Ich bin Christ ✝️
Hochsensibilität gibt es- ich kann hier nur aus eigener Erfahrung sprechen!
Mich persönlich nervt es total, wenn Menschen HS als Trend oder übertriebenen Hype bezeichnen.
Man selbst nimmt das doch alles wahr... und es ist ja nicht so, dass wir HSP uns extra so nennen, damit wir aus der Masse herausstechen und dafür bewundert werden.
Abgesehen davon ist es doch eher fair, wenn dieses Thema seine wohlverdiente Aufmerksamkeit bekommt, damit die Menschen mehr Verständnis dafür haben und Kindern nicht mehr so häufig eingeredet wird, sie seien vor allem als introvertierte Personen falsch in dieser Gesellschaft.
Ich habe mal diesen Link gefunden :)
https://hsp-academy.de/hochsensibilitaet-wird-wissenschaftlich-erforscht/
Sich mit dieser Motivation von Herzen für andere Menschen einsetzen, bzw. anderen Gutes tun.
Öffne dein Herz für Jesus und du wirst sehen, dass du ihm für immer voll und ganz vertrauen kannst :)
Lass dir von Gott dein Leben führen, er hat für dich schon etwas vorbereiten und wartet darauf, dir deine Wege zu zeigen.
Das heißt natürlich nicht, dass alles perfekt läuft, aber du wirst sehen können, wie viel Kraft er dir gibt.
Und du wirst spüren, dass diese Kraft vom heiligen Geist kommt.
Diese Liebe ist so krass!
Ich bin so froh, Christ zu sein und empfehle dir nur weiter, dich und dein Leben Gott hinzugeben.
Alles Gute.
Das kommt mir bekannt vor, ich hab mich auch schon öfters gefragt, woher das kommt.
Ich sehe, dass es weiter oben an einer Stelle etwas rötlich ist.
Vielleicht hat ihn die Naht vom Pulli verursacht.
Mode kann uns Menschen in Schubladen stecken und überheblich machen.
Sie kann uns aber auch inspirieren und neue Ideen schenken.
Hey :)
Du kannst ja mal einen Gottesdienst besuchen, in der Bibel lesen, andere Christen um Hilfe bitten oder einfach mal mit Gott reden und ihn um Hilfe bitten, dein Herz dafür zu öffnen.
Du kannst wenn du keine Bibel hast, auch erstmal im Internet lesen, Videos gucken oder einen Lobpreis hören.
Alles Gute!
" data-rel="nofollow">
recommended" data-rel="nofollow">recommended
(Das sind Alpha-Kurs Videos https://alphakurs.de/about)
Ja, ich persönlich bin Christ und glaube an den Himmel, bzw. an die Ewigkeit :)
Ich glaube, dass Dinge existieren, die wir gar nicht mit dem Kopf, sondern nur mit dem Herzen begreifen oder erfassen können und es nicht immer für alles eine logische Erklärung gibt.
Ich bin der Ansicht, dass man mit dem Herzen im Leben weiterkommt, egal ob in der Öffentlichkeit oder einfach in seinem persönlichen Leben.
Man erreicht durch den Glauben eine größere Tiefe, nach der wir Menschen uns sehnen.
Das empfindet natürlich nicht jeder so, aber vielleicht spricht dieser Text jemanden an. :)
Weil es Menschen gibt, die sie ablehnen und manipulieren, wenn sie mal nicht nach deren Nase laufen!
Dann werden sie gekränkt und versuchen, diese Unstimmigkeit künftig zu verhindern.
Manche Menschen ermöglichen es anderen in bestimmten Situationen erst gar nicht, eine eigene Meinung zu haben.
Sie wollen, dass es immer nach ihnen geht und nicht selten ist solchen Personen im jeweiligen Moment egal, dass dies dem anderen gar nicht gut tut.
Dadurch werden diese Menschen, die „keine Meinung haben“, ausgenutzt.
Man sollte nicht so grob mit solchen Menschen umgehen.
Es ist doch verständlich, dass einige nach solchen schlechten Erfahrungen nicht mehr den Mut dazu haben.
Und immerhin handelt es sich dabei oft um emphatische Menschen, die Harmonie bevorzugen und einfach nur dafür sorgen, dass ein gutes Miteinander herrscht.
