„Ich kann ehrlicherweise nicht viel mit der Frage anfangen. Können Sie sie vielleicht umstellen oder eine andere Frage stellen?“

Am Besten hältst du dich nicht mit Dingen auf, die dir gar nichts sagen und haust so viel wie möglich raus in den Themen, in denen du fit bist. Deine Prüfer sind aber eigentlich auf deiner Seite und werden das dann berücksichtigen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Filme: Carol, Chloe, Atomic Blonde

Serien: The L Word, Orange is the new Black, Gentleman Jack, Vis a Vis

Manche sind weniger explizit als andere. :)

...zur Antwort
Schlecht

Ich bin selbst lesbisch, bin aber auch der Meinung, dass Kinder in dem Alter nicht mit Sexualität konfrontiert werden müssen. Die Aufklärung sollte den Eltern überlassen werden und das Thema sollte gar keine große Rolle in dem Alter spielen.

Zudem bringt es nichts, wenn immer nach „Gleichberechtigung“ und co. gerufen wird, man aber simultan eine Sonderstellung einnimmt.

...zur Antwort
...zur Antwort
Y2K

ist aber irgendwie ein Mix aus streetwear, Y2K und so einem business look haha

...zur Antwort

Der Typ ist deine Angst nicht wert. Vielleicht gibt es ja andere Bezugspersonen dort, bei denen du dich aufhalten kannst (egal ob Schüler, Lehrer oder Putzpersonal). Ich wünsche dir viel Kraft und Erfolg. Du schaffst das!

...zur Antwort

Von Person zu Person unterschiedlich, es sind aber im Durchschnitt 7-9 Stunden. Es ist außerdem von Vorteil sich mit den Schlafphasen zu beschäftigen. Z.B. wacht man besser in Leichtschlafphasen auf, also nach den Tiefschlafphasen. Man geht dabei von einem 90 Minuten Rhythmus aus. (Also kannst du versuchen deinen Wecker so zu stellen, dass du ein Vielfaches von 90 Minuten an Schlaf hast.)

LG und einen erholsamen Schlaf

...zur Antwort
Werde ich jemals wieder gesund?

Hallo ihr Lieben,

Ich stelle mich einmal kurz vor:

Ich bin Almira, 16 Jahre alt und gehe in die 10.Klasse.

und zwar habe ich seit einigen Monaten schon ein großes Problem und brauche nun dringend eure Hilfe/ eure Meinung.

Also, mich hat ungefähr Anfang Januar eine heftige Magendarm-Grippe erwischt und ich musste 2 Wochen zuhause bleiben, weil ich mich nur noch übergeben habe, kaum etwas essen konnte und durchgehend Bauchschmerzen und Übelkeit hatte.
Ich hatte einfach gar keine Kraft mehr irgendwas zu machen.

Nach ungefähr zwei Wochen konnte ich zwar wieder ein bisschen mehr essen und habe mich wieder ein kleines bisschen fitter gefühlt, aber dennoch hatte ich Angst.
Ich hatte Angst zur Schule zu gehen und mich zu übergeben, ich hab es nicht mehr geschafft mich morgens aufzuraffen und mir war auch durchgehend übel. Übergeben habe ich mich aber nicht.

Nun ist es so… Ich habe ja eben erwähnt das ich in die 10. Klasse gehe, das heißt circa 2 Wochen nach den Ferien schreibe ich schon die ZP‘s und ich stehe komplett unter Stress.

Ich habe schon viele Sachen versucht, um runterzukommen, wie z.B. Meditieren und Yoga und ich habe bis jetzt schon versucht mich nicht allzu verrückt mit Schule zu machen.Ich schaffe es mich gut abzulenken, aber manchmal verfalle ich dann auch wieder in diese Angst und mache mich verrückt damit.

Ich kann seit 4 Monaten kaum mehr essen und habe schon 6kg Gewicht verloren, wobei ich noch nie so schnell Gewicht verloren habe. Außerdem habe ich jeden Tag mit Übelkeit zu kämpfen, besonders nach dem Verzehr von Lebensmittel, außerdem treten da auch Durchfall auf, ich habe letzten Abend sehr starke Bauchschmerzen gehabt und das hat sogar dazu geführt das ich in Ohnmacht gefallen bin.

Ich mache mir ernsthafte Sorgen, weil ich zum Beispiel auch vor den Ferien noch sehr lange Angst hatte zur Schule zu gehen, ich kann mir aber selbst nicht erklären, warum das so war. Wir haben zwar Arbeiten geschrieben, aber ich denke mal die waren nicht meine Angst, weil ich halt sehr gut vorbereitet war.
Ich war auch schon beim Arzt deswegen und der konnte auch nichts feststellen, also sind wir alle davon ausgegangen, dass dies nur Stressbedingt ist.

Ich muss sagen ich habe zwar extreme Angst vor den ZP‘s, aber ich habe es aber noch nicht geschafft, etwas dafür zutun, weil ich die Sorge habe, dass ich mich wieder zu sehr stresse und das negative Folgen mit sich bringt.

Ich weiß einfach wirklich nicht mehr weiter und habe auch hier wieder Angst, dass ich nie Gesund werde.
Dasselbe Problem hatte ich nämlich vor Jahren auch mal, aber es hat sich gebessert. Jetzt ist es wieder schon seit sehr langer Zeit der Fall und ich werde das einfach nicht mehr los.

Meint ihr ich sollte zu einem Therapeuten und mir professionelle Hilfe geben lassen oder ist es doch eher eine Krankheit ?

Ich bedanke mich schonmal im Voraus bei euch :)

Liebe Grüße !

