Wenn man auf dem Weg zu Walmart vergisst dass man Butter und Kartoffeln kaufen wollte sollte man nicht versuchen ein Land zu führen.
Das macht nur Sinn wenn man bisschen Ahnung von der Materie hat und alles selber macht.
Wirklich lohnen tut es sich aber so oder so nicht, denn nicht nur die Nabenschaltung die da hinein passt ist von gestern sondern vor allem auch die Bremsen solcher alten Gurken sind kriminell.
Meinen 3 Zylinder Opel Corsa C 1.0 mit 58 PS habe ich gnadenlos über die Autobahn geprügelt, bergab bis 185 Km/h am Drehzahlbegrenzer, da machte sogar die Zahnarztgattin im Porsche Panamera Platz :;)
Geschadet hat ihm das nicht. Ich habe ihn erst bei 225.000 Km abgegeben, weil er wegen Ölundichtigkeiten keinen TÜV mehr bekommen hätte.
Ob und wie lange ein Motor hält, hängt vor allem von seiner Auslegung ab. Wenn
- die letzten PS aus einem downgesizten Mini-Motor heraus gequetscht werden,
- der Ölpumpen-Durchsatz zu schwach ausgelegt ist, und besonders gefährlich
- Longlife-Ölwechselintervalle dafür sorgen dass dicker gewordenes verbrauchtes Öl den Ölfluss durch die feinen Kanäle an den Pleuellagern und Kurbelwellenlagern behindert
- usw. ruiniert das auf lange Sicht jeden Motor, völlig unabhängig von der Zylinderzahl.
Einen theoretischen Vorteil hat der Dreizylinder sogar, er ist durch seine kompakte Bauform in sich recht steif.
Das hängt davon ab ob Du das Auto lange fahren wirst oder mittelfristig wieder verkaufen willst. In letzterem Fall würdest Du gnadenlos heruntergehandelt. Wenn Du den Wagen in 8 oder 10 Jahren erst verkaufst ist es ziemlich egal.
Auf eine Art begrüße ich es, weil es die chinesischen Hersteller eine Menge Geld kosten wird und sie dann eher hier zu Lande auch weiter auf dem Markt bleiben sodass Käufer ihrer Fahrzeuge nicht im Regen stehen
Schlicht unerträglich aus der Nähe. Ein Dieselmotor ist aber noch schlimmer.
Normal ist beim Golf 6 dass man einen Motorschaden hat weil die verschlissene Kette sich gelängt hat und 3 Zähne überspringt. Rasseln ist ein typisches Symptom.
Sofort zum Händler und nachprüfen lassen wie stark sich die Kette gelängt hat. Das geht mit einer speziellen Lehre ohne Ausbau des Deckels.
Geht zwar, aber da der Klarlack keine haftvermittelnde Grundierung hat hebt sich der Lack gerne ab und wird holzwurm-artig unterwandert
Weil der nur mit extremem Druck überhaupt speicherbar ist, 200bar
Zudem wird die Verbrennung unkontrollierbar schnell und darum extrem heiß.
Ein hoher Anteil an verbrauchtem Öl bleibt immer drin, und da das alte Öl immer zäher wird verstopfen auf lange Sicht die feinen Ölkanäle an der Kurbelwellenzapfen, Motorschaden
Bei der Limo ist tatsächlich die Steifigkeit der Karosserie höher und die Aerodynamik besser.
Aber wäre mir einfach zu unpraktisch.
Es wird immer aufgerundet.
Deswegen nutzen Hersteller den Hubraum-Rahmen oft bis auf den letzten Millimeter aus, z.B. 2999ccm
Na klar geht das.
