Die Immatrikulationsbescheinigung kann erst ab September im Hisinone heruntergeladen werden.

...zur Antwort

Also matrix läuft auf Docker z.B. mit synapse bzw als eigener Server für diesen Zweck wurde es ja entwickelt.

...zur Antwort

Nutzt doch die von Lego dafür vorgesehen Software, das kamera modul läßt sich sicher importieren.

...zur Antwort

Also wenn du zu den einzelnen Übungen gehst und dabei aufpasst und vor der Prüfung nochmals die Fragen und Praxisaufgaben durchgehst ist es ohne Probleme machbar. Da es jedes Jahr mehrere hundert Feuerwehranwerter schaffen gehe ich davon aus das du das auch schaffen wirst.

...zur Antwort
Wie wird bei Brandstiftung Versicherungsbetrug ermittelt?

Hallo zusammen,

ich arbeite zurzeit an einem Roman und hätte eine wichtige Frage zu Brandstiftung mit angehängtem Versicherungsbetrug.

Hierum geht's:

Hauptcharaktere Viola und Jonas stecken nachts ein Feld in Brand, um Rache an Feldbesitzer Alex vorzunehmen, der Viola etwas angetan hat. Viola und Jonas benutzen Zigaretten von Alex und Briefe, die an ihn adressiert sind, um das Feld in Brand zu stecken. Sie tun das, damit er als Brandleger später verdächtigt wird.

Das Feld brennt ab, sowie einige landwirtschaftliche Geräte & eine Scheune. Ein erheblicher Sachschaden entsteht, weshalb Alex seine Versicherungssumme verlangt. Die Versicherung ermittelt aber, dass er der Brandstifter war (als Indiz dafür sprechen: die Zigaretten und Briefe die am Brandherd gefunden wurden). Alex wird daher wegen Versicherungsbetrug und Brandstiftung angeklagt und verurteilt. Er bekommt 3-5 Jahre Gefängnis.

Meine Fragen:

  1. Klingt das alles schlüssig? Würden Briefe und Zigaretten (mit Alex' DNA) ausreichen, um festzustellen, dass er den Brand gelegt hat?
  2. Wie wird ein Versicherungsbetrug bei Brandstiftung ermittelt?
  3. Können diese beiden Verbrechen auch lediglich zu einer Geldstrafe führen, sodass Alex ohne Gefängnis "davon käme" (mein Roman hat es zum Ziel, dass er auf jeden Fall ins Gefängnis muss)

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen und vielleicht gibt es auch Leute unter euch, die in dem Bereich Fachkenntnis besitzen?

Was ich auf jeden Fall vermeiden möchte ist einen Roman zu schreiben, der nicht wahrheitsgetreu oder nachvollziehbar ist.

Daher wende ich mich an euch, um eine möglichst realistische Situation zu erzählen.

Ich freue mich sehr über jede Hilfe.

DANKE

Alissa

...zum Beitrag

Also die Versicherung ermittelt nicht ob es Brandstiftung war sondern nur ob ein möglicher Versicherungsbetrug im Raum steht zusammen mit der Polizei. Brandermittlungen übernimmt die Polizei. Er würde aber eher wegen

§ 265 StGb Versicherungsmißbrauch (1) Wer eine gegen Untergang, Beschädigung, Beeinträchtigung der Brauchbarkeit, Verlust oder Diebstahl versicherte Sache beschädigt, zerstört, in ihrer Brauchbarkeit beeinträchtigt, beiseite schafft oder einem anderen überläßt, um sich oder einem Dritten Leistungen aus der Versicherung zu verschaffen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, wenn die Tat nicht in § 263 mit Strafe bedroht ist. (2) Der Versuch ist strafbar.

Da es seine eigene Sachen sind bestraft.

Zu 1. Kann ich leider nur sagen das es sich als Laie schlüssig anhört.

...zur Antwort

Kali ist eine professionelle Distribution für Pentester und nicht für den alltäglichen Gebrauch gedacht. Nutze lieber eine andere Distro wie Ubunto, Manjaro, openSuse,... da wirst du mit sollen Problemen nicht konfrontiert. Außerdem zeigt gerade dein Fall das du dich mit Linux noch nicht so gut auskennst. Also erstmal die Grundlagen mit einer anderen Distro lernen und dann wenn man es unbedingt braucht auf Kali zurückkommen.

Problemlösung:einfach mal neustarten und schauen was dann passiert

...zur Antwort
Ja, das funktioniert.

In Bayern gibt es das Model BS+ an manchen Berufsschulen einfach mal schauen ist dann auf 3 Jahre Abendschule und schließt mit dem allgemeinen Fachabitur ab.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Berufsschule_plus

...zur Antwort

1.Warum möchtest du Kali verwenden dies ist eins Distro für Pentester?

