Ich kann Deinen Wunsch nach einem Kind sehr gut verstehen, denn auch meine beiden Töchter haben diesen Wunsch. Er ist nicht "wegzukriegen", sondern Du mußt ihn Dir- wenn es irgendwann möglich wird- versuchen, zu erfüllen. Dabei wünsche ich Dir 'guten Erfolg'' Venus13

...zur Antwort

Du brauchst auf alle Fälle einen Reisepass. Ein Visum wird gewöhnlich im Flugzeug ausgestellt. So habe ich das einige Male schon erlebt.

Viel Spass in Thailand

...zur Antwort
Wie verhalte ich mich bei respektlosen Kindern?

Hallo ihr Lieben,

ich, Abiturientin im letzten Jahr, muss jeden Morgen mit dem Bus fahren. Dabei fällt mir immer wieder auf, die respektlos die Jüngeren sind und auch immer weiter werden, als ich damals in der fünften Klasse war, hatte ich höllische Angst vor den 13ern und stand im Bus lieber, anstatt mich auch nur in die Nähe zu setzen.

Ein Erlebnis heute hat mir allerdings den Rest gegeben. Unser Bus (dank sei unserem Busunternehmen) ist schon an der ersten Haltestelle, an der ich auch einsteige, so voll, dass viele stehen müssen, wobei das gerade mal die Hälfte der Schulkinder ist. Meistens bekomme ich noch einen Sitzplatz, heute war das allerdings nicht so. Neben einem Mädchen, ca. 7. Klasse, war noch ein Platz frei, also bat ich sie sehr höflich, rüber zu rutschen. Es kam eine richtig patzige Antwort, worauf ich mich etwas deutlicher wiederholt und sie darauf hingewiesen habe, dass der restliche Bus voll ist und ich mich gerne hinsetzen würde. Nach einer Diskussion, bei der etliche Schimpfwörter vonseiten dieser Göre fielen ("Du bist scheiße, Pech, wenn kein anderer Platz frei ist, verpiss dich") und ich mich sehr beherrschen musste, nahm ich mir den Ranzen und wollte mich hinsetzen. Daraufhin mischte sich eine ältere Schülerin ein, ca. 10. Klasse, wie das Mädchen auch Hauptschülerin. ich hab nix gegen Hauptschüler, aber ich wurde so angegangen, dass das, wenn ich mich gewehrt hätte, in einer Prügelei ausgeartet wäre. Zum Schluss musste ich mir dann noch ein paar Schimpfwörter anhören, bevor ich mich dann meinem (geistigen) Alter entsprechend zurückgezogen habe und extrem wütend die Rest der Fahrt im Bus rum stand.

Wie verhalte ich mich in solchen Situationen? Ich bin ihr zwar körperlich überlegen, aber ich bin keine Schlägerin - und es ist echt unter meinem Niveau, mich mit zwei Hauptschülerinnen zu prügeln. Andererseits will ich mir solche Frechheiten von so einem verzogenen Rotzlöffel auch nicht anhören. Gibt's da (gerne auch kreative ;-) ) Ideen?

...zum Beitrag

So ähnliche Erlebnisse hatte ich auch schon während meiner Busfahrten. Da ich aber viel älter bin als Du wagten es die Jugendlichen bisher nicht, mich in einen "Nahkampf" zu verwickeln. Sie antworteten lediglich mit dummen Sprüchen und beleidigenden Worten. Ich bin der Meinung, dass es leider zwecklos ist, sich mit schlecht erzogenen Jugendlichen anzulegen, da diese keine Einsicht zeigen. Dieses Problem sollte unbedingt von Eltern und Lehrern gelöst werden , vor allem in jungen Jahren, denn später ist es viel schwieriger, Benehmen zu erlernen.

...zur Antwort
Ist es empfehlenswert, einer in Geldnot befindlichen Bekannten zum Abgeben ihres Hundes zu raten?

Liebe Community,

eine Bekannte, die ich gelegentlich unterwegs bei Besorgungen treffe, ist aus gesundheitlichen Gründen in Frührente, die sehr gering sei. Sie klagt mir öfter ihr Leid, dass sie zu wenig Geld zur Verfügung habe, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten; sie könne sich eigentlich gar nichts leisten, weder eine Tagesfahrt, noch einen Urlaub, noch einen Gaststätten- und Kinobesuch; das einzige, was sie sich gönnen würde, seien ihre Zigaretten; allerdings würde sie sich beim Rauchen sehr mäßigen.

In weiteren Gesprächen erklärte sie mir, dass sie für ihren Hund sehr viel Geld aufwenden müsse; es sei nicht nur das Hundefutter, sondern die Tierarztkosten sowie die Hundekrankenversicherung (46 € monatlich!), Haftpflichtversicherung und Hundesteuer, wodurch erhebliche Kosten entstehen würden. Hinzu kämen die Kosten für die Hundepension, wenn sie krankheitsbedingt in stationärer Behandlung oder in Kur sei, was kürzlich geschehen sei. Wenn ihre kleinen Enkelkinder bei ihr zu Besuch seien, müsste sie den Hund in Sicherheit bringen (Dogsitting), weil er sich nicht streicheln ließe, sondern zubeißen würde. Niemand würde ihren Hund zur Haltung haben wollen wegen seines schwierigen Verhaltens, und ins Tierheim abgeben wolle sie ihn aus fürsorglichen Gründen auch nicht; das könne sie nicht verantworten und ihm nicht zumuten, denn ihr Hund hätte schon viel Schlimmes erleben müssen.