...zum Beitrag

Hey, ich hatte mal ein ähnliches Problem. Bei mir fing das so in der 7. Klasse an und ich war praktisch die ganze Zeit krank. Die Fehlzeiten stiegen immer weiter und weiter. Damals wusste ich nicht dass meine Symptome "Übelkeit, Bauchschmerzen und Schwindel" nur durch Stress ausgelöst wurden. Und bis heute kann ich nicht sagen was mich so gestresst hat. Fakt ist, es gab einen Auslöser und dann wieder aus dieser Spirale zu kommen ist nicht einfach. Ich würde dir empfehlen mit jemandem darüber zu sprechen dem du vertraust. Es muss nicht gleich ein Therapeut sein (kann es natürlich, ist aber häufig etwas umständlich), es kann auch z.B. die Mutter sein (sofern das Verhältnis stimmt). Mir hat es nämlich sehr geholfen als meine Mutter verstanden hatte, dass die Symptome nur aus meinem Kopf kommen. Sie hat mich dann dazu gebracht doch zur Schule zu gehen, was im Moment zwar verdammt hart klingt, aber mich am Ende davor bewahrt hat noch mehr dort hineinzurutschen.

Ich weiß natürlich nur wie es bei mir lief und kann dir nichts versprechen. Ich weiß aber von mir selbst, dass ich - sobald ich erstmal in der Schule war und der Alltag begonnen hatte - keine Symptome mehr verspürte. Immer nur dann wenn ich darüber nachgedacht habe zur Schule zu gehen und morgens vor der Schule.

Mein Tipp ist also - so hart es auch sein mag - dich deiner Angst zu stellen. Es ist normal es nicht immer zu schaffen und zurückzufallen, aber du musst es immer wieder versuchen! Du wirst das schaffen! Ich glaube an dich. Du wirst "gesund" werden.

Ganz liebe Grüße

Michelle

...zur Antwort

Ich bin mir gerade unsicher welche "Sekte" du meinen könntest. So oder so - deine Freundin darf ihren eigenen Glauben haben und auch ausüben, solange sie damit keinem schadet. Damit musst du klarkommen. Falls du dennoch eine spezifischere Aussage treffen kannst, kann man vielleicht weiterhelfen oder dich besser informieren.

LG

...zur Antwort

Stress vermeiden (!), ausreichend schlafen, gesund und ausgewogen ernähren (auf Vitamine usw. achten), Sport treiben und den Kreislauf in Schwung bringen, Wechselduschen (oder generell kalt duschen), viel Wasser (!) trinken, Frische Luft und Sonne tanken

Jetzt würde ich dir aber erstmal empfehlen dich wirklich auszuruhen. Es kann auch gut sein, dass dein Körper sich nicht richtig erholt und von einer Erkältung in die nächste stolpert. Daher, ab ins Bett, viel trinken und im Moment KEINEN Sport treiben.

Gute Besserung und liebe Grüße ^^

...zur Antwort

Ich bin kein Experte, aber ich gehe sehr stark davon aus, dass das nicht gerade "gesund" ist. Die wichtigsten Nährstoffe sind Kohlenhydrate, Proteine und Fette (Makronährstoffe). Andere Stoffe würden dir vermutlich auch fehlen. Abgesehen davon ist der Verzehr von Cola usw. auch nicht gerade empfehlenswert.

LG

...zur Antwort

Trag was du tragen möchtest. Es wird immer Leute geben, denen es gefällt oder eben nicht. Am Ende sollte es aber DIR gefallen. Alles andere kommt danach. Abgesehen davon gibt es bestimmt viele Frauen, die das attraktiv finden. (Ich als Frau finde auch dass es gut aussieht, stehe aber nicht auf Männer. :)

...zur Antwort

Wie stehst du denn zu ihr? Und wie steht sie zu dem Thema Sexualität?

Du solltest wissen, dass du das niemandem sagen musst und du selbst dafür bereit sein solltest. Wenn du dich also unwohl dabei fühlst, sag es ihr nicht. Vielleicht kannst du aber das Thema mal subtil ansprechen und so ihre Meinung raushören etc. Wenn sie tolerant damit umgeht, kannst du es entweder direkt ansprechen oder vielleicht etwaige Personen - die ebenfalls Teil der LGBTQ+ Community sind - in das Gespräch einbeziehen. So nach dem Motto "du kennst ja ..., wir haben da so eine Gemeinsamkeit :)".

Mach es nur wenn du dich sicher fühlst! Deine Sexualität definiert dich nicht als Mensch, lass dir das nie einreden.

Viel Erfolg und liebe Grüße

...zur Antwort

Momentan schaue ich "How to get away with murder".. Wenn du ein wenig Interesse an Kriminalfällen hast (davon kann man ja ausgehen bei Sherlock :) und dich dann noch etwas für wirklich juristische Angelegenheiten interessierst, könnte das passen.. (Hab zuerst gedacht, es wär nichts für mich, aber ich habe mich getäuscht... )

Grob gesagt gibt es sehr viel Spannung nach wirklich fast jeder Folge. Es kommt zu einigen "mysteriösen" Angelegenheiten und du begleitest eine Jura - Professorin und wenige ihrer Studenten auf ihrem sehr abenteuerlichen Leben.

Ansonsten gibt es noch soo viele Serien die ich gesehen habe aber die alle zu beschreiben würde wohl den Rahmen sprengen. Daher hier nur ein paar Titel: Lucifer (sehr lustig + bisschen Krimi, bisschen Drama,...), American Horror Story (wenn du Horror magst <3), Prison break, Ratched,...

Ich habe absolut keine Ahnung ob irgendwas davon deinen Geschmack trifft, aber ich hoffe trotzdem dass ich oder jemand anderes hier dir helfen konnte!

Liebe Grüße

...zur Antwort