Mash vermischt man immer mit Wasser (normalerweise warm), damit die enthaltenen Rübenschnitzel und anderes Getreide aufquellen kann und das nicht im Verdauungstrakt des Pferdes geschieht. Ich habe zwar ein anderes Mash, aber ich vermische es vor dem Reiten etc. mit dem Wasser und füttere es nachher kalt. Einige Pferde fressen allerdings nur warmes Mash, bei denen muss man dann eben einen Weg finden, das Futter warm zu halten.

...zur Antwort

Mein Pferd hatte einen Hornspalt bzw. einen Hohlraum im Huf, der sich durch einen Hornspalt gezeigt hat, ich habe den Hufschmied an 2 Behandlungen hintereinander gefragt und er meinte das wäre "nicht so tragisch", machte eine Rille rein und war wieder weg. Am Ende stand dann ein 3-tägiger Klinikaufenthalt, herausfräsen des Spaltes/Hohlraums und eine Kunstofffüllung.

Es ist also besser, den Schmied zu holen und im Zweifelsfall gleich den Tierarzt zu fragen.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach würde sich ein Kauf lohnen, wenn einige Dinge abgeklärt werden würden. z.B. ob das Pferd wirklich gesund ist, oder ob in nächster Zeit einiges an Tierarztkosten anfallen könnten. Ich fände es auf jeden Fall toll, wenn du ihm die Chance auf einen schönen Lebensabend bei dir geben würdest. Ich denke, dass dir bewusst bist, was du ihm in seinem Alter noch zumuten kannst, also bin ich mir sicher, dass er bei dir gut aufgehoben wäre. :) Wenn ihr etwas Glück habt, kann er durchaus 30, wenn nicht sogar noch älter werden. In meinem Stall steht ein 29-jähriger und der ist bis auf ein paar kleine Wehwehchen noch top fit. Mit einem älteren Pferd kann man trotzdem noch sehr viel Spaß haben und solltest du ihn eines Tages nicht mehr reiten können, gibt es ja noch die Möglichkeit, mit ihm Bodenarbeit zu machen, spazieren zu gehen etc.

Und wenn er dir wirklich so viel bedeutet, finde ich, dass du ihn kaufen solltest, bevor du es nachher bereust, es nicht getan zu haben.

Viel Glück euch, falls du dich entscheiden solltest, ihn zu kaufen. :)

...zur Antwort

Meiner Meinung nach würde sich ein Kauf lohnen, wenn einige Dinge abgeklärt werden würden. z.B. ob das Pferd wirklich gesund ist, oder ob in nächster Zeit einiges an Tierarztkosten anfallen könnten. Ich fände es auf jeden Fall toll, wenn du ihm die Chance auf einen schönen Lebensabend bei dir geben würdest. Ich denke, dass dir bewusst bist, was du ihm in seinem Alter noch zumuten kannst, also bin ich mir sicher, dass er bei dir gut aufgehoben wäre. :) Wenn ihr etwas Glück habt, kann er durchaus 30, wenn nicht sogar noch älter werden. In meinem Stall steht ein 29-jähriger und der ist bis auf ein paar kleine Wehwehchen noch top fit. Mit einem älteren Pferd kann man trotzdem noch sehr viel Spaß haben und solltest du ihn eines Tages nicht mehr reiten können, gibt es ja noch die Möglichkeit, mit ihm Bodenarbeit zu machen, spazieren zu gehen etc.

Viel Glück euch, falls du dich entscheiden solltest, ihn zu kaufen. :)

...zur Antwort

Meiner Meinung nach sind das auch Insektenstiche. Vor allem wenn es viele Pferdebremsen gibt, sehen die armen Pferde ganz schnell so aus, wenn sie auf der Koppel waren. Mein Pferd ist da auch ganz empfindlich, bei ihm sah das auch mal so ähnlich aus wie bei deinem Pferd, nur nicht so viele Beulen. Normalerweise sollten sie nach ca. 2 Tagen abgeschwollen sein, wenn die Beulen allerdings größer werden oder auch schmerzempfindlich sind, solltest du lieber den Tierarzt draufschauen lassen.

Gute Besserung an dein Pferd :)

...zur Antwort

Wie lange reitest du denn schon bzw. hast Umgang mit Pferden? Denn wenn dein Freund keine Ahnung von Pferden hat, halte ich es für keine gute Idee, sich ein Pferd anzuschaffen, schon allein um des Pferdes Willen.

LG

...zur Antwort