In aller Regel hast du es per Mail bzw. in deinem Buchungsaccount von Expedia zum Ausdrucken bereit gestellt.

...zur Antwort

Es war ein recht eindeutiger Fall mit einer geständigen Angeklagten.

Da aber hier eine psychische Erkrankung diagnostiziert ist und vom Landgericht volle Schuldfähigkeit erkannt wurde sehe ich schon die Revision im Raum stehen.

...zur Antwort
Was ist eure Meinung über die Abtreibung?

Hallo (:

viele Menschen sind der festen Überzeugung, dass ein Leben bereits ab der Schwangerschaft ein eigenes Recht hat, und man es nicht abtreiben sollte. Im deutschen Gesetz heißt es, man dürfte ein Kind ab dem 3. Monat nicht mehr abtreiben, aus ähnlichem Grund.

Das finde ich nicht richtig.
Meiner Meinung nach besteht das Recht und die Moral, die übrigens menschlicher Schöpfung sind, nur, wenn das Leben ein eigenes Bewusstseins des Lebens besitzt. Also wenn es nicht sterben möchte, weil es ein Zukunftsbewusstsein hat, und weil es konstruktiv denken kann.

Da ein Fötus dies nicht kann, liegt die Entscheidung bei den Eltern. Manchmal sollte ein Leben einfach enden, bevor es angefangen hat. Würde man in allen Fällen das Kind aus der „Moral“ behalten, würde Chaos herrschen und man wüsste nicht mehr, was richtig ist und was falsch. Man muss einen Standard setzen, und das ist, dass es erst Mord ist, wenn ein Kind auf der Welt ist.

In vielen Fällen kann es eben sein, dass ein Kind unpassend ist. Sei es durch Vergewaltigung oder anderen Unfällen, und manche Mütter merken dies eben erst spät, weil sie entweder ein beschäftigtes Leben haben oder es gibt Menschen, bei denen der Bauch erst später heranwächst.

Daher denke ich, dass ein Kind gesetzlich immer abgetrieben werden können sollte. Klar gibt es auch Risiken für die Mutter. Deshalb kann man ja frei entscheiden, ob man es tut. Aber tun dürfte man es.

Was meint ihr?

LG 💕

...zum Beitrag

Ich meine das ein Fötus noch kein Leben ist sondern werdendes Leben wie auch ein Hühnerei noch kein Leben ist.

Das Recht auf einen Abbruch der Schwangerschaft innerhalb der ersten drei Monate bei Straffreiheit ist ein wichtiges Selbstbestimmungsrecht für die Frau ohne das sie sich hierfür rechtfertigen muss.

Das Recht zu dieser Entscheidung ist jedoch kein Recht des Partners sondern nur der Frau da nur sie die Schwangerschafts und Lebensrisiken für das Kid zu tragen hat.

Der Vater darf sehr wohl seinen Willen hierzu bekannt geben, aber die Entscheidung muss bei der Frau verbleiben.

So als männliche Meinung......

...zur Antwort

Setze dich mit deinem Vermieter in Verbindung und erkläre die Situation im Vorfeld....

Dann kommt es erst überhaupt nicht zu einer Eskalation und selbst bei einer Eskalation wird es schwer nur auf "Aussage hin" eine Kündigung zu erwirken.

...zur Antwort

Besser so herum als anders herum!

Der Weg zwei Studiengänge und Abbruch, dann 2 Jahre jobben und Ausbildung kommt häufiger vor!

Mit der Ausbildung hast du praxisnahen Sand unter den Füssen und kannst das theoretische Studium leichter wuppen. Der Ausbildungsabschluß könnte dir auch einen besser bezahlten Nebenjob ermöglichen welcher dir im Studium "das Extra" ermöglicht.

...zur Antwort