Das stimmt nicht ganz , was ihr hier sagt. Man darf ab einem bestimmten Alter auf Spitze tanzen. Das hängt nicht davon ab , wie gut man ist. Man darf es ab 11 Jahren. (Ich hab zwar früher angefangen , aber egal) Wenn man übergewichtig ist , ist es nicht gut für den Körper und die Füße wenn man auf Spitze tanzt. Aber solange man das nicht ist , ist alles super! ^^

...zur Antwort

Was um Gottes Willen hast du genommen?

Die Augenfarbe kann nicht auf einmal von Rotbraun zu Stahlgrau oder von Dunkelgrün zu Eisblau wechseln! Und schon auf garkeinen Fall in 5 Minuten!

Das bildest du dir ganz sicher nur ein. Oder du hast einfach nur Langeweile.

...zur Antwort

Ich habe selber seit meiner Geburt eisblaue Augen. Habe die Augenfarbe bis jetzt immernoch und es hat sich nichts verändert. Trotzdem kann sich die Augenfarbe bei deiner Tochter noch ändern.. Ich drücke dir aber die Daumen das sie sich nicht ändert , weil es nämlich eine wunderschöne Augenfarbe ist. ;)

...zur Antwort

Ab wann man auf Spitze tanzen darf hängt eigentlich nicht davon ab wie lange man schon Ballett getanzt hat sondern vom Alter. Natürlich muss der Fuß schon reif genug sein. Ein guter Spann wäre da natürlich auch sicherlich sehr nützlich. ;) Wenn man jetzt etwas korpulenter ist , ist es aber nicht gesund und dann sollte man es lieber lassen auf Spitze zu tanzen.

...zur Antwort

Ich bin gebürtige Norwegerin und das ist einfach nur eine norwegische Redewendung , wie es sie auch in anderen Ländern gibt. ;-) Wie vofi2 schon gesagt hat , gibt es in anderen Ländern auch Redewendungen die mit Atatürk zutun haben. Die Norweger benutzen dieses Sprichwort oft bei zum Beispiel in solchen Situationen, in dem man jemanden eine Aufgabe gibt und er sie nicht lösen kann, egal wie er es auch anpackt. Dann sagen sie ihm „es gibt bestimmt eine Lösung, denk mal wie Atatürk.'' Warum sie das sagen? Sie erinnern sich mit Dankbarkeit an Atatürk, der von den Menschen gleich welcher Rasse oder Nation mit Liebe und Respekt bedacht wird.

...zur Antwort

Meine Stute hat 2300 Euro gekostet. (Haflinger) Die meiner Mutter um die 4500 Euro. (Friese)

Mietskosten für die Unterkunft müssen wir nicht bezahlen , da wir unsere Pferde bei uns Zuhause stehen haben. Wenn du dein Pferd aber nicht bei dir Zuhause haben möchtest zahlst du natürlich Stallmiete. Meine Freundin zahlt im Monat 350 Euro.

Für Futter und Leckerlis zahlen wir ca. 100 Euro im Monat.

Für den Hufschmied zahlen wir alle 2 Monate ca. 20 Euro.

Dazu kommen natürlich noch die Materialien wie Sattel , Zaumzeug , Decken.. usw. Ich hab keine Lust das jetzt alles aufzuzählen. :D Der Preis ist aber verschieden. Kommt darauf an ob du Englisch oder Western reitest und von welcher Marke. Dazu dann noch Putzzeug.

Für den Tierarzt zahlen wir jährlich , wenn keine anderen Krankheiten dazu kommen für Spritzen 150 Euro. Die Pferdehaftpflichtversicherung kostet uns jährlich ca. 140 Euro.

Dazu noch Kleinigkeiten wie diverese Sprays , Salben etc.

Denk aber immer daran: Ein Pferd ist viel Arbeit. ;-)

...zur Antwort

Ich finde es doch recht komisch das die Frau dir die Stute schenkt. Weil normalerweise , wie es Sammyx3 auch schon gesagt hat , verlangt man mindestens den Schlachtpreis.

Ich kann dir jetzt nicht genau sagen wie alt Haflinger im Schnitt werden , aber meine erste Haflingerstute wurde 25 Jahre alt. Sie war bis zu ihrem 22 Lebensjahr kerngesund , aber dann bekam sie Koliken.

Man sieht an diesem Beispiel , dass Pferde von einem auf den anderen Tag krank werden können. Da deine Stute schon 24 Jahre alt ist würde ich dir davon wirklich lieber abraten. Du könntest sie vielleicht noch 2-3 Jahre reiten aber dann ist Schluss.

Ich rate dir ehrlich ein jüngeres Pferd zu kaufen. Auch wenn es natürlich mehr Geld kostet , aber du hast länger Spaß daran. Viel Glück! ;-)

...zur Antwort

Ich glaube an Werwölfe und Vampire. Ich meine , warum sollte es sie nicht geben? Weil wir sie nicht sehen? Wir sehen Gott auch nicht und trotzdem glauben welche an ihn. Und falls das manche Leute immernoch nicht verstanden haben: Werwölfe und Vampire wurden nicht von Filmemachern ''erfunden'' wie Rotkäppchen oder die sieben Zwerge. (etc..)

...zur Antwort

Ich stimme InneM20 zu. Legenden darüber gibt es überall. Google einfach noch ein bisschen nach den rumänischen oder deutschen Legenden. Vielleicht kennst du ja auch den berühmten deutschen Werwolf Peter Stubbe aus Bedburg. In unserer Stadt gibt es auch eine alte Werwolflegende. Es gibt sehr sehr viele Werwolflegenden in allen möglichen Ländern und ich glaube da wirst du schnell fündig werden. Einfach nur weiter suchen und recherchieren. ;-)

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Vampirfilmen

Ich hab dir jetzt 2 Antworten geschickt , da man ja nur einen Link in die Antwort einfügen darf.

...zur Antwort

Ein Onlinespiel von ''Die Werwölfe von Düsterwald'' gibt es nicht , aber es gibt einige Foren die es spielen.

https://www.google.de/search?client=ubuntu&channel=fs&q=werw%C3%B6lfe+vom+d%C3%BCsterwald+forenspiel&ie=utf-8&oe=utf-8&redir_esc=&ei=th5KUauFGsqltAbIvYCwCw

...zur Antwort