Du musst Damit aufhören zu denken, dass irgendwas falsch mit dir ist. Das ist alles was dich bedrückt.

...zur Antwort

Marilyn Monroe. Sie ist einfach eine wunderschöne Frau💖

...zur Antwort

Es ist eine Psychische Krankheit. Wenn es schlimmer wird, gehe zu einem Psychologen.

...zur Antwort
Ja, hab geheult

Wir hatten einmal ein Buch (fragt nicht wie das hieß) mit einem Charakter der mir sehr ähnlich war. Dieser Charakter hatte eine traurige Story die ich aus meinem Leben wiedererkannt hatte. Glücklicherweise war ich Zuhause.

...zur Antwort
Welche Person findet ihr sympathischer?

Hallo

Also ich meine das jetzt ganz allgemein, also ich gebe hier auch nicht vor ob männlich oder weiblich sondern geht rein darum welche Person ihr sympathischer findet.

Person A:

Sie wünscht sich die guten alten Zeiten zurück wo es noch einen Kaiser gab der das Sagen hatte statt ein paar so Hampelmänner die man alle Jahre wählt. Ihr ist es extrem zuwider dass es heute üblich ist jemanden wegen irgendwelchen Kleinigkeiten anzuzeigen, lieber soll man wenn es Streit gibt jemanden zum Duell fordern.

Ihr sind auch Versprechen und Abmachungen sehr wichtig, wer etwa seine Schulden nicht zahlt soll in den Schuldturm statt eine Restschultbefreiung zu kriegen. Das Giralgeld und auch das Papiergeld (das man heute statt Gold- und Silbermünzen verwendet) lehnt sie ebenso ab wie Impfungen. Ein besonderes Problem in ihren Augen sind auch die Mobiltelefone und vor allem das Internet. Kinder sollten draußen spielen statt mit dem Computer oder Konsole etc.

Die heutige Politik findet sie komplett verfehlt, nicht nur Frauenquoten oder politische Korrektheit sondern vorallem auch Kamalitäten wie den Sozialstaat der nur eine abgeschwächte Version vom Sozialismus ist oder etwa das staatliche Altersvorsorgesystem. Sehr stark kritisiert sie auch dass etwa Abtreibungen heutzutage straffrei bleiben und dass es selbst für schlimme Verbrechen wie Mord oder Vergewaltigung meist kürzere Strafen wie für Steuerhinterziehung gibt.

Liberal eingestellt ist sie hingegen was die Wirtschaft angeht.

Person B:

Diese Person bezeichnet sich selbst als progressiv. In ihren Augen muss man dringend Strohhalme und Plastik generell verbieten, Autos sollten ebenfalls verboten werden. Stattdessen müssen Österreichweit kostenlose bzw. steuerfinanzierte Öffis her. Das Wirtschaftsleben muss streng vom Staat gelenkt werden, beispielsweise sollten Unternehmen die mehr Männer als Frauen einstellen deutlich mehr Steuern zahlen müssen. Im Studium sollten Frauen eine zusätzliche finanzielle Unterstützung erhalten damit sie nicht nebenbei arbeiten müssen um das zu finanzieren.

In der Politik würde sie gerne Regelungen einführen dass jedes wichtige Amt abwechselt mit einer Frau und mit einem Mann besetzt werden muss (alle paar Jahre wechseln)

Für politisch unkorrekte Ausdrucksweisen sollte es Geldstrafen geben. Zigaretten sollten verboten sein aber Gras sollte erlaubt sein. Es soll ein BGE geben und es sollte eine Einkommenssteuer von 70% ab 100.000Euro im Jahr geben.

Gefängnisstrafen soll es keine langen geben in erster Linie sollte man Geldstrafen zahlen, egal für was. Auch für schlimme Sexual- oder Gewaltverbrechen soll man nur wenige Jahre oder Bewährungsstrafen kriegen. Waffen sollten ausnahmslos verboten sein, auch die Polizei soll keine haben.

Welche von diesen zwei Personen findet ihr sympatischer? Wie gesagt ich habe bewusst kein Geschlecht dazu genannt.

In meinem (studentischem) Umfeld würde ich die meisten unter Typ B einordnen.

Ich selbst ordne mich bei Typ A ein.

...zum Beitrag
beide auf ihre Art grässlich

Beides Extremisten.

...zur Antwort

Ich habe gelernt zu vergessen, mich selbst zu akzeptieren und zu lieben, meine Gefühle mehr unter Kontrolle zu behalten und letztlich lernte ich mich selbst kennen. Es war ein langer Weg und der Gedanke an diese Tage treiben mir immer noch Tränen in die Augen. Ich denke so ganz hinter mir lassen werde ich das nie😅

...zur Antwort
Nein, weil…

Ihre Doppelmoral regt einfach auf! Mein größtes Problem mit ihr ist einfach, dass ich nicht weiß, was sie will. Sie sagt Ausländerfeindliches, lebt aber selbst nicht in Deutschland. Sie stellt sich gegen die Aufklärung von Homosexualität an Schulen, ist aber selbst mit einer Frau (übrigens auch aus dem Ausland) zusammen. Diese Dame ist mir ein Rätsel.