Es fehlen wahrscheinlich die Treiber für deine Tastatur einfach nachinstallieren.

...zur Antwort
Dishonored Rätsel zu schwer. Lösung?

Ich spiele zurzeit Dishonored und komme bei dem Rätsel nicht weiter. Habt ihr eine Lösung?

"Zum Essen kamen Lady Winslow, Doktor Marcolla, Gräfin Contee, Madam Natsiou und Baroness Finch.

Die Frauen saßen in einer Reihe. Sie trugen alle verschiedene Farben und Lady Winslow einen kecken Hut in Weiß. Gräfin Contee saß ganz links, neben einer Dame mit einer Jacke in Lila. Die Dame in Blau saß links von einer Lady in Grün. Ich erinnere mich an dieses Gewand in Blau, da die Frau ihr Glas Whiskey darüber verschüttete. Die Reisende aus Dunwall war ganz in Rot gekleidet. Als eine der Anwesenden mit ihrem Erbstück (Schnupftabakdose) prahlte, behauptete die Frau neben ihr, in ihrer Heimat Dunwall gäbe es wesentlich edlere Exemplare.

Also präsentierte Madam Natsiou einen wertvollen Gegenstand (Vogel-Anhänger), bei dessen Anblick die Dame aus Karnaca spottete, dass er nichts sei im Vergleich zu ihrem Prunkstück (Kriegsmedaille). Eine Dame trug einen kostbaren Gegenstand (Diamant), und als die Besucherin aus Baleton neben ihr das bemerkte, verschüttete sie beinahe das Glas Absinth ihrer Nachbarin. Baroness Finch hob ihr Glas Wein für einen Trinkspruch. Die Lady aus Dabokva, abgefüllt mit Bier, sprang auf den Tisch, fiel auf die Dame in der Mitte und verschüttete das Glas Rum der Armsten. Dann fesselte Doktor Marcolla die Anwesenden mit einer Geschichte aus ihrer wilden Jugend in Fraeport.

Am Morgen lagen vier Erbstücke unter dem Tisch:

Schnupftabakdose, Ring, Kriegsmedaille und Diamant.

Aber wem gehört was?"

...zum Beitrag

Ist zwar der Zweite Teil aber hier mal eine Hilfe zum lösen des Logikas. Dies findest du ganz unten bei dishonerd Rätsel

https://www.jsingler.de/apps/logikloeser/index.php?language=de

Und die Erklärung dazu:

https://www.rpguides.de/dishonored-2/artikel/wie-man-jindoshs-ratsel-lost-und-das-schloss-offnet.htm

...zur Antwort
WLAN gehackt,trotz WPA2/WPA3 und 42stelligen Passwort?

Hallo, ich hoffe hier kann mir jemand helfen.In letzter Zeit sind mehrfach auffällige Dinge mit unserem WLAN Netzwerk passiert. Ich möchte gar nicht alles aufzählen da es einfach viel zu viel ist.

Aber zum gröbsten; nach einem Router Wechsel bei Vodafone von der Connect Box zur Fritzbox 6660 und Werksreset aller WLAN Geräte mit der Hoffnung das es dann besser wird(was es auch geworden ist zu Mal ich jetzt mehr auffällige Dinge entdecken konnte die ich mit dem Connect Box Müll niemals so entdecken konnte) ist mir auf Gefallen das sich jemand zwischen die Endgeräte setzt (weiss Gott wie das Passwort so schnell geknackt werden konnte) und verschiedene Angriffe durchführt wie zum Beispiel vorgibt ein DHCP Server zu sein und den anderen Geräten immer wieder IPv6 Adressen zuzuordnen und den Geräten sagt das er der Internet Zugang sei.

Dies führte dazu das ich infizierte Updates zugespielt bekommen habe zu mindestens vermute ich das (Android 13 - Neu eingerichtet - neue Apps alle aktuell und Tage nach dem ich es auf dem neusten Stand eingerichtet hatte kammen Updates rein welche schon Tage vor meiner neu Einrichtung zur Verfügung standen welche also überflüssig waren)

Alle Geräte im Netzwerk unterstützen WPA2 oder sogar WPA3,das Passwort wurde mit einem Passwort Generator erstellt und erreicht 199bit mit 42 Zeichen.

Leider habe ich das Netzwerk nur unzuverlässig eingerichtet bekommen wenn ich alles auf statische IP's setzte und die DHCP Server ausschalte(ohne DHCPv4 kriege ich es ohne weiteres hin doch ohne DHCPv6 hab ich an einigen Endgeräten kein Internet Zugang mehr) weshalb ich diese wieder einschalten musste.

