Die Frage ist nicht zu beantworten. Die Bedürfnisbefriedigung kann unterschiedlicher Natur sein. Krieg um Sicherheit zu wahren. Krieg der Selbstverwirklichung wegen. Oder ein Gemisch aus allen.

Trotz allem bleibt Krieg das Übelste überhaupt.

...zur Antwort

Rache ist eine der blödesten Motive überhaupt.

...zur Antwort

Gewalt geht nicht. Trennung und anzeigen. Da darf es nichts dazwischen geben, finde ich.

...zur Antwort
Heilpraktikerin stoppen?

Folgendes Problem. Vor einiger Zeit war ich (w,41) bei einer Heilpraktikerin wegen mittelschweren Depressionen in Behandlung. Sie wirkte immer Kompetent und sachlich. Im Laufe der Behandlungen hat sie mitbekommen, dass mein Freund und ich Probleme hatten. Ich hatte ihr dann alles erzählt und sie riet mir, weil sie auch eine Ausbildung zur Psychotherapeutin hat, und auch einen reichhaltigen Erfahrungsschatz in Beziehungsfragen, mein Freund und ich sollten mal vier bis sechs Wochen den Kontakt abbrechen um zu gucken wie es uns damit geht. Sie ist der Meinung, von dem was ich ihr erzählt habe, mein Freund sei ein ganz schöner Narzisst. 

Ich war mir sicher, dass er einen Kontaktabbruch nicht wollen würde. So eine ausgesprochene Kontaktsperre sei aber rechtsverbindlich, wenn er sich nicht daran halten würde, könne man ihn anzeigen, war sie sich sicher. Nun sei noch erzählt, ich wohnte damals in Potsdam, mein Freund in Goslar. Ich hatte der Heilpraktikerin auch erzählt, dass wir uns nur ein- bis zweimal die Woche sehen und eben im Urlaub. Ich war in der Zeit echt fertig mit den Nerven und schlug meinem Freund die Kontaktsperre vor, die er nicht wollte. Jedenfalls hat er sich nur zwei Tage dran gehalten und mich angerufen und Nachrichten geschrieben. Die Heilpraktikerin bestand darauf das ich stark bleibe und nicht mit ihm reden soll, außerdem würde er mich ja jetzt stalken. Lange Rede kurzer Sinn. Nach drei Tagen habe ich mich von ihm getrennt. Die Heilpraktikerin riet mir nun, den Kontakt nun ganz abzubrechen um größeren Ärger zu vermeiden. Alles falsch gemacht. Nun habe ich gehört, dass die Heilpraktikerin schon mit mehreren Frauen diese Nummer abgezogen hat. Wie geht man mit sowas um? Kann man die Frau Stoppen?

...zum Beitrag

Hier wurde auch schon einiges über toxische Persönlichkeiten geschrieben. Vielleicht lohnt da mal ein Blick drauf.

Das die Frau das schon mit mehreren Paaren gemacht haben soll finde ich sehr bedenklich.

...zur Antwort
Heilpraktikerin stoppen?

Folgendes Problem. Vor einiger Zeit war ich (w,41) bei einer Heilpraktikerin wegen mittelschweren Depressionen in Behandlung. Sie wirkte immer Kompetent und sachlich. Im Laufe der Behandlungen hat sie mitbekommen, dass mein Freund und ich Probleme hatten. Ich hatte ihr dann alles erzählt und sie riet mir, weil sie auch eine Ausbildung zur Psychotherapeutin hat, und auch einen reichhaltigen Erfahrungsschatz in Beziehungsfragen, mein Freund und ich sollten mal vier bis sechs Wochen den Kontakt abbrechen um zu gucken wie es uns damit geht. Sie ist der Meinung, von dem was ich ihr erzählt habe, mein Freund sei ein ganz schöner Narzisst. 

