Das stimmt leider. Bin selber nur 1.65. Daher muss man sich alle Kleidungsstücke maß anfertigen lassen. T-Shirt, Hemd, Pullover, Hose, alles. Wenn man schon klein ist, muss man auf einen präzisen Fit achten, alles muss passen

...zur Antwort

ich wäre nach meinem Abitur lieber 1 Jahr nach Australien oder USA gereist und hätte nicht auf diese verbitterten Idioten gehört, die Work-And-Travel Bashing betreiben. Bin leider auf deren Lügen hereingefallen, mit Lücke im Lebenslauf etc. So ein Schwachsinn. Ganz im Gegenteil. Ganz gute Chefs bevorzugen euch dann sogar, weil Ihr 1 Jahr lang ohne Freunde und Familie in einem fremden Land ALLEIN überlebt habt. So eine Persönlichkeitsentwicklung ist VIEL mehr wert, als 1 Jahr früher zu studieren.

also an alle jungendlichen unter euch, reist so weit wie möglich weg und macht 1 jahr work and travel. Und auch nicht in Europa, wirklich GANZ weit weg.

...zur Antwort
Ja

90% ist zu wenig, viel mehr. Eher 95-100% Die Nahrung wird gestohlen und auf Märkten für 5000% mehr verkauft. Daher kommen die Meldungen, dass Zelte angeblich 500€ oder eine Packung Mehl 50€ kosten würden. Das macht die Hamas. Es gibt unzählige Beweisvideos dafür.

Bild zum Beitrag

https://x.com/parsi27871/status/1950900828006723916

...zur Antwort
Ja

Letztens wurde auch ein islamischer Social Media Influencer verurteilt, da er 500.000€ an Spendengelder veruntreut hat. Die Gelder waren für Kinder in Gaza gedacht. Damit hat er sich Autos und Uhren gekauft.

Im religiösen Kontext sagt man nicht ohne Grund oft Wasser predigen und Wein trinken. Daher, vertraut nur euch selbst. Egal, wie religiös ein Mensch aussieht. Niemand kennt sein wahres Gesicht.

...zur Antwort
Chinas beeindruckender Fortschritt: Eine Erfolgsgeschichte im Vergleich zum Westen

Im Gegensatz zu den oft zersplitterten politischen Systemen des Westens, die von kurzfristigem Denken und Parteiinteressen geprägt sind, setzt China auf langfristige Planung und effiziente Umsetzung. Die rasche Armutsbekämpfung, der Ausbau der Gesundheitsversorgung und die moderne Stadtentwicklung zeigen, wie eine starke Führung das Leben von Millionen verbessern kann. Während im Westen soziale Spannungen und politische Blockaden den Fortschritt behindern, beweist China, dass Stabilität und Entwicklung Hand in Hand gehen können.

China hat den Westen in Schlüsselbereichen wie künstlicher Intelligenz, 5G-Technologie und grüner Energie überholt. Unternehmen wie Huawei, BYD und Tencent sind heute globale Pioniere, während viele westliche Tech-Konzerne mit Regulierungsschwierigkeiten und Innovationsstau kämpfen. Chinas gezielte Förderung von Forschung und Entwicklung beweist, wie eine klare nationale Strategie zu Spitzentechnologien führen kann.

Chinas Wirtschaftswachstum ist legendär – in nur wenigen Generationen hat sich das Land von einer agrarisch geprägten Gesellschaft zur zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt entwickelt. Während der Westen mit Schuldenkrisen, schwankenden Märkten und sinkender Produktivität zu kämpfen hat, setzt China auf langfristige Infrastrukturprojekte, gezielte Investitionen in Zukunftstechnologien und eine stabile industrielle Basis. Initiativen wie die „Belt and Road“-Initiative zeigen zudem Chinas globalen Weitblick und seine Bereitschaft, Win-Win-Partnerschaften zu fördern.

In den letzten Jahrzehnten hat China eine beispiellose Entwicklung durchlebt, die nicht nur das eigene Land, sondern die ganze Welt tiefgreifend verändert hat. Während viele westliche Nationen mit wirtschaftlicher Stagnation, politischer Polarisierung und sozialer Ungleichheit kämpfen, zeigt China eindrucksvoll, wie durch strategische Planung, technologische Innovation und gesellschaftlichen Zusammenhalt nachhaltiger Fortschritt erreicht werden kann.