Sie stellen die Bedürfnisse anderer vor ihre eigenen und setzen sich dafür ein, dass es dem anderen gut geht ;)
Hey.
Würdest du dich denn als sehr sensibel einstufen, wenn ich fragen darf?
Und warst du schon immer sensibel oder wirklich erst ab der 5. Klasse?
Ich kenne das sehr gut, wenn man sich immer über alles Gedanken macht und sich da sehr reinsteigert.
Nur sollte man dann lernen, sich von den anderen abzugrenzen und seine eigenen Bedürfnisse vor die anderen zu stellen. Zumindest wenn man merkt, dass es einem schon schadet.
Vielleicht hast du einfach ein sehr ausgeprägtes Harmoniebedürfnis und ein besonderes Gespür für Stimmungen.
Dann versuchst du z.B, wenn du merkst, dass die Stimmung bei deinem Gegenüber schwankt, wieder Harmonie herzustellen.
Beispielsweise indem du dich schlecht redest, b.z.w den Fehler bei dir suchst, obwohl dieser Fehler vielleicht gar nicht deiner war.
Kann das sein?
Wenn ja, kann ich dir gern weiterhelfen :)
Hey.
Für mich klingt das sehr nach Hochsensibilität.
Es gibt viele Zusammenhänge zwischen Asperger-Syndrom und Hochsensibilität.
Der erste Unterschied ist, dass das Asperger-Syndrom eine Krankheit ist und Hochsensibilität eine Charaktereigenschaft.
Natürlich sind Asperger dadurch nicht weniger wert und haben genauso ihre Stärken :)
Es ist auch möglich, dass beides zusammen in einem Paar kommt.
Dennoch gibt es Symptome, die für das Asperger-Syndrom entscheidet sind:
Z.B finden Menschen mit dem Asperger-Syndrom den Umgang mit anderen Menschen und den Aufbau von Beziehungen schwierig.
D.h. sie haben Schwierigkeiten mit der sozialen Kommunikation-, Interaktion- und dem Verständnis.
Sie neigen oft dazu, Dinge wortwörtlich zu nehmen und Anspielungen nicht zu verstehen.
Sie finden es schwierig, Gesichtsausdrücke, Körpersprache und den Tonfall zu interpretieren und wissen oft nicht, wie man ein Gespräch beginnt oder beendet, welche Themen angemessen sind und wie man das Thema wechselt.
Oftmals haben sie jedoch gute sprachliche Fähigkeiten und sind durchschnittlich bis überdurchschnittlich intelligent.
Wie Hochsensible haben sie eine andere Verarbeitung von Sinnesreizen.
Ich liste dir hier weitere Asperger-Eigenschaften auf, die auch bei der Hochsensibilität vorkommen (können):
•Autisten haben ein beachtliches Erinnerungsvermögen und evtl. ein fotografisches Gedächtnis⤵️
Hochsensible Personen (HSP) haben oft ein sehr gutes Langzeitgedächtnis, da sie mit jeder Situation bestimmte Emotionen verbinden und Bilderdenker sind- also auch über ein fotografisches Gedächtnis verfügen (visuell-räumlich denken; hängt mit der rechten Gehirnhälfte zusammen)
•Der Blick für Details ist sehr ausgeprägt⤵️
Auch HSP haben aufgrund ihrer feinen Wahrnehmung einen guten Blick für Details, vor allem in der Kommunikation.
