Hallo,
ich übe für einen Chemietest und hab die Verbrennungsgleichung von Heptanol ausgerechnet. Ich kam zu folgendem Ende:
C7H15OH + 21 02 → 7 CO + 8 H2O
In den Lösungen wird die rechte Seite der Gleichung mit zwei multipliziert und links eine Zwei vor der Gleichung geschrieben. Also :
2 C7H15OH + 21 O2 → 14 CO + 16 H2O
Ich dachte anfangs: "Klar ergibt Sinn, auf beiden Seiten muss gleich viel sein." Aber das tut es ja auch bei meiner Lösung, deswegen kann ich diesen Schritt nicht nachvollziehen.
Kann mir den jemand erklären?