...zum Beitrag

In China werden die Menschen aber dazu versklavt, 90h die Woche zu arbeiten, daher ergibt dein Vergleich keinen Sinn.

Ich kann auch afrikanische Kinder in Diamantminen für 1€ die Stunde versklaven und dann Millionen gewinnen. So in dem Sinne, wie China vorgeht.

Also, was bringen diese wirtschaftlichen Vergleiche, wenn Ihre Wirtschaft, auf reines Sklaventum beruht?

https://de.wikipedia.org/wiki/996_(Arbeitswoche)

Für mich ist es absolut unverständlich und nicht nachvollziehbar, wie man die chinesische Wirtschaft mit der des Westens ernsthaft vergleichen kann.

Du kannst deinen Mitarbeitern doch nicht Hungerlohn zahlen und dich dann mit einem Arbeitgeber vergleichen, der seinen Mitarbeitern mehr zahlt, und dich damit brüsten, wie viel mehr Geld du hast.

Jetzt vergleiche bitte die Wirtschaft eines Landes, das den gleichen moralischen Arbeitsbedingungen wie DE beispielsweise entspricht, und mehr Geld macht. Hierzulande wollen die Menschen sogar eine 4 Tage Woche bei 30 Urlaubstagen. Jetzt zeig mir ein Land, wo eine 4 Tage Woche in Erwägung gezogen wird, das mehr Geld macht.

Also ich frage dich: Wie sinnvoll ist der Vergleich verschiedener Wirtschaftslagen, wenn die Länder völlig unterschiedliche moralische Werte zu Grunde liegen.

...zur Antwort
Würde ich niemals machen 😨

bro läuft seit 3 Jahren so als wenn er sich in die Hosen geschissen hat 🙏🏼🙏🏼🥀

https://www.instagram.com/p/DNDCkeEtWC2/

...zur Antwort

Man kann es klipp und klar ausdrücken:

Extrem viele Abiturienten gehen mit der Intention in das Studium, eines Tages finanziellen Ruhm zu erlangen. Spätestens bei der ersten Bewerbung tritt die Ernüchterung ein. Dieser Fehlgedanke entsteht vor allem durch mangelnde Kenntnis der Eltern, die noch in der Vergangenheit leben. In Vergangenheit war ein akademischer Abschluss nämlich tatsächlich eine Garantie für ein überdurchschnittlich gutes Leben. Dies ist heute nicht mehr der Fall.

Erstens. Zweitens, es lohnt sich nach wie vor ein Studium anzugehen, wenn du als Mensch tatsächlich daran interessiert bist, eine bestimmte Fachrichtung zu erleben. Es sollte nicht rein ums Geld gehen, sondern um das Wissen, das du erlangst. Wenn du später gut in deinem Beruf bist, der Beste sein möchtest, kommt das Geld von allein.

Drittens, wenn du fragst, ob sich ein Studium aus finanzieller Sicht lohnt: AUF JEDEN FALL, WENN die Bedingung erfüllt ist, dass man zu den besten und außergewöhnlichsten gehört. Das gilt im Übrigen auch für ein Geschichtsstudium. Du könntest Professor an Harvard werden.

Es gibt BWL Absolventen, die für 35k in der Marketingabteilung eines StartUps anfangen und welche, die vielleicht mit 150.000€ Brutto in Frankfurt im ersten Jahr einsteigen. Wer sich während des Studiums nicht anstrengt, überdurchschnittliche Leistung zu erbringen, ehrenamtliche Arbeit zu leisten, Kontakte zu sammeln und zu pflegen, wird es schwer haben. Dein CV muss darauf getrimmt sein 6 stellig im Jahr zum Einstieg zu verdienen. Und ich wiederhole: Das gilt nicht nur für BWL, sondern für ALLE Studiengänge. Du kannst auch mit einem Studium in Meeresbiologie eines Tages Manager des größten Aquariums der Welt werden. Du kannst mit Geschichte Professor an Harvard werden. Die Ziele müssen bloß extrem hoch angesetzt werden.

...zur Antwort

Mein Lieblingsrestaurant in Berlin ist das Genazvale, weil ich sehr gern georgisch esse.

Wenn du mich aber fragst, wo es das geilste Erlebnis und Essen gibt, dann beim Koch Duc 893 Ryotei.

Geilster Türke ist Baba Angora

...zur Antwort