Meine Kleene ist 5 Monate alt und ist vollkommen Schwarz... Seit kurzem wachsen ihr am Schwanz auch vereinzelt weisse Häärchen :-) mal schaun was da noch so kommt :-)
Die Krusten sind nicht direkt bei den schlemhäuten sondern an der seite der Nase etwas oberhalb... wie schon gesagt: Augen sehen tip top aus :-) Meine grossen zwei litten an Katzenschnupfen... daher weiss ich wie das aussieht... und ne Erkältung ist es daher sicher nicht... es sieht etwa so aus wie ne Wunde die verkrustet ist... Es könnte aber auch sowas wie ein Ekzem sein. Ich probier jetzt mal noch mit Cardiospermum Salbe homöopathisch... die wirkt super bei Hautproblemen... Zusätzlich hab ich noch Globuli gegen Zahnungsbeschwerden geholt... vlt ist es auch so ne Art Überreaktion wegen dem Zahnen... sie beisst momentan eh auf allem rum wegen dem... Wenns so nicht besser wird geh ich nächste Woche mal zum TA... Sie stört sich ja nicht dran und ist ansonsten fit, munter und gefrässig:-) und Wachsen tut Sie auch wie gestört... Die is mit Ihren 5 Monaten schon 3,4 Kg... bin ja gespannt wie riesig sie noch werden will ;-)
Das könnte auch was mit den Nieren sein... Meine alte Katze hatte genau die selben symptome.. erst nichts mehr gefressen, dann nur noch rumgelegen und schlussendlich dann auch nichts mehr getrunken... aufs klo ging soe deshalb auch nur noch ca alle 2 tage da sie ja praktisch nichts mehr zu sich genommen hatte... nach ca 2 wochen ist sie dann auch mit 16 jahren in meinem alten Zimmer gestorben :-(
Aber eigentlich müsste ein TA auf die idee kommen das was mit den Nieren is weil das sehr häufig vorkommt... vielleicht holst du dir am besten noch ne zweitmeinung von nem anderen TA ein...
Ist die Kleine möglicherweise zu früh geboren? Meine Mietz hat ihre Kitten gerade letste Woche 15 Tage zu früh geboren... Keines der 3 hat überlebt :-( Die waren noch ganz nackt aber der eine hat schon geschrien und noch ganze 2 Stunden gekämpft... Da die Lungen erst in der letzten Woche richtig ausgebildet werden hat der Kleine wahnsinnig schwer geatmet und hats dann leider auch nicht geschafft!:-( Wichtig ist, das du versuchst bei der Kleinen eine konstante Temparatur von 39 grad hinzukriegen... am besten in einer Schachtel mit wärmflasche oder Wärmelampe... Dann wie du es schon machst alle 2 Stunden füttern... am besten mit richtiger Katzenaufzuchtsmilch... wenn du grad keine zur Hand hast kannst du auch Kamillentee nehmen... und immer darauf achten dass die Nahrung Hamdgelenkwarm ist... Die Kleine sieht eigentlich sonst echt normal aus... ich denke nicht dass sie behindert ist... Die Ohren öffnen sich auch erst nach ein paar Tagen und bis die Augen offen sind gehts ca 10 Tage...wenn die Kleine die erste Nacht so gut überstanden hat, hast du gute Chancen dass sie durchkommt... was auch noch wichtig ist, ist dass du igr den Bauch und denn Hintern massierst... am besten mit einem Feuchten Tuch... ich hab damals Kamillefeuchttücher aus der Drogerie benutzt... weil die Kleine kann noch nicht alleine Kot und Urin absetzen... Die Katzenmutter stimuliert dies mit lecken an Bauch und Popo... und sie frisst dann auch die Exkremente.. das musst du natürlich nicht tun aber dafür sind dann die Feuchttücher da ;-) Massieren solltest du immer vor und nach dem Fläschchen geben! Viel Glück mit der Kleinen! Es ist echt was schönes so einem Kleinen Wesen beim grosswerden zuzusehen...:-) Halt uns doch auf dem Laufenden ;-)
Liebe Grüsse Vanessa
Tu das bitte nicht! Ich hab auch 3 Katzen ( 2 Schwestern und eine die ich noch von Hand aufgezogen hab) Auch bei denen endet das Putzen meist in einer rangelei ( meist von der Kleinen aus) aber das gehört zum spielverhalten... auch das es manchmal in Geschrei endet gehört ab und zu dazu... dann ist meist eine zu grob geworden und die andere gibt das khr so zu verstehen! Aber allein eine Katze zu halten ohne Freigang wäre Tierquälerei! Dann lass sie besser bei deinem Exfreund wenn er sich gut um beide kümmern kann! Bitte handle im Sinne der Tiere und nicht einfach egoistisch! Meine Miezen haben nhr schon die Kriese wenn ich mit einer alleine zum TA muss.... mittlerweile nehm ich alle 3 jedesmal mit dann haben sie weniger Stress! Auch als ich die Kleinste noch mit zur Arbeit nehmen musste wegen dem Flasche geben haben die beiden Grossen jeweils den ganzenTag nichts gegessen und erst als die Minimietz wieder da war sich die Bäuche voll geschlagen :-)
