Fuji auch noch einen anderen ISO Standard nutzt. Der mit den anderen nicht vergleichbar ist.

...zur Antwort

Nimm die Sony A6400, die anderen Kameras sind wahnsinnig langsam und der Stabi der ii ist mies. Als Alternative wäre die Canon EOS M50 interessant.

...zur Antwort

Hast du das Objektiv zum "nah ranholen" =Makro auch abgeblendet und hat das einen Bildstabilisator. Ein Makro ohne Stabi ist ohne Stativ kaum brauchbar. Nenn mal bitte das vorhandene Makro. Ich tippe auf einen Anwendungsfehler. Sonst suchst du noch ein Tele. Da kann ich das Tamron 70-300 VC USD empfehlen achte darauf, dass das Kürzel den fettmarkierten Teil enthält. Es gibt noch ein schlechtes ähnliches 100€ Tele.

...zur Antwort

Nimm die Fuji, gute Bildqualität und Zukunftssicherheit. Ich würde jetzt nicht mehr bei einer Marke einsteigen, deren Zukunft unklar ist. Außerdem ist der Sucher der Olympus schlecht. Die Bedienung kannst nur du auswählen. Geh in einen Laden und nimm alle vorhandenen Kameras die in dein Budget passen hin.

...zur Antwort

Tokina 12 24, Tokina 11 16, Canon 10-18 oder Canon 10-22 wären meine Empfehlungen.

...zur Antwort

Am Gartenkamp 12. Ist aber nicht mehr wirklich interessant. War letztens da.Irgendwelche Schwachköpfe haben da ein Feuer gelegt.

...zur Antwort