Du machst dir vielleicht einfach zu viele Gedanken.

Versuch einfach nicht zu viel darüber nachzudenken und dir keine Szenarien auszumalen (was zB passieren könnte, wenn du dies oder das machst).

Tief durchatmen und einfach machen.

...zur Antwort

Sie stört es vielleicht, dass du und deine Ex noch „befreundet“ sind. Ich meine, du hast sie mal geliebt.
Du schreibst, dass du öfter über deine Ex erzählst. Ich kann mir gut vorstellen, dass das bei ihr hängen bleibt.

...zur Antwort
Borderline Syndrom - wie wirkt es sich bei euch aus (vor allem im Thema Freundschaften)?

Hey an alle :) Mich würde es echt mal interessieren, wenn ihr darüber etwas preisgeben wollt, wie sich euer Borderline Syndrom auswirkt?

Wie wirkt es sich im Thema Freundschaften aus? Wie sonst? Stark oder schwach?

Kommt ihr so gut durchs Leben oder habt ihr enorme Einschränkungen damit?

Habt ihr eigene Kinder? Wie läuft es mit denen, merkt ihr da Auswirkungen oder klappt das gut bzgl der Eltern-Kind-Beziehung? :)

Die Frage kommt daher, da ich auch das Borderline Syndrom diagnostiziert bekam, als ich ungefähr 12 war. Also eher eine Vermutung, da es wohl nicht als Krankheit zählt. Denke da aber genauso drüber, wie meine damalige Psychologin 🤷 sie sagte, wenn man sich hineinsteigert, werden die Symptome stärker. Es ist halt eine psychische Verhaltensauffälligkeit, die aber geändert werden kann (für alle, die vielleicht nicht so gut damit klar kommen, das wird schon, wenn ihr an euch glaubt🍀)

Zu meiner Frage: mir ist trotz meiner Einstellung zu diesem Syndrom aufgefallen, dass ich mich immer wieder schwer tue tiefere Freundschaften aufzubauen, weil mir viele Menschen nach einiger Zeit auf den Keks gehen. Dafür gibt es keinen Grund. Das belastet schon ein wenig für den Moment. Ich denke, wenn ich wenig Aufmerksamkeit von dieser Person bekomme, dass sie mich direkt hasst und mich anlügt, obwohl wir eigentlich gut befreundet sind. Ich erkenne also die Qualität der Freundschaft nicht, weil ich keine wirklichen Gefühle zu dieser Person aufbaue und wenn, dann eine sehr starke Bindung fühle (obwohl man sich kaum kennt zb). Ich fixiere mich also auf Menschen, die mich vielleicht wirklich nicht so dolle mögen, wie ich mich zu ihnen hingezogen fühle.

Wie gesagt, ich hab gut mit diesem "Problem" abgeschlossen und arbeite daran. Mich interessiert es wirklich, wie andere damit umgehen. Mein Borderline Syndrom heißt "Aiden". Hab ihm einen Namen gegeben, also den Verhaltensweisen, und Gefühle wenn ich zb merke, dass sich jemand "von mir abwendet" obwohl es nicht so ist. Da sage ich mir dann innerlich, dass es Aiden ist und ich ihn quasi "umsorge" damit er sich besser fühlt. Dann ist wieder alles gut.

Vielleicht kann ich ja auch einigen hier mit dieser Denkweise helfen, ich hoffe es sehr :) erzählt gerne eure Geschichte :)

...zum Beitrag

Mein Vater hat Borderline. Er wollte sich früher als wir klein waren öfters umbringen.

Als er meine Mutter dann verlassen hat, wollte sie nicht, dass er uns mal übers Wochenende mit zu sich nimmt. Das aber nur, weil sie Angst vor seinem Verhalten hatte.

Die Leute, die Borderline haben, wissen bestimmt wie man sich ungefähr verhält oder fühlt. Mein Vater ist ein Extremfall.

Ich kann mir vorstellen, dass es schwer ist dagegen etwas zu tun oder eher damit leben zu können, aber er tut eben nichts und das verstehe ich nicht. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ihm das egal ist.

( Ich weiß nicht so viel über Borderline. Bloß über ein paar Merkmale und Verhaltensweisen. )

Ich habe Angst es von ihm geerbt zu haben, wenn das überhaupt geht. Manche der Symptome treffen nämlich auf mich zu.

...zur Antwort

Zeitverschwendung wäre eher mit ihm zusammen zu bleiben. Tu Dir das bitte nicht an. Du hast was besseres verdient!

...zur Antwort

selber cringy!

...zur Antwort

Habe so eine Frage auch mal gestellt. Kannst auch gerne bei meinen Antworten gucken :)

Keine Werbung für mein Profil hahah

...zur Antwort
Ist meine Eifersucht auf seine gute Freundin gerechtfertigt?

