Vielleicht was essen gehen?

...zur Antwort

Du solltest mehr Obst und Gemüse essen und regelmäßig Sport machen, vielleicht auch mal ab und zu in die Saune und schauen, ob du dich nicht zu kalt anziehst?
Ansonsten mal zum Arzt gehen und eine (Blut-)Untersuchung machen lassen?

...zur Antwort

Wenn Leute über dich lachen, ob einfach so oder du keinen Alkohol trinkst, dann vergiss diese Leute!
Und sag doch einfach, du hast was vor und geh' nicht, wenn du keine Lust hast, oder?

...zur Antwort

Ich find die Vans Slip-On super. Gut zum Rein- und Rausschlüpfen, aber da es Kunststoff ist, schwitzt man wohl ein klein wenig (aber ich trage die auch ohne Socken :D) 

...zur Antwort

Mir ist das früher auch mal passiert, vielleicht hilft dir das hier weiter...
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlafapnoe-Syndrom
http://www.apotheken-umschau.de/schlafapnoe

...zur Antwort

Eisenmangel vielleicht?
Zu niedriger Blutdruck? 
Geh mal zum Arzt, lass dich untersuchen, ein Blutbild machen. Nicht, dass du eine Schilddrüsenunterfunktion hast und es nicht weißt...

...zur Antwort

Es hilft, neue Dinge gemeinsam auszuprobieren: Klettern gehen, einen Ausflug machen, irgendetwas neues ausprobieren. 
Irgendwann verändern sich die Gefühle füreinander, aber das ist normal, man ist auf eine andere Art und Weise verliebt, man lernt die andere Person ja immer besser kennen und macht vieles zusammen durch. Und man verändert sich ja selber.
Irgendwann kann es nun mal sein, dass man sich auseinanderlebt. Darüber sollte man offen sprechen und schauen, wie man das kippen kann, wenn man das möchte. 
Falls man es nicht möchte oder es nicht funktioniert, muss man das wohl akzeptieren. So ist das Leben manchmal leider nun mal .

...zur Antwort

Ich finde es spannend, dass es viele globalisierungskritische Organisationen, Gruppen und Vereine gibt, die aber mit den Mitteln der Globalisierung arbeiten, so eben auch mit dem Internet oder anderen Medien. Das zeigt, dass sie bestimmte Teile ablehnen, andere nicht oder vielleicht eher die Globalisierung vielleicht lediglich als ein wirtschaftliches Phänomen sehen, was sie nicht ist. 

Spannend fänd ich auch zu untersuchen, wie die Rolle der Medien bei Verschwörungstheoretikern/innen genutzt wird, die sie ja genug verteufeln, aber warum genau? Dazu vllt soziologische oder philosophische Texte sind sicherlich interessant.

...zur Antwort

Wasser trinken. Da hat KrawallBeta schon recht. Das wichtigste ist, hydriert zu bleiben. Da brauchst du auch kein Blutbild oder sonst irgendwas, sondern einfach darauf achten, dass du deine 3 Liter am Tag trinkst. Regelmäßig Essen und auch ein bisschen auf das Eisen achten. Dann sollte alles glatt gehen.

...zur Antwort

Ich würde mal sagen aus verschiedensten Gründen kann das als Kunst betrachtet werden. 
Allerdings: Dir muss es natürlich nicht gefallen und wenn du es nicht verstehst oder verstehen willst, ist das ja auch ok. 
Duchamp zum Beispiel hat mal ein Pissoir ausgestellt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Fountain_(Duchamp)
Alleine, dass dieser Alltagsgegenstand nun in einem anderen Licht betrachtet wird und man sich anders mit ihm auseinandersetzen kann, ist spannend.

Ähnliches zum Bild von Magritte, was ist es denn außer einer Pfeife? Was meint überhaupt der Begriff?
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/b/b9/MagrittePipe.jpg
Manchmal ist es nur der Blickwinkel...

...zur Antwort

Bei solchen Dingen kann man viel falsch machen, bei einigen Dingen ist Dehnung gut, bei anderen Verletzungen kann das ziemlich schlecht sein. 
Ich persönlich finde es immer schwierig Tipps im Internet zu geben und einzuholen, da die wenigsten Menschen Fachwissen haben und ein gesundheitliches Problem vieles sein kann...

...zur Antwort

Ich würde auch deinen behandelnden Arzt/deine behandelnde Ärztin fragen!
Er oder sie wird ja am besten wissen, wie der gesundheitlicher Zustand ist, denn pauschal wird man so was wahrscheinlich nicht sagen können.
Darüber hinaus denke ich allerdings, dass Alkohol so kurz nach einer OP weniger gut ist...

...zur Antwort

Ich denke nicht. Milchsäurebaktieren wandeln Lactose, also, Milchzucker in Milchsäure um. In Kokosnüssen ist wohl kaum Milchzucker...
Googeln hilft auch ;-)
http://www.kokos-nuss.de/kokosmilch/laktose.html

...zur Antwort