Ich habe alles soweit ich konnte dokumentiert, mit Screenshots und gegebenfalls Fotos,ich weiss das ich eine Anzeige erstatten sollte aber der jenige stellt dann nur sein zutun vorübergehend ein und wird es dann noch weiter treiben.

Ich würde gerne 2 Dinge tun

Erstens Mein Netzwerk sicherer machen durch Deaktivierung der DHCP Server, eventuell eine zusätzliche Angriffs Erkennung (wie zb Arp Guard fürs Android, aber etwas lokales eventuell auf meiner Home Assistant Instanz (welche aus Sicherheitsgründen derzeit vom Netz ist und eh neu installiert werden müsste) und sonst mögliche Methoden welche ohne hohen Kosten Aufwand zu bewerkstelligen sind (Zeit Aufwand ist irrelevant zumindest bei der Einrichtung,ich möchte jetzt nicht voll Zeit persönlich an den Geräten hängen und überwachen)

Habt ihr Ideen oder Tipps um dieses durchzuführen ?

Das zweite wäre ein Gegenangriff,durch meine Dokumentation,werde ich wohl auf der sicheren Seite sein wenn ich mein "eigenes" Netzwerk angreife, infiltriere,überlaste, vielleicht auch einfach überflute? Ich habe einige Ideen aber weiss nicht wie ich sowas durchführen könnte.Sinn und Zweck ist es den jenigen aus der Reserve zu locken, eventuelle Flüchtigkeitsfehler provozieren,die mir eventuell erlauben würden das Angriffs Werkzeug zu knacken oder auch einfach zu lokalisieren.Ich bedanke mich im voraus Gruß Jan

...zum Beitrag

Wps ausschalten, WLAN ausschalten, Laptop über LAN verbinden, alle andern Geräte aus LAN und WLAN entfernen, Passwort ändern, schauen ob die Probleme weiterhin bestehen, wenn nicht Geräte einzeln wieder dazuschalten

...zur Antwort

Mit Hilfe von Vnc viewer würde es gehen. Du müsstest ihn halt vorher schon konfigurieren dafür bräuchtest du einmalig Tastertur und Bildschirm oder über ssh wenn dir eine Konsole reicht diese könntest du schon beim aufspielen auf die sd karte einrichten dann brauchst du nur dich mit dem Laptop über ssh mit dem pi verbinden und hättest die Konsole.

...zur Antwort

Ab Januar 2023 erhält Windows 8.1 kein Sicherheitspatches mehr. Du solltest dann das Gerät nicht mehr im Netzwerk betrieben oder auf Windows 10/11 oder auf Linux wechseln.

...zur Antwort

Also bei den meisten Berufsfeuerwehre wird eine handwerkliche Ausbildung vorausgesetzt. Die Stadt Köln bietet aber z. B. auch ein Stufenmodel an wie die handwerkliche Ausbildung schon dabei ist heißt also ein Schulabschluss würde reichen. Eine andere Möglichkeit wäre die Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann/Frau hierbei ist ebenfalls nur ein Schulabschluss nötig. Für ein Studium würde ich Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder ein anderes technisches Studium vorschlagen doch ohne Mathe wird das egal in welchem nix. Da du Mathe in jedem technischen Studiengang hast.

...zur Antwort

Zuerst einmal würde ich die Wattzahlen nicht so genau nehmen, da dies bloß grobe Richtwerte für den Arzt sind heißt also er kann dich auch 250 W oder 300 W treten lassen (soviel wie du halt körperlich schaffst). Welche Schwierigkeitsstufe das ist hängt vom jeweiligen Ergometer ab. Wenn du trainieren möchtest: die meisten Ergometer zeigen die Wattzaheln im Menü an einfach mal schauen grob würde ich bei meinem so ca Stufe 9 bei 25 km/h tippen

...zur Antwort

In Sonderbauten können aufgrund der baulichen Gegebenheiten oder der Nutzung zusätzliche Gefährdungen für die Nutzer entstehen. Hierzu zählen:

  • Hohe Anzahl von Personen
  • fehlende oder geringe Ortskenntnis
  • lange oder unklare Fluchtwege
  • erhöhtes Risiko der Brandentstehung oder Brandausbreitung
  • erhöhtes Unfallrisiko
  • schwieriger Zugang für Rettungskräfte
  • eingeschränkte Mobilität oder Reaktionsfähigkeit der Benutzer
  • viele aufsichts- oder hilfsbedürftige Personen

Beispiel: Schulen, Kindergärten, Pflegeheime

...zur Antwort