Ich war mir sicher, dass er einen Kontaktabbruch nicht wollen würde. So eine ausgesprochene Kontaktsperre sei aber rechtsverbindlich, wenn er sich nicht daran halten würde, könne man ihn anzeigen, war sie sich sicher. Nun sei noch erzählt, ich wohnte damals in Potsdam, mein Freund in Goslar. Ich hatte der Heilpraktikerin auch erzählt, dass wir uns nur ein- bis zweimal die Woche sehen und eben im Urlaub. Ich war in der Zeit echt fertig mit den Nerven und schlug meinem Freund die Kontaktsperre vor, die er nicht wollte. Jedenfalls hat er sich nur zwei Tage dran gehalten und mich angerufen und Nachrichten geschrieben. Die Heilpraktikerin bestand darauf das ich stark bleibe und nicht mit ihm reden soll, außerdem würde er mich ja jetzt stalken. Lange Rede kurzer Sinn. Nach drei Tagen habe ich mich von ihm getrennt. Die Heilpraktikerin riet mir nun, den Kontakt nun ganz abzubrechen um größeren Ärger zu vermeiden. Alles falsch gemacht. Nun habe ich gehört, dass die Heilpraktikerin schon mit mehreren Frauen diese Nummer abgezogen hat. Wie geht man mit sowas um? Kann man die Frau Stoppen?

...zum Beitrag

Hallo,

ich sehe das anders. Zum einen stellt sich mir die Frage, ob du deine Beziehungsthemen zum Bestandteil der Behandlung gemacht hast? Dann erscheint es mir höchst fragwürdig Menschen, die sowieso eine Fernbeziehung führen zu einer Beziehungspause zu raten. Das wirkt wohl eher kontraproduktiv. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, das eine Kontaktpause in einer Beziehung rechtsverbindlich sein kann. Und Stalking innerhalb bestehender Beziehungen gibt es, glaube ich, auch nicht. Auch den Rat, nach der Beziehung den Kontakt ganz abzubrechen, das sollte einen Grund haben. Und wieder eine Ferndiagnose. Das alles zusammen getragen wirft in mir die Frage auf, ob die Dame überhaupt vom Fach ist oder einfach nur Bock hat Beziehungen zu zerstören.

Aber vermutlich und leider wird man da nichts gegen machen können.

...zur Antwort
Mein Freund ist ein Narzisst!?

Hallo Freunde,

ich bin ziemlich rat- und hilflos. Wie man dem Titel entnehmen kann, ist mein Freund ein Narzisst. Ich bin stark davon überzeugt, dass sich bei ihm immer mehr eine narzisstische Persönlichkeitsstörung entwickelt. Ich bin mir der Ernsthaftigkeit der Situation vollkommen bewusst und ich habe mich ausführlich über dieses Thema beschäftigt bevor ich meinem Freund solche Anschuldigungen vorwerfe. Ziemlich viele Merkmale treffen leider auf ihn zu. Wichtig wäre vlt zu wissen, dass wir beide erst 15 sind, was die Sache nicht allzu dramatisch macht da unsere Zukünfte nicht miteinander verbunden ist wie durch eine Ehe oder Kinder zB. Trotzdem ist das Ganze schon so problematisch geworden, dass mittlerweile mein gesamter Freundeskreis geschrumpft ist bzw sich komplett aufgelöst hat und zwar in dem mein Freund mir dauernd Gemeinheiten verrät, die andere angeblich über mich gesagt haben sollen, und das, obwohl er weiß wie sensibel ich bin (mein Selbstwertgefühl gleich Null) und wie sehr ich mit mir und meinen Depressionen zu kämpfen habe. Er hat mich schon ein paar Male angelogen, und sagt auch nicht immer die Wahrheit hinter meinem Rücken. Außerdem habe ich leider oft das Gefühl, dass ich ihm auf zwischenmenschlicher Ebene vollkommen egal bin, 2/3 unserer Gespräche handeln nur von ihm, wenn ich nicht von ihm rede unterbricht er mich, wechselt das Thema. Das Schlimmste ist, dass er teilweise ekelhafte Umkehrpsychologie verwendet um die Rollen zu vertauschen. Ich habe ihn auf das alles grob angesprochen (ohne etwas über Narzissmus o.Ä zu erwähnen) und ihm gesagt er soll wieder die unterbrochene Therapie mit seinem Psychologen führen, allerdings ist das eher aussichtslos da ich nicht kontrollieren kann ob er wirklich hingeht geschweige denn genau diese Thematik anspricht (nein, ich bin kein Kontrollfreak). Es ist paradoxerweise nur so, dass ich ihn liebe und bereit bin um ihn zu kämpfen und ihm zu helfen. Ich lese überall, dass man in solchen Fällen die Flucht ergreifen soll, doch bin ich 1. (zugegebenermaßen durch Manipulation und gezieltes Handeln seinerseits) in ihn verliebt 2. Viel zu naiv um einfach so mit ihm Schluss zu machen 3. Der Überzeugung, dass ich ihm irgendwie helfen kann und 4. Ist er im Teenageralter, ich gehe davon aus, dass so eine Persönlichkeitsstörung (gerade in der Pubertät wo sich doch so vieles entwickelt) behandelbar ist. Die Sache mit der Therapie fällt weg, es sei denn ich rede mit seinen Eltern, aber das ist auch keine Option (er ist ein verwöhntes, idealisiertes Einzelkind, keine gute Idee). Also lautet meine Frage: Weiß jemand von euch, was ich im Rahmen meiner Möglichkeiten tun könnte um ihm zu helfen oder ihn wenigstens dazu zu bringen, von sich aus etwas dagegen zu unternehmen? Ich kann mich auch wehren, ich weiß auch, dass wenn diese Beziehung mich noch mehr zerstört ich mich von ihm trennen könnte. Aber das möchte ich nicht… ich bin sehr dankbar für jede hilfreiche/ meinungsbildende Antwort!

