Frage doch deinen Sohn einfach mal, warum er nicht mehr in den Kindergarten gehen möchte. Erkläre ihm, dass er genauso in den Kindergarten gehen muss, wie sein großer Bruder in die Schule. Wenn er einen wirklichen Grund hat, dass er nicht mehr hingehen möchte, wäre vielleicht ein Wechsel des Kindergartens als letzt Lösung in Erwägung zu ziehen.

...zur Antwort

also ich kann nur sagen, wenn Dir Dein Gefühl sagt, dass das Kind soweit ist - lass es einschulen, denn sonst wird das letzte Jahr im Kindergarten ziemlich anstrengend für Dich! Wir haben 2 Kinder (Januar und November geboren) früher einschulen lassen und nur positive Erfahrungen gemacht.

...zur Antwort

Hallo,

falls Dir wieder einmal Teig übrig bleiben sollte - verarbeite ihn sofort zu Knödeln. Denn Knödel kann man super einfrieren und später bei Gebrauch einfach ins heiße Wasser geben. Da merkt man keinen Unterschied, ob sie frisch oder gefroren waren.

...zur Antwort

Die Frage ist, was verstehst Du unter "draussen" spielen lassen? Draussen im Garten, kannst Du sie schon mit 1 Jahr alleine spielen lassen, wenn er eingezäunt ist. Auf einer Spielstrasse oder so würde ich etwas länger warten, denn Kinder vergessen beim Spielen auf die Autos die trotzdem fahren, aufzupassen. Zum Laden an die Ecke, denke ich, kann man Kinder durchaus schon mit 3 1/2 oder 4 Jahren zum "Einkaufen" schicken. Vorausgesetzt sie wissen wie man sich auf der Strasse verhält.

...zur Antwort

Ich habe mit der Avent Isis IQ keine Erfahrung - aber warum möchtest Du Dir eine Milchpumpe kaufen? Dein Frauenarzt kann Dir ein Rezept ausstellen und dann bekommst Du sie kostenlos von der Apotheke gestellt solange Du sie brauchst.

...zur Antwort

es kann durchaus sein, dass es sich um eine Rechenschwäche handelt. Bei Diskalkulie können Kinder mit den Finger rechnen - sie können somit das Ergebnis abzählen. Das braucht Zeit. Wenn Deine Tochter alleine rechnet will sie vielleicht schnell fertig sein und rät das Ergebnis nur. Sie hat kein Vorstellungsvermögen von Mengen und daher sind die Ergebnisse meist falsch.

...zur Antwort

gekochte Kartoffeln sollte man nicht im Kühlschrank aufbewahren, da sie sonst durch die Kälte süß werden.

...zur Antwort