Das ihr zum TA geht ist super.. der kann dann auch ausschliessen ob da noch was anderes ist und wie schlimm es ist... wenn er jedoch noch spielt könntet ihr Glück haben. Ich hab meinen zwei Süssen die auch mit Katzenschnupfen zu mit kamen zusätzlich zum Antibiotika vom arzt und den Nasentropfen noch Echinacea in Homöopathischer Form ( Potenzakord D6, D12, D15) gegeben zur Stärkung des Immunsystems. Da Katzenschnupfen ein Virus ist hilft Antibiotika eben leider auch nicht so stark wie wenn es eine bakterielle Infektion wäre deshalb ist es sehr wichtig sein Immunsystem noch zu unterstützen... Die Globuli hab ich ihnen jeweils ins Trinkwasser getan und aufs Futter gestreut. Viel Glück mit dem Kleinen! Wenn er noch so jung ist und ihr euch bemüht hat er gute Chancen!
Üben,üben,üben.... das ist das einzige was du tun kannst... bei mir hats auch geklappt ;-)
- trinke oder esse auf keinen Fall was mit Zucker drin! Auch keine Halsschmierpasillen mit Zucker!!! Am bedten nimmst du die Pastillen von EmserSalz... die schmecken zwar nicht so toll aber sin die besten!
- Mind. eine halbe Stunde einsingen... bei mir gehts besser erst in die tiefe und dann in die Höhen... aber das musst du für dich selbst rausfinden...
- Bauchatmung üben... am Besten legst du dich auf den Boden und legst dir ein Buch auf den Bauch. Das muss dann immer hoch und runter...
- Zwerchfell training... das gibt die nötige Stütze und mehr Kraft in die Stimme...
Falls du nocg Fragen hast einfach schreiben ;-)
Liebe Grüsse und viel Glück beim Vorsingen!!
- Es gibt auch Welpen im Tierheim!!! Man muss sich halt einfach etwas umsehen und nicht grad den erst besten Hund kaufen sondern es muss auch passen!
- Wie viel Zeit hast du für den Hund? Wenn du den ganzen Tag arbeitest und er Zuhause bleiben muss dann bleib bei den Meerschweinchen und lass das mit dem Hund!!!! Kein Hund ist für sowas geeignet und besonders kein so aktiver!
Bitte überleg dir das gut!! Ein Hund kann 15 Jahre alt werden und du musst jeden Tag MINDESTENS(!!!) zwei mal mit ihn raus! Besser wären 3-4 mal! und das auch bei minusgraden und im grössten Mistwetter!
meine güte du bist 11!!!! du wächst noch mindestens bis 17!!! hast du echt keine anderen probleme???
Mensch bist du naiv! Katzen sind Wildtiere und wissen sich meistens selbst zu helfen! Ausserdem wenn du die wilde Katzenmutti mitnimmst kannst du dir gleich neues Mobiliar bestellen... sie wird rauswollen und wenn sie sich nicht jederzeit frei bewegen kann wie sie sichs gewohnt ist geht das deinen Möbeln ab! Geh lieber im Tierheim helfen Hunde ausführen oder mit den Katzen dort Kuscheln... so ist viel mehr geholfen als wenn du eine bis zwei von weiss ich wievielen wilden Katzen einfängst! Und im Tierheim sitzen auch junge Mietzen fest da es dir ja bloss um die Babys geht! Und was wäre wenndu eine mit der Flasche aufziehen müsstest? Alle 2 Stunden aufstehen und füttern... glaub mir das ist echt anstrengend auf Dauer ich rede aus Erfahrung! Lass gut sein und geh ins Tierheim helfen wo es Leute gibt die Ahnung von sowas haben und das nicht machen weil die Kleinen ja ach so niedlich sind! Auch die werden dannn übrigens mal gross -.-
Hallo... Ich wohne auch in der Schweiz (Kt. Zürii :-) ) und ich hab 2 Katzen welche vom Tierschutz einer Alkoholikerin weggenommen wurden welche Tiermessi war und über 20 Katzen in der Wohnung hielt... Der Hausverwalter kann da leider nichts tun aber beim Tierschutz könntet ihr das melden. Meinstens schicken die dann jemamden zum kontrollieren hin. Erstmal würde ich aber mit den Nachbarn sprechen. Ihnen vielleicht auch sagen, dass ihr sie füttern würded und wenn sie die Katze ums biegen und brechen behalten wollen ( was ich mir nicht vorstellen kann!!) dann empfehlt ihnen wenigstens ne zweitkatze anzuschaffendamit die Kleine Maus nicht so alleine ist.... Mich macht sowas sooooo traurig!!!! Solche Leute sollte man auch mal Tag und Nacht ohne Essen einsperren!!!! Ich könnte solche Leute knfjarssezkbfdjucgddugrarjbgujddvjffghub@7839&,)€~£<|<+ A-löcher die!!! ( sorry für die Ausdrucksweise aber sowas kann ich nich ab!!!)