LG

...zum Beitrag

Generell würde ich Diagnosen, gerade die zu einer narzisstischeren Persönlichkeitsstörung Ärztinnen und Ärzten überlassen. Es ist ein komplexer Vorgang das zu diagnostizieren. Außerdem glaube ich, dass man dieses Krankheitsbild nicht mehr so nennt

Narzisstische Züge und Eigenschaften tragen wir alle in uns. Manchmal muss man eben hinnehmen, dass Menschen sich einfach, durch ihren Charakter motiviert, anders verhalten als es gewollt oder gewünscht wird.

Dann muss jeder für sich beurteilen, ob er es möchte.

...zur Antwort

Einfach ansprechen und sehen was passiert. Eigentlich ganz einfach.

Drücke jedenfalls die Daumen.

...zur Antwort

Ich denke, eine umfangreiche Antwort würde hier den Rahmen sprengen.

Ich gucke mir an, wie ich erwachsen wurde, mit klaren Grenzen, in denen ich mich aber frei bewegen konnte. Mit einer Perspektive, alles werden zu können, alles sein zu können, wenn ich etwas dafür mache.

Heute, ich beobachte es an meinen Kindern, sehen diese Millionen von Möglichkeiten, die aber nie erreicht werden können.

Das ist jetzt die Kurzfassung. Ich glaube, es ist sehr viel komplexer.

...zur Antwort

Ich würde das alles nicht einfach so abtun. Will aber auch nicht spekulieren. Unerfüllte Liebe ist ist und wird in unserer Gssellschaft ein zunehmendes Problem. Unter Zwanghaftigkeit leiden wir alle ein wenig, wenn wir nicht bekommen was wir wollen. Außerdem wird viel zu schnell mit den Begriffen Mobbing und Stalking umgegangen, was einem verliebten Menschen schnell die Möglichkeit der Annäherung nimmt und frustriert.

Ich persönlich setzte immer auf das offene Gespräch. Wenn man den Menschen ehrlich erklärt was man meint, dann kommt es auch nicht zu missverständnissen.

...zur Antwort

Ich frage mich, warum du den Typen überhaupt ignorierst?

Bei deinem Beitrag fällt mir auf, dass du nicht wirklich schlecht von ihm reden willst und dich noch ein ganzes Stück weit für ihn interessierst. Ist natürlich deine Sache.

...zur Antwort

Ich würde meinen, stalken hat das gar nichts zu tun. Damit es stalking wird bedarf es einer wesentlichen Beeinträchtigung deiner Lebensqualität. Und das scheint ja nicht zu sein.

