Ganz einfach: sich erwachsen und verantwortungsvoll benehmen, und schon ist man auf der sicheren Seite. Spaßbremse, wenn ich keinen Alkohol trinke? Da liegt das Problem ganz woanders, und Alkohol ist da sicher nicht die Lösung... natürlich auch keine anderen Drogen.

...zur Antwort

Ich starte jedes Jahr wieder den Weihnachtsmarkt- Marathon. In Berlin gibt es viele Märkte, Basare und Ausstellungen, die auch unter der Woche stattfinden. Wenn der Arbeitstag nicht zu lang und zu anstrengend war, ziehe ich über einen Markt, bei schlechtem Wetter besuche ich etwas überdachtes.

...zur Antwort

Ich habe für meinen Mann kleine Kärtchen mit netten Angeboten beschrieben, wie z.B. 1x Auto waschen, ein Festmenue für ihn kochen o.ä. Diese Kärtchen stecken in Umschlägen und liegen in einem weihnachtlich geschmückten Körbchen und er kann jeden Tag eins ziehen. Kann man mit Zahlen von 1 bis 24 versehen, wenn ein Angebot an ein festes Datum gebunden ist, oder eben unbeschriftet lassen. Ebenso gut kann man einfach jeden Tag etwas Nettes über den Partner reinschreiben, warum man ihn besonders schätzt oder was er ganz Tolles kann....

...zur Antwort

Ja, gerade erst habe ich sowas erlebt. Mein Tarzan war 14 Jahre alt und die von Dir beschriebenen Symptome gehörten zu einer Nierenschwäche, wegen der ich ihn dann letztendlich habe einschläfern lassen müssen. Er hat ganz schnell abgenommen, hatte immer Hunger, konnte aber nicht fressen, weil ihm permanent schlecht war schon beim Anblick seines Futters. Nicht mal mehr seinen heißgeliebten Tunfisch hat er noch genommen. Er wirkte auch desorientiert und hat manchmal ganz schrecklich geschrien. Geh möglichst schnell zum Tierarzt, oder waren die Nierenwerte OK? Heilen kann man diese Nierenschwäche nicht, und das Nierenfutter hat mein Kater komplett verweigert, ALLE Sorten! Außerdem sollte man zu so alten Tieren keine neuen mehr dazunehmen. Für die meisten Alten ist das zu stressig. Bachblüten können helfen, kann man sich in Apotheken mischen lassen.

...zur Antwort

Wenn Katzenkinder zu früh von der Mutter getrennt werden oder verwaisen, dann werden sie oft zu Nuckelkatzen. Das Nuckeln selber schadet nicht. Der schaden ist schon durch die traumatische trennung passiert. Das Nuckeln kann man auch nicht abgewöhnen. Sei froh, wenn sie nur an einer Decke nuckelt, manche benutzen einfach alles, was ihnen gerade in die Quere kommt, auch Jackenknöpfe, Kissenecken, Kuscheltiere, Haare von Frauchen...

...zur Antwort

Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Tierhalter es versäumen, sich VOR Anschaffung des Tieres über dessen Eigenarten und Entwicklung zu erkundigen. Warum sind wohl die Tierheime zum Bersten gefüllt? WEIL eben Katzen so früh trächtig werden können, z.B. Wenn es nun mal schon passiert ist, wenigstens möglichst schnell umhören und neue Zuhause suchen. Und dann möglichst bald die Mutterkatze kastrieren. Die neuen Babykatzenbesitzer auf eine möglichst frühzeitige Kastration ihrer Tiere hinweisen...

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.