Die Immatrikulationsbescheinigung kann erst ab September im Hisinone heruntergeladen werden.
Bei der Kleinwache handelt es sich um eine verkleinerte Feuerwache die maximal 6 Fahrzeug und 2 AB beinhalten kann. Eine normale Feuerwache kann bis zu 18 Fahrzeuge und 10 AB beinhalten
Also matrix läuft auf Docker z.B. mit synapse bzw als eigener Server für diesen Zweck wurde es ja entwickelt.
Nutzt doch die von Lego dafür vorgesehen Software, das kamera modul läßt sich sicher importieren.
Also wenn du zu den einzelnen Übungen gehst und dabei aufpasst und vor der Prüfung nochmals die Fragen und Praxisaufgaben durchgehst ist es ohne Probleme machbar. Da es jedes Jahr mehrere hundert Feuerwehranwerter schaffen gehe ich davon aus das du das auch schaffen wirst.
Also die Versicherung ermittelt nicht ob es Brandstiftung war sondern nur ob ein möglicher Versicherungsbetrug im Raum steht zusammen mit der Polizei. Brandermittlungen übernimmt die Polizei. Er würde aber eher wegen
§ 265 StGb Versicherungsmißbrauch (1) Wer eine gegen Untergang, Beschädigung, Beeinträchtigung der Brauchbarkeit, Verlust oder Diebstahl versicherte Sache beschädigt, zerstört, in ihrer Brauchbarkeit beeinträchtigt, beiseite schafft oder einem anderen überläßt, um sich oder einem Dritten Leistungen aus der Versicherung zu verschaffen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, wenn die Tat nicht in § 263 mit Strafe bedroht ist. (2) Der Versuch ist strafbar.
Da es seine eigene Sachen sind bestraft.
Zu 1. Kann ich leider nur sagen das es sich als Laie schlüssig anhört.
Kali ist eine professionelle Distribution für Pentester und nicht für den alltäglichen Gebrauch gedacht. Nutze lieber eine andere Distro wie Ubunto, Manjaro, openSuse,... da wirst du mit sollen Problemen nicht konfrontiert. Außerdem zeigt gerade dein Fall das du dich mit Linux noch nicht so gut auskennst. Also erstmal die Grundlagen mit einer anderen Distro lernen und dann wenn man es unbedingt braucht auf Kali zurückkommen.
Problemlösung:einfach mal neustarten und schauen was dann passiert
In Bayern gibt es das Model BS+ an manchen Berufsschulen einfach mal schauen ist dann auf 3 Jahre Abendschule und schließt mit dem allgemeinen Fachabitur ab.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Berufsschule_plus
1.Warum möchtest du Kali verwenden dies ist eins Distro für Pentester?
Es fehlen wahrscheinlich die Treiber für deine Tastatur einfach nachinstallieren.
Beispiel bei allen liegt 0 an dann wird d 0
Bei allen 1 dann wird d 0
Und dann halt einfach eine werterabelle ersten
a b c d
0 0 0 0
0 0 1 0
0 1 0 0
Usw.
Ist zwar der Zweite Teil aber hier mal eine Hilfe zum lösen des Logikas. Dies findest du ganz unten bei dishonerd Rätsel
https://www.jsingler.de/apps/logikloeser/index.php?language=de
Und die Erklärung dazu:
https://www.rpguides.de/dishonored-2/artikel/wie-man-jindoshs-ratsel-lost-und-das-schloss-offnet.htm
Für Windows: https://docs.microsoft.com/de-de/cpp/build/vscpp-step-0-installation?view=msvc-170
Für Linux: https://youtu.be/fypyXGaNFgg
Wps ausschalten, WLAN ausschalten, Laptop über LAN verbinden, alle andern Geräte aus LAN und WLAN entfernen, Passwort ändern, schauen ob die Probleme weiterhin bestehen, wenn nicht Geräte einzeln wieder dazuschalten
Manjaro, Nutzung der AUR und rolling Release aber einfacher zu installieren als Arch
Mit Hilfe von Vnc viewer würde es gehen. Du müsstest ihn halt vorher schon konfigurieren dafür bräuchtest du einmalig Tastertur und Bildschirm oder über ssh wenn dir eine Konsole reicht diese könntest du schon beim aufspielen auf die sd karte einrichten dann brauchst du nur dich mit dem Laptop über ssh mit dem pi verbinden und hättest die Konsole.
Einfach dis ISO auf der Homepage von Mint downloaden und mit z. B. Rufus auf einen USB Stick foematieten.
https://linuxmint.com/
Ab Januar 2023 erhält Windows 8.1 kein Sicherheitspatches mehr. Du solltest dann das Gerät nicht mehr im Netzwerk betrieben oder auf Windows 10/11 oder auf Linux wechseln.
Also bei den meisten Berufsfeuerwehre wird eine handwerkliche Ausbildung vorausgesetzt. Die Stadt Köln bietet aber z. B. auch ein Stufenmodel an wie die handwerkliche Ausbildung schon dabei ist heißt also ein Schulabschluss würde reichen. Eine andere Möglichkeit wäre die Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann/Frau hierbei ist ebenfalls nur ein Schulabschluss nötig. Für ein Studium würde ich Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder ein anderes technisches Studium vorschlagen doch ohne Mathe wird das egal in welchem nix. Da du Mathe in jedem technischen Studiengang hast.
Zuerst einmal würde ich die Wattzahlen nicht so genau nehmen, da dies bloß grobe Richtwerte für den Arzt sind heißt also er kann dich auch 250 W oder 300 W treten lassen (soviel wie du halt körperlich schaffst). Welche Schwierigkeitsstufe das ist hängt vom jeweiligen Ergometer ab. Wenn du trainieren möchtest: die meisten Ergometer zeigen die Wattzaheln im Menü an einfach mal schauen grob würde ich bei meinem so ca Stufe 9 bei 25 km/h tippen
In Sonderbauten können aufgrund der baulichen Gegebenheiten oder der Nutzung zusätzliche Gefährdungen für die Nutzer entstehen. Hierzu zählen:
- Hohe Anzahl von Personen
- fehlende oder geringe Ortskenntnis
- lange oder unklare Fluchtwege
- erhöhtes Risiko der Brandentstehung oder Brandausbreitung
- erhöhtes Unfallrisiko
- schwieriger Zugang für Rettungskräfte
- eingeschränkte Mobilität oder Reaktionsfähigkeit der Benutzer
- viele aufsichts- oder hilfsbedürftige Personen
Beispiel: Schulen, Kindergärten, Pflegeheime