Hallo zusammen,

Mein Freund hat vor ein paar Monaten eine Frau kennen gelernt, die er mittlerweile als beste Freundin ansieht. Anfangs hat er nur einmal kurz von ihr erzählt, als sie mal nachmittags was gemacht haben. Dann hatten die beiden sich wochenlang nicht gesehen. Und schließlich hatten wir mal einen großen Streit, den wir nicht zu Ende geführt hatten, weil er einfach abgehauen ist und ich einen Wochenendtrip geplant hatte und dann 3 Tage verreist war. Als ich damals wieder kam habe ich ihn angerufen und da meinte er, dass er gerade bei ihr übernachtet hatte und sie am Vorabend feiern waren. (Die beiden wohnen nur 1,5km auseinander). Dann haben wir weiter gestritten und ich meinte, dass ich das als großen Vertrauensbruch sehe.

Er konnte das nicht verstehen, weil ich über Wochenende auch einen Kumpel besucht habe in meiner früheren Studienstadt. Dieser Freund ist aber halt schon jahrelang einer meiner besten Freunde, wohingegen Sarah und er sich halt erst seit kurzem kannten und er locker hätte Heimfahren können.
Nun ja ich habe ihm dann vergeben und versucht wieder zu vertrauen, aber mein Misstrauen wächst irgendwie ständig.

Seitdem hatten wir nochmal 2-3 Streits, weil ich es schwer fand ihm wieder zu vertrauen bzw. er mir auch mal nicht von einem treffen erzählt hatte. Oder direkt noch während eines Streits der über Tage gezogen wurde, sich stundenlang mit ihr getroffen hat und 3x an einem Tag essen gegangen ist.

Er hat uns zwar schon einander vorgestellt und ich finde sie auch ganz ok, aber ich werde dass Gefühl nicht los, dass er sich illoyal mir gegenüber verhält. Ich unterstelle ihm nicht mal Untreue, aber er bemüht sich mehr um sie als um mich und das macht mich rasend. Außerdem finde ich ihr verhalten auch manchmal grenzüberschreitend z.B. sendet sie ihm Kusssmileys.(Sie ist Ende 20). Er sendet zum Glück keine zurück.

Was soll ich nur tun? Wie soll ich damit umgehen? Ich weiß, dass er mich nicht betrügt. Und jedes Mal wenn ich es anspreche kommt es zu blöden Diskussionen. Ich bin sonst nicht eifersüchtig, aber bei dieser Vorgeschichte komme ich mir so blöd vor. Übertreibe ich oder würde es anderen auch so gehen? Wie würdet ihr reagieren?

...zum Beitrag

Ich persönlich kann verstehen, dass du Eifersüchtig bist. Ich meine die beiden scheinen ja viel Zeit zu verbringen und er erzählt ja viel über sie. Mich würde das auch total aufregen.

Hast du ihm mal erzählt wie du dich dabei fühlst? Das dich das vielleicht „verletzt“ oder ähnliches? Vielleicht versteht er deine Eifersucht dann ein bisschen mehr.

...zur Antwort

Ich kann dich so gut verstehen!! Mir geht es momentan auch so.

Wenn du willst, können wir im Privatchat darüber schreiben?

...zur Antwort

Mach es einfach.

Es kann nichts schlimmes passieren. Du scheinst ja Interesse an ihm zu haben. Vielleicht hat er ja auch Interesse an Dir und traut sich auch nicht dich anzulächeln.

Mach doch den “ersten” Schritt und gib ihm ein Zeichen :)

...zur Antwort

naja wenn ihr nicht viel Zeit für eine Planung oder so habt, könntet ihr doch ins

•Kino

•Restaurant

•Therme

•ect.

gehen. Das klingt vielleicht sehr langweilig und sehr einfach, aber ich denke das wäre eine liebe Geste und bestimmt hättet ihr deshalb trotzdem großen Spaß.

...zur Antwort

Ich hätte jetzt gesagt, dass du es einfach machen sollst ohne ihn zu fragen. Dich einfach mal an ihn ran kuschelst zB.

Bloß das fällt dir ja schwer, wenn ich das richtig verstanden habe, oder?

Vielleicht wäre es sinnvoll mal mit ihm darüber zu reden? Du kannst ihm ja von deiner „Schwäche“ erzählen, dass es dir nicht leicht fällt.

Ich könnte mir vorstellen, dass er dann eher auf dich zukommt und versucht Dir dabei zu helfen. Mit der Zeit wirst du bestimmt offener und viele Sachen kommen auch von dir aus.

...zur Antwort

Ein Wundermittel soll ja Apfelessig verdünnt mit Wasser sein oder Zitronenwasser (Wasser + gepresste Zitrone).

Ob das auch wirklich funktioniert, kann ich nicht beurteilen.

Versuch doch einfach mehr auf deine Ernährung zu achten. Du musst nicht gleich alle ungesunden Sachen wegstreichen. Besser wäre wenn du langsam aber sicher immer mehr ungesunde Sachen weglässt oder gesündere Alternativen dafür isst.

Sport ist wahrscheinlich fast genauso wichtig und viel Trinken auch (am besten Wasser).

...zur Antwort

naja was soll passieren, wenn du ihm einfach Mal von deinem Verdacht erzählst?

Du könntest ja auch erwähnen, dass Dir eure Freundschaft (ich denke ihr seid befreundet) sehr wichtig ist und du nicht willst, dass er verletzt wird.

Weil dann denkt er bestimmt nicht, dass du ihm nichts gönnst.

...zur Antwort