•sehr genaue, fast perfektionistische Arbeitsweise⤵️
HSP sind nicht selten Perfektionisten und arbeiten oft sehr genau
•sind sehr zuverlässig
•in einer Freundschaft meistens sehr unkompliziert (muss nicht immer zutreffen)
•sehr ausgeprägter Gerechtigkeitssinn und das einhalten von Regeln
•freundliche Art
(•evtl. Probleme, Freundschaften zu schließen und Schwierigkeiten, ein Gespräch zu beginnen -> vor allem introvertierte Hochsensible)
•Umgang mit unerwarteten Ereignissen, Veränderungen im Tagesablauf etc. (wenn die Komfortzone verlassen wird)
(•evtl. Schwierigkeiten, sich in einem Team anzupassen)
•Manche Asperger haben auf einem Gebiet ihres Interesses außergewöhnliche Fähigkeiten; zu den Gebieten gehören z.B:
-Zeichnen
-Musik
-Kopfrechnen
-Merkfähigkeit
Oft liegen die Interessen auch in technischen oder naturwissenschaftlichen Gebieten wie Informatik, Mathematik, Physik, Astronomie oder Biologie
•Asperger sind sehr kreativ und haben viel Fantasie
•wie bei der Hochsensibilität hängt das Asperger-Syndrom mit AD(H)S zusammen; es gibt Fehldiagnosen, beides kann aber in einem Paar kommen
•genauso ist es mit der Hochbegabung
Ein großer Unterschied und sehr entscheidend ist, dass es Asperger Autisten an Empathie mangelt.
In deinem Text habe ich mich persönlich überall wiedererkannt und ich habe kein Asperger.
Ich habe im Internet mal einen Autisten-Test gemacht und beim Ergebnis kam raus, dass Symptome zutreffen, die sowohl Autisten als auch Nicht-Autisten aufweisen.
Ich denke, dass es ganz hilfreich sein kann, wenn du dich nochmal testen lässt.
Am besten bei einem Experten, der sich mit Hochsensibilität auskennt und somit die ganzen Merkmale beachten kann, die bei Aspergern und Hochsensiblen vorkommen.
Ich hoffe, ich konnte dir und anderen Personen weiterhelfen.
Alles Gute :)
Hey :)
Es kann sein, dass du hochsensibel bist.
Wenn dir der Begriff Hochsensibilität nichts sagt, kannst du einfach mal googeln und gucken, ob du dich in dieser Charaktereigenschaft wieder findest.
Vielleicht hilft es dir ja, wenn du dich damit auseinandersetzt und dich dadurch besser kennenlernst.
Mir persönlich und vielen anderen HSP (hochsensiblen Personen) hat diese Erfahrung sehr geholfen.
Ab diesem Zeitpunkt fühlte ich mich nicht mehr so „falsch“, mir wurde vieles klar, plötzlich ergab alles einen Sinn, z.B frühere Situationen aus der Kindheit oder bestimmte Verhaltensmuster und Angewohnheiten, die ich auch heute noch habe.
Man sollte lernen, damit umgehen zu können und seine Sensibilität zu schätzen, auch wenn es nicht immer leicht ist.
Hochsensibilität ist mit allen ihren Schattenseiten, aber auch vielen Facetten eine besondere Gabe.
Ich hoffe, ich kann dir damit weiterhelfen.
Alles Gute :)
Hey.
Zu einem selbstbewussten schon, aber zu einem weniger sensiblen- das würde ich auf jedem Fall meiden!
Sensible Menschen sollten ihre Sensibilität nicht verdrängen, sondern annehmen.
Auch sollten sie lernen, diese zu schätzen und damit richtig umzugehen.
Jemand, der seine Sensibilität annimmt, lebt auf Dauer glücklicher und gesünder als jemand, der die Sensibilität verdrängt.
Ein verdrängen des eigenen Persönlichkeitsmerkmals kann zu ernsthaften psychischen Problemen führen.
Vielleicht versuchst du erst einmal freundlich, ihm klar zu machen, dass diese Situation keine ist, die man auf die leichte Schulter nehmen sollte und zeigst ihm, dass es Menschen gibt, die ihn brauchen und dass er viel Wert ist. Oder du fragst ihn, was er machen würde, wenn eine für ihn wichtige und nahestehende Person denselben Wunsch hat.
Und wie er sich fühlen würde, wenn diese Person den Gedanken tatsächlich in die Tat umsetzen würde.
Am besten sucht ihr euch zusammen professionelle Hilfe.
Du kannst mit ihm einen Termin beim Psychologen machen und ihn davon überzeugen, dass dieser ihm helfen kann sodass er sein Leben wieder auf die Reihe bekommt.
Viel Glück und alles Gute :)
Mich persönlich würde das noch mein ganzes Leben lang verfolgen.
Wenn ich in dieser Situation wäre, würde ich erstmal einen innerlichen Schock bekommen, ich hätte das „nicht richtig ausgehalten“.