...zur Antwort

Hallo,

du scheinst ein böses, schlechtes Gewissen zu haben, weil du die Beziehung nicht sauber beendet hast. Und weil du dich den Diskussionen nicht stellen wolltest, hast du kurzerhand den Kontakt abgebrochen und geschwiegen. Kann man so machen. Die Probleme die dein Ex. hat sind nicht deine. Sehe ich auch so. Außerdem hast du ihm auch nicht geglaubt. Nun stellt sich raus, nach neun Monaten, er hat die ganze Zeit die Wahrheit gesagt und du hast Angst, das der Täter aus deinem Freundeskreis stammt. Du bist nicht das Opfer. Jemanden in einer Notlage neun Monate zu ignorieren muss man auch erstmal können. Notlage? Ja! Wenn er belästigt wird, ist das eine Notlage. Wenn er unur vorgegeben hätte belästigt zu werden, neun Monate lang, dann ist es eine noch größere Notlage. Dann ist er nämlich echt krank.

Wenn er, ausser dich zu informieren, keinen persönlichen Kontakt zu dir gesucht hat, oder dir irgendwie geschadet hat, dann hat er dich auch nicht gestalkt sondern wirklich nur informiert. Ich sehe das wie deine Freundin. Das ist eher freundlich als böswillig. Zumal dein Schweigen auch anders ausgelegt werden könnte.

Ich bin mir sicher, wenn alle deine Leute wissen, dass die Belästigungen bei ihm echt sind, dann hört es auch bald auf. Du kannst dann ja mal dich selber beobachten was es mit dir macht, wenn du nun überhaupt nichts mehr von ihm hören wirst.

...zur Antwort

Hallo,

mit Stalking hat das wohl nichts zu tun. Sie informiert sich, generell und über Dich. Immerhin kanntet ihr auch ja mal gut. Da kann man das Infomieren gerne auch eine berechtigte Interesse nennen. Bis dahin, glaube ich, hat das mit Stalking nichts zu tun.

...zur Antwort

Meine persönliche, goldenen Regel: Was wer auch immer im Schlaf sagt oder macht, ich schenke dem einfach keine Bedeutung. Gegen Träume kann man einfach nichts machen und meistens haben Träume auch keine wirkliche Bedeutung. Es ist nicht sinnvoll mehr zu interpretieren als es ist. Nämlich nur ein Traum.

...zur Antwort

Hallo,

ich glaube, bemühen ist hier der falsche Begriff. Man muss Dinge eben gerne miteinader und füreinander machen. Wenn man das nicht gerne macht, dann sollte man über die Qualität der Beziehung nachdenken.

...zur Antwort
Menschen (Ex.Freund) Ignorieren?

Hallo, ich habe ein Problem und weiß keinen richtigen Rat.

Vor ungefähr neun Monaten habe ich, w48, mich von meinem Freund, m51, getrennt. Ich will ehrlich sein und gebe zu, vor der Trennung ihn aus dem geplanten, gemeinsamen Urlaub ausgeladen zu haben. Ich hatte Gründe dafür. Am Tag vor seiner Abreise. Mein Freund litt damals an schweren Depressionen und Stimmungsschwankungen und hat mir den Rest meines Urlaubs mit SMS´s und Anrufen verdorben. Aus dem Urlaub zurück habe ich mich dann endgültig getrennt. Ich konnte und wollte mit den Stimmungsschwankungen nicht mehr umgehen. Eine Freundin riet mir ihn komplett zu ignorieren, weil sie meinte, seine Stimmungsschwankungen wären die eines klassischen Narzissten und nicht die eines depressiven Menschen. Zeitgleich behauptete er, er würde von einer unbekannten Person mit anonymen SMS, Mails und Anrufen gemobbt zu werden. Meine Freundin behauptete, das er das selber inzinieren würde, um mit mir in Kontakt zu bleiben. Es kam zum Streit und ich musste ihm gestehen, in der Vergangenheit und gegen seinen ausdrücklichen Willen, sehr intime Nachrichten von ihm an verschiedene Freundinen weitergeleitet zu haben. Aus purer Verzweifelung. Er ist total ausgerastet aber nicht handgreiflich geworden. Er ist zwar immer laut geworden aber nie handgreiflich.