...zur Antwort
Gefühlskälte / unnahbar

Ich persönlich habe unglaubliche Angst vor dem Zahnarzt und brauche dann immer jemanden der mich etwas beruhigt.

...zur Antwort

Vielleicht solltest du einmal das Gespräch mit ihr suchen. Ich weiß genau, wie du dich fühlst, das ich vor etwa einem Halben Jahr in einer ähnlichen Situation war. Bei dem Gespräch solltest du aber darauf achten, sie zu ermutigen, die dinge so wiederzugeben, wie sie sie empfindet. So könntet ihr im besten Fall einen Kompromiss finden.

...zur Antwort
Habe ich Depressionen?

Hallo, ich bin Männlich und 27 Jahre alt.

Ich arbeite an einer Tankstelle und bin irgendwie an nichts interessiert. Weder an dem was mir Kunden erzählen noch sonstiges. Auch die Gefühle anderer sind mir irgendwie egal. Ich lächel auch nie aber von der Stimme her bin ich freundlich bzw bin ich auch freundlich.

Wenn mich jemand fragt wie es mir geht (und geht's dir gut?!), dann kommt immer nr so ein stumpfes langweiliges "joar". Das klingt völlig emotionslos und gelangweilt.

Nun habe ich auch ein "resting Bi*ch Face" also ein Gesichtsausdruck, der einen vermittelt, man sei genervt, gelangweilt etc.

Wenn ich andere Menschen frage wie es ihnen geht bzw die Frage wie es mir geht, zurückstelle, dann tue ich das nicht aus Interesse sondern nur aus Höflichkeit.

Meine Schwester und ich wohnen uns direkt gegenüber und freut sich immer wenn sie mich sieht und grüßt mich ganz lieb, lächelt etc. Ich grüße dann eher immer genervt zurück. Ich zeige keine Emotionen oder sonstiges.

Sie hat mich vorgestern drauf angesprochen und wenn das so weiter geht, dann will sie kein Kontakt mehr haben. Ich gebe auch immer genervte Antworten und das ist ihr gerade im Beisein anderer extrem unangenehm. Das kann ich auch verstehen.

Ich fühle mich selbst auch nicht wohl. Ich habe den ganzen Tag nichts besseres zu tun, als darauf zu achten, was andere von mir halten. Wenn ich für den Kunden ein Kaffe mache, und warten muss bis der Kaffe fertig ist, achte ich immer darauf wie ich da stehe. "Soll ich jetzt die Hände in die Hosentasche stecken, soll ich sie einfach nach unten hängen lassen, wie stelle ich meine Beine hin dass ich entspannt aussehe, soll ich mich irgendwo anlehnen um entspannt auszusehen?!" Ich denke dann halt "was denkt der Kunde wenn ich jetzt so oder so da stehe"

Es ist eine Qual für mich. Es ist einfach eine richtige Qual. Ich achte nicht nur darauf ob ich gelassen da stehe, sondern auch darauf, ob andere Menschen bzw die Kunden mich trotz meines resting Bi*ch Face freundlich finden.

Ich habe seit gestern auf Arbeit ständig gelächelt wobei das auch nur gespielt war. Vorhin ist mir dann aufgefallen, dass ich in Wirklichkeit extrem unzufrieden mit mir selbst und meinen Leben bin. Ich möchte Interesse zeigen. Ich möchte Gefühle zeigen können. Es ist eine absolute Qual für mich den ganzen Tag drauf zu achten was andere über mich denken...

Ich will mich gerne frei fühlen so wie die meisten anderen Menschen auch aber egal was ich versuche es klappt nichts...

Ich kann mir noch so oft sagen "ist doch egal was andere denken"

Es ist schon so schlimm, dass ich mir bei anderen abgucke, wie sie in verschiedensten Situationen lässig und cool da stehen. Das ist doch einfach krank...

Würdet ihr sagen ich bin Depressiv?

Was könnte ich eventuell verbessern?

Ich habe übrigens auch keine Freunde. Ich denke halt auch immer "die wollen eh nichts mit mir zu tun haben" "ich bin viel zu langweilig (was ich übrigens wirklich bin)"

...zum Beitrag

Eine Depression hat viele Facetten. Ich bin natürlich keine Fachfrau, vorstellen könnte ich es mir. Lass dich nur zur Sicherheit überprüfen! Im Internet gibt es viele Seiten mit Hilfe oder auch Telefonnummern von Psychologen.

Noch dazu :Sei dir immer im Klaren, dass du mit deinen Gefühlen nicht allein bist! Es gibt viele Menschen, die ähnliche Probleme haben.

...zur Antwort

Jeder versteht etwas anderes unter "Seltsam" Menschen verändern sich bei Einsamkeit aber seltsam macht es sie (in meinen Augen) nicht. Bei wenig Sozialen Kontakten entwickeln sich manche Menschen aber auch gut, weil sie ohne Menschen, die ihnen alles einreden ihre eigenen Leidenschaften und Interessen besser finden können. Man sollte aufhören Menschen die weniger Sozial sind als Seltsam zu bezeichnen.

...zur Antwort

Ich denke, dass man für mindestens ein Jahr Kunstunterricht haben sollte. Wenn Schüler Spaß daran haben, können sie es weiterführen. Dies sollte aber freiwillig sein.

...zur Antwort