Versuch mal immer auf der Seite einzuschlafen.
Es geht nicht um den Hund. Du sollst lernen, dass je älter du wirst, desto mehr sinken deine Chancen, dass deine Wünsche und Vorstellungen erfüllt werden, ob von deinen Eltern oder jemand sonst. Das ist ein normaler Prozess bei jedem Menschen, und das Zulegen eines Hundes ist lediglich ein kleines Beispiel dafür. Später wird es nur härter und nie einfacher. Das ist ein soziales Gesetz. Am Ende, als Erwachsener, wirst du froh, wenn mal 1% deiner Wünsche in Erfüllung geht.
Du sollst dem Schicksal dankbar sein, dass dieser Lernprozess für dich sehr einfach, sehr schmerzfrei verläuft: keinen Hund zu bekommen ist keine Katastrophe. Bei vielen anderen Kindern geht es bei weitem härter zu; du hingegen bekamst eine abgeschwächte Variante.
Erzähl deiner Mutter, dass du dich alleine um den Hund kümmern wirst. Das bedeutet, unter anderem, den Einkauf der Nahrung für den Hund, das Impfen, der Besuch der Tierärzte, das Entwurmen, zwei- oder dreimal pro Tag Gassi gehen (wenn die Welpen mal aufwachsen) inklusive Kot aufsammeln, das Baden des Hundes und die Erziehung des Hundes. Ah ja, erzähl ihr auch, dass du für all das sowohl eigene Zeit als auch eigenes Geld hast.
Das Buch über leckere und gesunde Speisen unterteilt sich bekanntermaßen in zwei Kapitel.
Kapitel 1: leckere Speisen
Kapitel 2: ....
Ja, jemand kann's bestimmt! Du müsstest aber erst einmal hinschreiben, ob die Null zu N dazugehört oder nicht.
Man zieht Stiefel an, legt das Gedöns auf den Fußboden und springt darauf rum. Dann ist das Zeug garantiert aus.
Ich würde dir empfehlen, Substantive groß zu schreiben,. z.B. "Korb".
Wenn du direkt bist, aber zufällig im Unrecht bist (wie es sich nachher herausstellt), ist es doppelt so schlimm als wenn du nichts sagst.
Gorbatschow und seine damalige Mannschaft ließen (neben anderen guten oder schlechten Entscheidungen, um die es hier nicht geht) die Sowjetunion politisch zerfallen. Wirtschaftlich ging es dem Land nicht gut. Beides (der Zerfall der Sowjetunion und der wirtschaftliche Ruin) wurde bedingt durch
- schwache Führungsqualitäten
- unzureichende wirtschaftliche Kenntnisse bei der Führung (Rahmenbedingungen wurden inadäquat gesetzt),
- Maßnahmen des Westens, die sowohl den Separatismus als auch die wirtschaftliche Abschwächung des Landes unterstützten
Ob es das Land hätte anders machen können, werden wir nie erfahren. Die Sowjetunion verlor den kalten Krieg buchstäblich, und der Westen gewann ihn.
Sie sind nicht quadratisch. Sie sind rechteckig. Parallelepiped sogar.
In aller Regel nicht. Aber manche Arbeitgeber, besonders in sicherheitskritischen Bereichen, interessieren sich für ALLES. Und da könnten sogar die Schulunterlagen helfen...
Wenn die sich so aufgedonnert hat, hat sie genügend Zeit darin investiert und ist höchst wahrscheinlich schon innerlich bereit. Ruhig anfragen. Aber wenn du Erfolg haben willst, musst du eben wie Brad Pitt aussehen.
Da ist auch eine Sauce dazwischen, meistens aus Milcheprodukten (Youghurt, Remoulade, usw.). Und wenn die eben nicht die allerbeste Qualität hat...
Was dein Kumpel probieren könnte, ist es, den Döner sehr scharf und mit einer anderen Sauce zu essen, z.B. Chilisauce. Sie regt den Magen an, so dass er mehr verträgt. Und von Milch mit Fleisch haben uns unsere Vorfahren schon vor etlichen tausenden Jahren abgeraten... ;-)
Probiere es mit Lutschen. Klappt besser als Beißen oder Lecken.
Kein Streit, aber ... heutzutage ist es im Durchschnitt nicht mehr finanziell tragbar, dass nur eine Person aus der Familie arbeitet - weil eben die meisten Frauen arbeiten wollen und auch arbeiten und sich das mittlere Lebensniveau eines Landes daran angepasst hat.
Es sind Durchschnittswerte. Ausnahmen gibt es immer.
Ich würde dir empfehlen, Substantive generell groß zu schreiben, wie z.B. Pillenpause und Sex.
Fang mit Karate an.
Ich würde empfehlen, Substantive groß zu schrieben.
Zu "IMMER.Hab": ich würde empfehlen, nach Punkten am Satzende ein Leerzeichen zu setzen.
Ich würde vorsichtig empfehlen, die Zahlen bis zwölf als Worte auszuschreiben, d.h. "zwei" statt "2", wobei es heute lediglich eine Empfehlung denn als Regel gilt.