Stella ;-)
Labello enthält Erdölderivate welche dir eingutes Gefühl geben wenn du das draufschmierst aber das ist nur ne Schicht ''Schmiere'' und drunter trocknen deine Lippen aus ubd du brauchst immer mehr... bringt deinen Lippen also überhauptnix!! nimm lieber den von Weleda oder den von Omida mit schüsslersalzen drin... Louis Widmer und Blistex sind auch super! Mit Lipgloss ist das genau das gleiche aber wenn du den über eine Schicht GUTE Lippenpflege drüberschmierst spielt das keine Rolle...
Liebe Grüsse
Double Wear light oder das normale von estee lauder und dazu den double wear mineral puder... die kombi hält dir den ganzen tag ;-)
ich hab insgesamt 3 mietzis. meine beiden grossen sind british kurzhaar... die sind echt pflegeleicht... haben auch noch nichts kaputtgemacht ausser der kunstlederrand meines bettes ^^ BKH's sind echt suuuper im charakter, leise und einfach obersozial! aber hol dir zwei! kein gutes tierheim und kein seriöser züchter wird dir eine einzelkatze verkaufen... das grenzt an tierquerei! ausserdem können die dann miteinander spielen und haben weniger interesse an vorhängen und möbel... zudem gibt es nichts schöneres und witzigeres als zwei katzen beim schmusen bzw durch die wohnung rasen zuzusehen!! Oder willst du etwa alleine unter einer fremden art leben? niemandem zum richtig schmusen und spielen haben??? zum austauschen und miteinander quatsch machen?? ich denk eher nicht! also entweder nimmste zwei oder du lässt es am besten gleich sein!
eine meiner dreien liebt salatsauce die andere fähr total auf spinat ab und die dritte kriegt sich bei brot kaum noch ein... die haben halt alle auch unterschiedliche geschmäcker ;-)
Mähnen-Fellglanzspray draufsprühen und bürsten... muss auch nicht unbedingt ne feine Bürste sein... hatte dasselbe ''Problem'' bei meiner Stute und seit dem Spray hab ich kein Problem mehr... einfach jeden Tag sprayen und bürsten... Ich hab so ne Bürste mit Metallstielen und kleinen Gumminoppen obendran... mit der kann man übrigens auch toll massieren ;-) mein Stütchen geniiiiesst das jedesmal total :-)
Ich geb 2mal am tag 100gramm NaFu und Trockenfutter steht immer zur freien verfügung... ab un an ein leckerli und gut is :-) Die Hauptsache ist, dass du mehrheitlich NaFu fütterst weil TroFu auf längere frist Nierenschäden auslöst... Hab das jetzt grad bei meiner 16 Jährigen Coonie mitansehen müssen...:-( meine Mama hat immer nur TroFu gefüttert und selten mal Nass... meine 3 Prinzessinnen kriegen wie oben beschrieben :-)
Ich hab zwei BKH Schwestern zuhause... die eine voll klein und hat immernoch so den babyfaktor ( meine 3,5 Monate alte strassen-langhaar-mix hat sie schon fast überholt ^^) und die andere ist normal von der grösse her... das kommt immer auf die Katze an... ein bisschen auch auf die Rasse aber unsere MaineCoon welche vor 2 Monaten verstorben ist war auch eher klein obwohl man sagt Coonies werden riiesig... und es sind und waren alle kerngesund :-) ich finds schön wenn sie so klein und handlich sind :-)