Gern würde ich dieser Bekannten mit einem guten Rat helfen, bin mir jedoch unsicher, ob ich ihr den in der Überschrift dieser Frage formulierten Vorschlag machen sollte, weil er zu persönlich und emotional ist.

Nun bin ich gespannt auf Eure Beiträge.

...zum Beitrag

Ich würde der Frau empfehlen, als erstes ihren Zigaretten-Konsum entweder ganz aufzugeben oder wirklich nur 1 Zigarette täglich zu rauchen und dann dem Hund ein "hundegemäßes" Verhalten beizubringen . Falls sie Beides ablehnt, sollte sie sich mal gründlich überlegen, ob sie wirklich diesen Hund weiter behalten will, denn er macht ihr und der Umwelt augenscheinlich große Probleme. Ich glaube, dass diese Frau eine "Therapie" braucht, um sich dem Hund und ihrer Umwelt gemäß zu verhalten. Ihre Probleme schiebt sie auf ihr geringes Einkommen anstatt "sich an die eigene Nase" zu fassen und etwas in ihrem Leben zu verändern.

...zur Antwort

wer sonst als Du ist schuld daran, dass DU DICH einsam fühlst???

...zur Antwort

Ob man jemandem verzeiht oder nicht hängt doch erstens von der jeweiligen "TAT" ab und außerdem ist das Charaktersache. Es gibt k e i n Rezept, ob man verzeihen soll oder nicht. Das bleibt JEDEM selbst überlassen.

...zur Antwort

Mein Rat: Sprich ihn doch einfach mal an. Wenn Du freundlich bist, kann das doch gar nicht verkehrt sein.

...zur Antwort

Ich rate, Dir abzunehmen, aber vernünftig, nicht nur Toast essen.

...zur Antwort
Soll ich wegen Zeckengefahr (Borreliose und FSME) nur noch mit Stiefeln in die Natur gehen?

Ich bin informiert, wie gesundheitsgefährdend Zecken sein können und bin deshalb "besonders vorsichtig", wenn ich mich in die Natur begebe, ob zum Wandern, Erkunden (Exkursionen), Kräuter-, Pilze-, Beerensammeln oder per Fahrrad.

Meistens bin ich auf festen und breiten Waldwegen unterwegs und trage lange Hosen oder lange Röcke, allerdings auch gern Sandalen. Wenn ich vorsätzlich schmale Trampelpfade benutze mit beidseitig hohen Gräsern am Wegesrand; trage ich vorsorglich zudem geschlossenes Schuhwerk bzw. Stiefel, um mich vor Zecken zu schützen.

Allerdings kann man Naturaufenthalte nicht immer klar abgrenzen, denn bei Wanderungen auf stark begangenen Waldwegen trage ich zur Sommerzeit gern offenes Schuhwerk und werfe ab und zu mal einen Blick auf Beine und Füße, ob sich nicht doch noch eine Zecke "verirrt" haben könnte.

Bei einer Wanderung am vorgestrigen Sonntag trug ich wiederum Sandalen und verließ kurzzeitig den festen Waldweg, um einige Meter entfernt wachsende frische Austernseitlinge für eine leckere Pilzmahlzeit zu ernten, was zur jetzigen Sommerzeit eine Besonderheit darstellt.

Als ich am gestrigen Montag ein Telefonat entgegen nahm und mich auf einen Stuhl setzte, bemerkte ich, dass sich auf meinem rechten Oberschenkel eine Zecke festgebissen hatte. Sofort unterbrach ich das Telefonat und entfernte die noch platte Zecke (sie hatte noch kein Blut gesaugt) mit einer Zeckenzange durch einen leichten Drehruck. Offenbar hatte sie die Hautschichten noch nicht ganz durchdrungen, denn es blieb kein Blutfleck zurück. Nun bin ich aber froh, dies rechtzeitig bemerkt zu haben!

In diesem Zusammenhang mache ich mir aber Gedanken, ob ich künftig pauschal NUR NOCH STIEFEL tragen soll, wenn ich mich in die Natur begebe, also meine geliebten und luftdurchlässigen Sandalen aus dem Schuhschrank verbannen sollte?

Bin gespannt auf Eure Meinungen.

...zum Beitrag

Entweder würde ich nicht auf die Wiesen gehen oder mich vorsorglich vom Arzt gegen Zecken impfen lassen. Ich wünsche Dir viel Glück auf Deinen Ausflügen und keinen Zeckenbiss.

...zur Antwort

Ich denke dass beide Eigenschaften zutreffen: die Unverbindlichkeit ist zu einem neuen Trend geworden und dieser kommt den Leuten, die sich nicht festlegen wollen, gerade recht. Man könnte diese 'neue Masche' sehr wohl als negativ bezeichnen.

...zur Antwort

Wenn Du zu ihr stehen willst, dann tu das doch. Wenn sie aber keine Beziehung will, dann hänge Dich nicht an sie. Ihr seid beide noch sehr jung. Tu' Dir keinen Zwang an.

...zur Antwort

Du könntest schreiben:

Dear friends (oder einen Namen),

I want to invite you to my birthday party

in......(Wohnort) ..on (Datum + Uhrzeit)

your friend (oder Dein Name)

...zur Antwort