Hallo Zusammen! Ich übe seit zwei Monaten eine geringfügige Beschäftigung (450€- Basis) im Verkauf aus. Vor ca. zwei Wochen hat meine "Chefin" das Gespräch zu mir gesucht und mir mit einer Kündigung gedroht. Die Gründe waren folgende: Mein Aussehen, mein Stimmton und meine angeblich geringe Leistung ..
Was sie an meinem Aussehen auszusetzen hat weiß ich nicht, ich laufe gepflegt und angemessen rum. Sonst wäre ich ja auch kaum eingestellt worden.
Was meine Stimme angeht hat sie sich darüber beschwert, auf welcher Art ich sie um etwas bitte. Sie sagt ich hätte eine 'schüchterne, liebe' Stimme und das das für diesen Job nicht geeignet wäre, wobei ich nicht verstehen kann, was mein Stimmfall mit meiner Leistung zu tun hat?
Und zum Schluss soll ein Kündigungsgrund meine zu schlechte Leistung sein. Sie sagte, wenn ich an der Kasse bin, sei dort eine zu lange Schlange und ich müsse schneller werde. Ich kann zu 100 Prozent sagen, dass ich schnell genug bin und ich schneller gar nicht mehr werde kann. Dazu kommt es, dass wir teilweise 6 Mitarbeiterinnen in einem sehr kleinen Geschäft sind und alle 5 Mitarbeiter eine Raucherpause machen, während ich ganz alleine in einem mit furchtbar vielen Kunden gefülltem Geschäft stehe und drei bis vier Aufgaben (auch die Aufgaben der anderen, während die genüsslich Pause machen) übernehmen muss und ich nicht verhindern kann, dass dann eine etwas längere Schlange an der Kasse entsteht.
Nach diesem Gespräch habe ich gemerkt, dass meine Chefin ein eher persönliches Problem mit mir hat, denn nachdem ich meine Mitarbeiterinnen, mit denen ich mich super verstehe, nach deren Meinungen gefragt habe, da sagte jeder einzelne, dass meine Leistung hervorragend sei, ich angemessen - zugeknöpft bis oben - angezogen sei und ich absolut nichts gegen meine Stimme kann.
Nun stehe ich furchtbar unter Druck, kriege bei jeder Kleinigkeit einen Nervenzusammenbruch, weil ich denke, ich könnte sofort gekündigt werden und ich möchte auch nicht mit Magenschmerzen zur Arbeit gehen oder glauben, sobald meine Probezeit zuende ist, ist es auch meine Tätigkeit in diesem Betrieb. Aus diesem Grund habe ich mich nach einem neuen Job umgeschaut und auch einen gefunden. Jetzt muss ich eine Kündigung schreiben und wollte euch fragen, wie man eine Kündigung schreibt, was genau drin stehen muss und wie es danach weitergeht. In meinem Vertrag steht, dass ich eine Kündigungsfrist von zwei Wochen habe, was genau bedeutet das? Und wie sieht es mit dem Gehalt aus?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten und liebe Grüße