Seit dem, also seit neun Monaten, ignoriere ich ihn komplett. Antworte weder auf seine SMS und Anrufe (Ich habe seine Nummer gesperrt) noch auf seine Mails. Er behauptet immer noch, was ich aus den Mails lesen kann, dass das Mobbing nicht aufgehört hat. Ich glaube auch, er insziniert das alles selber, frage mich aber, wie lange er das noch machen wird. Die Freundin rät mir auch weiterhin zu schweigen und ihn komplett zu ignorieren.

Von einer anderen Freundin habe ich nun gehört, dass es ihm gesundheitlich sehr schlecht geht. Er bekommt die Depressionen nicht in den Griff. Ausserdem meinte sie, er wäre überhaupt nicht der Typ der Stalken würde, was ich von ihm auch nie gedacht hätte als wir noch zusammen waren. Auch finde ich mittlerweile, dass die Verhaltensmuster nicht unbedingt die eines Narzissten sind.

Ich war in den letzten Monaten in der einen oder anderen Beziehung und mir ist aufgefallen, dass die Beziehung zu diesem Mann schon besonders war. Es war sehr intensiv und leidenschaftlich. Aber auch anstrengend.

In verschiedenen Foren und Büchern habe ich mich nun mit dem Thema Narzissmus und dem Thema Depressionen auseinander gesetzt. Meine Erkenntnis ist, einen Narzissten soll man total ignorieren, einen Depressiven darf man auf keinen Fall total ignorieren.

Ich weiß jetzt nicht mehr wie ich mit der Situation umgehen soll und brauche ein paar Anregungen um neu nachdenken zu können.

Vielen Dank.

Tamara

...zum Beitrag

Hall Tamara,

ich habe Deinen Beitrag noch eimal gelesen. Und nochmal :-) Vielleich ist hier eine etwas professionelle Herangehensweise nötig.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Du gerade nicht weiter weißt, mit der Situation. Aus Deinem Text war zu lesen, dass Du Deinen Freund aus dem Urlaub ausgeladen hast. Dann hast Du Dich getrennt und hast ihm sagen müssen, dass Du Nachrichten von Ihm weitergegeben hast. Ich verstehe es so, dass Du wegen seinen Ausrastern dann den Kontakt zu ihm abgebrochen hast. Kann man durchaus verstehen. Eine Deiner Freundin, die Deinen Ex. hoffentlich richtig gut kennt, hat ihn dann zum Narzissten diagnostiziert. Damit war die Sache zunächst für Dich erledigt. Du liest noch seine Mails und hörst über Freunde von ihm. Du weißt, dass er an Deprssionen leidet und in Behandlung ist. Handgreiflich ist er nie geworden. Er behauptet gemobbt zu werden, den Gegenbeweis hast Du nicht.

Kann es sein, dass Du ein wahsinning schlechtes Gewissen hast? Immerhin bist Du nicht gerade zimperlich mit ihm umgegangen. Kann es auch sein, dass eine Freundin oder mehrere Freundinnen Dir total in die Sache reingeredet haben und Du mit dem Ergebniss jetzt unzufrieden bist? Und hast Du Angst vor Deinem Ex.?

Wenn es Dich nach neun Monaten noch so sehr interessiert, dann muss da noch ein wenig mehr hinter stecken.

Bitte. Das ist jetzt alles nicht böse gemeint. Ich glaube nur, Du suchst jetzt sowas wie eine Absolution. Die kannst Du Dir aber nur selber geben. Notfalls in dem Du alles klärst was zwischen Euch noch offen ist. Vielleicht brauchst Du auch etwas professionellere Hilfe. Diese Situation kann sehr schwer wiegen und ebenfalls in einer Depression enden. Das möchte Dir hier keiner wünschen.

Ich bin der Meinung das Menschen sich nicht ignorieren dürfen. Nur wenn es Gewalt gegeben hat. Seelisch oder körperlich. Aber in dem was Du beschreibst, bist eher Du gewalttätig geworden. Meine Meinung. Jetzt quält Dich ein schlechtes Gewissen.

Kann das so sein?

...zur Antwort
Menschen (Ex.Freund) Ignorieren?

Hallo, ich habe ein Problem und weiß keinen richtigen Rat.