Der Motor brüllt im kurz übersetzten Gang so laut dass man das Radio nicht mehr hört, Bodenunebenheiten katapultieren einen in die Höhe, bergauf geht dem Motor die Puste aus, mangels Klimaanlage rinnt der Schweiß in Strömen
Kurz, es ist die geerdetste Autofahr-Erfahrung die es so gibt, und dadurch unbeschreiblich nervig wie lustig zugleich :)
Dann hat sich der Kopf durchs Planen verzogen und muss gespindelt werden.
Nein, da hat Dich ein Fahrradfahrer mit seinem Mountainbike-Reifen ärgern wollen. Kannst Du normalerweise mit dem Finger abrubbeln.
Na klar.
Deren Köpfe sind so angeschrägt dass man sie mit einem Schlitz-Schraubendreher hineindrehen aber beim Versuch sie heraus zu drehen nur abrutscht. Guckst Du:
https://www.reidl.de/sicherheitsschrauben-halbrundkopf-einweg-m-8-x-40-a2-blank-p379465?gad_source=1&gclid=CjwKCAjwko21BhAPEiwAwfaQCGLXkhecnInZBetJKX4bP3IZEnAZbOZu6uQaOFaLoGyFgX4ejLLWhxoCwxgQAvD_BwE
Das Ausmass der Zerstörung ist so außergewöhnlich groß dass man annehmen muss dass ein völlig irres Tempo gefahren worden ist.
Dass dem Vater sein eigener Sohn nicht genug wert war um ihn vor diesem Irrsinn zu bewahren finde ich das Traurigste an der Sache.
Ich denke dass Du vor allem merkst wie steif das Auto auf einmal über Unebenheiten abrollt, das ist sofort spürbar.
Der sowieso schon drehmomentschwache Turbo-lose Saugmotor hat schon viel mit dem Allradantrieb ordentlich zu schaffen, das wird mit den schwereren Schluffen natürlich auch nicht besser, und der Luftwiderstand nimmt zu
Est ist GRUNDSÄTZLICH NICHT ERLAUBT
Außer bei Einzelabnahme mit separater Eintragung
Weil die typbezogenen eingetragenen Geräuschwerte NICHT EINGEHALTEN WERDEN
Zudem: Es bringt leistungsmäßig GAR NICHTS das hat sich wer wie oft in Prüfstandläufen gezeigt
Einen viel zu guten Ruf meistens.
Denen ist nicht klar wieviel Probleme deutsche Autos machen, durchrostende Türen bei Mercedes, Steuerketten- Diesel-und Ölsauf-Skandal bei VW/Audi, dauernde Pressemeldungen von lichterloh brennenden BMWs
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/bmw-rueckruf-agr-abgasrueckfuehrung-brandgefahr/
"Im Extremfall: AutobrandBMW zufolge kann bei Dieselfahrzeugen Glykol aus dem Kühler der Abgasrückführung (AGR) austreten. In Kombination mit typischen Ruß-Ablagerungen sowie unter den üblicherweise hohen Temperaturen im AGR-Modul kann dies zu glühenden Partikeln führen. Dabei kann es zu Anschmelzungen im Ansaugkrümmer kommen, die im Extremfall zu einem Brand führen können."
https://www.google.com/search?sca_esv=868ce55768cd652f&rlz=1C1ONGR_deDE1099DE1099&sxsrf=ADLYWIJU-7xms0uKXtefzWkgloUNN4pKuw:1722026947876&q=bmw+diesel+brennt&udm=2&fbs=AEQNm0A6bwEop21ehxKWq5cj-cHa02QUie7apaStVTrDAEoT1KC8RoCil8tGAcNCxzRkvcnGwqyGuTD7X18A_UTKd0_CTvTHnTHeo8IIXjrivTPlKdJVXpwpYqI4ZMoRKB1nLA01d8kzoYrz27m-TIUYoDYH4RqfqS2mzX78dBv3Yd12-Lcc4Sk&sa=X&ved=2ahUKEwjw-5WkysWHAxUO_7sIHesLF5wQtKgLegQIEBAB&biw=1920&bih=945&dpr=1