Also einen gut bezahlten Job kannst du in vielen Fachrichtungen bekommen, wenn du gut bist ;) Es kommt auch darauf an, was du darunter verstehst.
Ich selbst studiere Recht und Wirtschaft in Österreich. (Weiß nicht, ob das in Deutschland auch angeboten wird in der Form).
Was mir besonders gefällt ist die Tatsache, dass ich natürlich auch gleich die rechtlichen Grundlagen parat habe, dennoch aber auch die Strategien zur Unternehmens- und Personalführung, sowie auch Bereiche der finanziellen Unternehmensführung kennen lernen darf.
Es wird immer Fächer geben, die man nicht mag. Bei mir ist das zB VWL. Da muss ma halt einfach durch.
Vielleicht war es früher mal so, dass man BWL studiert hat, wenn man sonst Nichts mit sich anzufangen wusste. Ich glaube aber, dass es Studium mittlerweile so umfangreich ist, dass man sich es nicht leisten kann einfach mal so zu tun als ob - ich zumindest nicht.
Solltest du dich dafür entscheiden, rechne damit, dass es zeitintensiv ist und du dich durch wunderbar dicke Schmöker durcharbeiten wirst :)
Ich wünsch dir viel Erfolg!