Vor ungefähr neun Monaten habe ich, w48, mich von meinem Freund, m51, getrennt. Ich will ehrlich sein und gebe zu, vor der Trennung ihn aus dem geplanten, gemeinsamen Urlaub ausgeladen zu haben. Ich hatte Gründe dafür. Am Tag vor seiner Abreise. Mein Freund litt damals an schweren Depressionen und Stimmungsschwankungen und hat mir den Rest meines Urlaubs mit SMS´s und Anrufen verdorben. Aus dem Urlaub zurück habe ich mich dann endgültig getrennt. Ich konnte und wollte mit den Stimmungsschwankungen nicht mehr umgehen. Eine Freundin riet mir ihn komplett zu ignorieren, weil sie meinte, seine Stimmungsschwankungen wären die eines klassischen Narzissten und nicht die eines depressiven Menschen. Zeitgleich behauptete er, er würde von einer unbekannten Person mit anonymen SMS, Mails und Anrufen gemobbt zu werden. Meine Freundin behauptete, das er das selber inzinieren würde, um mit mir in Kontakt zu bleiben. Es kam zum Streit und ich musste ihm gestehen, in der Vergangenheit und gegen seinen ausdrücklichen Willen, sehr intime Nachrichten von ihm an verschiedene Freundinen weitergeleitet zu haben. Aus purer Verzweifelung. Er ist total ausgerastet aber nicht handgreiflich geworden. Er ist zwar immer laut geworden aber nie handgreiflich.

Seit dem, also seit neun Monaten, ignoriere ich ihn komplett. Antworte weder auf seine SMS und Anrufe (Ich habe seine Nummer gesperrt) noch auf seine Mails. Er behauptet immer noch, was ich aus den Mails lesen kann, dass das Mobbing nicht aufgehört hat. Ich glaube auch, er insziniert das alles selber, frage mich aber, wie lange er das noch machen wird. Die Freundin rät mir auch weiterhin zu schweigen und ihn komplett zu ignorieren.

Von einer anderen Freundin habe ich nun gehört, dass es ihm gesundheitlich sehr schlecht geht. Er bekommt die Depressionen nicht in den Griff. Ausserdem meinte sie, er wäre überhaupt nicht der Typ der Stalken würde, was ich von ihm auch nie gedacht hätte als wir noch zusammen waren. Auch finde ich mittlerweile, dass die Verhaltensmuster nicht unbedingt die eines Narzissten sind.

Ich war in den letzten Monaten in der einen oder anderen Beziehung und mir ist aufgefallen, dass die Beziehung zu diesem Mann schon besonders war. Es war sehr intensiv und leidenschaftlich. Aber auch anstrengend.

In verschiedenen Foren und Büchern habe ich mich nun mit dem Thema Narzissmus und dem Thema Depressionen auseinander gesetzt. Meine Erkenntnis ist, einen Narzissten soll man total ignorieren, einen Depressiven darf man auf keinen Fall total ignorieren.

Ich weiß jetzt nicht mehr wie ich mit der Situation umgehen soll und brauche ein paar Anregungen um neu nachdenken zu können.

Vielen Dank.

Tamara

...zum Beitrag

Hallo Tamara,

normaler Weise lese ich nur mit. Hier möchte ich aber etwas zu sagen.

Sieht so aus als würdest du für deinen Ex noch etwas empfinden. Ich sehe es auch so dass du auf dich selbst hören musst und nicht auf Freundinnen.

Kannst du ganz sicher sein dass er sich selber mobbt? Was würde er damit bezwecken? Du hast persönliche Nachrichten von ihm weiter gegeben Er wird sicher nicht mehr mit dir zusammen sein wollen, von wegen Vertrauensbruch. Hat er Dir irgendwie aufgelauert oder hat er dich bedrängt?

Ich denke auch dass du deinen Weg gehen solltest. vorbei ist vorbei. Es ist sehr lobenswert wenn du dich psychologisch in das Thema eingelesen hast. Es ist für den Betroffenen ein großer Unterschied ob er als depressiver oder narzisstischer Mensch von dir ignoriert wird. Einem wirklichen Nazissten wird es nicht viel ausmachen. Einem depressiven schon.

Wenn du ein gutes Gewissen hast, dann bist du auf dem richtigen Weg.

...zur Antwort