Den Händler kontaktieren und zur Nachbesserung auffordern. Nach 2 Missglückten Nachbesserungsversuchen jeweils innerhalb einer Frist (z.B. 2 Wochen), kannst du vom Kaufvertrag zurücktreten. Führe die ganze Kommunikation schriftlich!! Am besten noch per Einschreiben, dann bist du auf der sicheren Seite.

Weitere Infos hier:

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/gebrauchtwagenkauf/fahrzeugmaengel/

...zur Antwort

Bei mir sagte die Ärztin, ich solle eine Woche keinen Sport machen. Wurde mit Biontech geimpft.

Es geht ja in erster Linie auch um dein Herz und nicht um Schmerzen im Arm

...zur Antwort

Liegen denn auch deine Interessen in dem Bereich? Nur weil man gut in etwas ist, heißt es ja nicht, dass man es auch gerne macht.

...zur Antwort

Hab ich jetzt zum ersten mal von gehört, aber so oft wie die Welt schon dem Untergang geweiht war, müssen wir uns denke ich keine großen Sorgen machen.

...zur Antwort

Wenn er das so heftig verweigert, wirst du schwer an ihn rankommen was das angeht. Verlorene Zähne sind zwar nicht schön, aber auch nicht das Ende des Lebens. Es gibt viele Methoden, wie man Lückengebisse und auch totalen Zahnverlust restaurieren kann, ohne dabei Einbußen in der Lebensqualität zu machen. Das ist natürlich auch nicht umsonst, das sollte einem Bewusst sein, da dort viel medizinisches und handwerkliches Know-How hintersteckt.

Aber zurück zu deiner Frage: Versuch ein Gespräch mit Ihm aufzubauen, in dem es nicht um seine Zähne geht. Erfahre mehr von seiner Vergangenheit und vielleicht kannst du dort was raushören, weshalb er nicht zum Zahnarzt gehen mag.

...zur Antwort

Ein Urologe ist ein Facharzt, dem solltest du bei Gesundheitsfragen mehr vertrauen als Gelegenheitsmedizinern von GF.

Mach dir keine Sorge, er wird Recht haben.

...zur Antwort

Was genau ist denn beim Kauen aufgefallen?

...zur Antwort

Wenn man geblitzt wird merkt man das eigentlich. Entweder du oder deine Freundin hätten das gesehen.

...zur Antwort

Ich könnte mir vorstellen, dass eine Regulierung der Höhe durch ändern der Motordrehzahl nicht energiesparender ist, da ein Motor einen Bereich hat, in dem er am effizientesten ist. Vielleicht hat es auch verschleißgründe, denn bei konstanter Rotorgeschwindigkeit ist die Rotorbeschleunigung gleich Null. Wo keine Beschleunigung auftritt treten auch nicht so hohe Torsionskräfte im Antrieb auf.
Sind alles nur Vermutungen, ich denke die Ingenieure haben sich dabei schon irgendwas gedacht

...zur Antwort