Ich glaube, ich hätte mir gewünscht, gar nicht erst dabei gewesen zu sein und mich gefragt, warum ich gerade in diesen 30 Sekunden dort war.
Oder sowas wie „Wäre ich in dem Moment wenigstens ‚zur anderen Seite gedreht’, 15 Meter entfernt, hätte zwei Minuten später zum Bahnsteig kommen können... oder am besten gar nicht“ usw.
Nachdem ich diese Situation richtig realisiert hätte, würde ich mich um diese Person und vor allem auch über die Familie, Freunde und Bekannten sorgen und darüber nachdenken, was die Familie gerade denkt und ob das schon alle Familienmitglieder mitbekommen haben. Mir würde das wirklich richtig Leid tun :,-(
Es ist kommt nicht selten vor, dass AD(H)S‘ler überdurchschnittlich intelligent sind und oft kommen AD(H)S und Hochbegabung in einem Paar.
Wie es mit dem Narzissmus ist, weiß ich allerdings nicht.
Hey.
Ich würde sagen, dass AD(H)S’er Verständnis, Akzeptanz und Wertschätzung benötigen, da ihr Selbstwertgefühl oft leidet.
Und vielleicht tut es einer Person mit AD(H)S gut, wenn man ihr zeigt, dass man sie so mag wie sie ist :)
Und dass es völlig in Ordnung ist, wenn sie darunter leidet.
Man sollte die Person dann aber auch nicht so behandeln, als hätte sie eine Behinderung oder als wäre sie schlimm krank!
AD(H)S’ler haben ja nicht nur Schattenseiten, sondern auch viele und besondere Stärken.
Vielleicht kann man die Person damit ermutigen und ihr Stärken zeigen, die ihr noch gar nicht aufgefallen- oder bewusst sind.
Bestimmt hilft es auch, wenn man immer ein offenes Ohr für sie hat :)
Hey.
Ich denke, dass es immer darauf ankommt, in welchem Grad du Depressionen hast, ob eher leichte oder schwerwiegende.
Ich würde mir aber auf jedem Fall professionelle Hilfe holen, sobald du merkst, dass die Depressionen nicht besser werden.
Du hast ja erst einmal selbst diagnostiziert. Finde ich auch vollkommen ok, dann kannst du dir schonmal ein Bild davon machen, ob deine Anzeichen überhaupt zur Depressionen neigen.
Klar ersetzen Internettests keine richtige Diagnose, aber komplett unnötig sind sie auch nicht.
Außerdem kannst du somit besser einschätzen, ob du wirklich einen richtigen Test beim Psychologen machen solltest, oder ob dahinter vielleicht andere Ursachen stecken
(wobei du dir ja bei anderen Ursachen eventuell auch Hilfe suchen solltest).
Alles Gute :)
Vielleicht sind Nacken und/oder Schultern blockiert/verspannt.
Dann würde ich zum Orthopäden gehen.
Ich kenne das Gefühl gut, wenn man sich „leicht“ fühlt und alles unbequem ist... dazu habe ich in den Beinen oft einen Bewegungsdrang und es fühlt sich so an, als ob der Kopf extrem ins Kissen gedrückt wird, sodass die Ohren etwas schmerzen. Somit ist- wie du schon beschrieben hast- keine Position bequem.
Mir hilft da eigentlich nur, weiterhin liegen zu bleiben und abzuwarten.
Ansonsten würde ich vielleicht mal für 20 Minuten aufstehen.
In die Küche gehen, hinsetzten und dann nochmal gucken, ob es bequemer ist.
Oder etwas trinken, was müde macht, wie Kakao.
Und wenn du Bewegungsdrang hast, eventuell ein paar Runden im Haus rumlaufen.
Können die Schlafprobleme auch von der Matratze oder vom Kissen kommen?
Wenn gar nichts mehr hilft und dies der Grund sein könnte, würde ich ein anderes Kopfkissen und/oder eine neue, bequemere Matratze besorgen.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Man sollte nicht verallgemeinern, dass ältere Menschen respektlos sind. Ich würde sogar sagen, das liegt am Umfeld.
Ich bin schon so vielen freundlichen und respektvollen älteren Menschen begegnet.