wie wärs mit bones?;) sie klären genau wie monk mordfälle geben aber auch einblickin ihr privatleben. hoffe ich konnte dir helfen lg Ubufant

...zur Antwort

Entweder nimmst du einen Becher als Förmchen oder du nimmst ein Messer und schneidest dir sie so, wie du sie haben willst...Viel Glück

...zur Antwort

Geh in einen Computer Shop und frag

...zur Antwort

Du musst die Einstellungen zurücksetzen,dann aus und wieder an machen.Dann sollte es eigentlich wieder gehen...hat bei mir auch geklappt

P.S.:Keine Angst,du musst dann deine Einstellung NICHT nochmal machen

...zur Antwort

Jonathan Groff uns Lea Michele sind auch befreundet, obwoh ler schwul ist

...zur Antwort

Wie wärs mit "I will Survive" von Gloria Gaynor Viel Erfolg beim Singen

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an, wie lange sie geht. Das kann von 15 bis zu 60 Euro gehen,also solltest du schon was mitnehmen.

P.S.:Wenn du es genau wissen willst,ruf doch einfach da nochmal an

...zur Antwort

Da gibt es leider keinen Ausweg,so leid es mir für dich tut.Du hast etwas illegal gedownloaded und jetzt musst du auch dafür geradestehen. Viel Glück

...zur Antwort

Ich würde dir eine Wii emppehlen,weil es da 1.Mario Spiele und 2.Sims gibt(und natürlich noch viele andere tolle Spiele).Ich habe selbst eine und bin sehr zufrieden damit.

...zur Antwort
Vermieterin will einfach Kabelhauptverteiler abschalten - Mietrecht

Hallo,

wir haben folgendes Problem:

wir wohnen in einer Doppelhaushälfte. Der Hauptanschluss für KabelBW ist bei unseren Nachbarn, wir haben einen Nebenanschluss. Die Vermieterin ist für beide Häuser die gleiche.

Vor zwei Wochen sind neue Nachbarn eingezogen und diese haben eine Sat-Anlage und möchten den Strom für den KabelBW-Hauptverteiler nicht zahlen. Die Vermieterin hat den neuen Nachbarn mitgeteilt, dass dieser Anschluss (Hauptverteiler) zum Ende des Monats gekündigt sei und sie somit den Stecker zum 01.11.2012 ziehen können. Wenn Sie das machen, haben wir weder Telefon, Internet noch fernsehen. Laut Kabel BW liegt keine Kündigung vor, aber die Nachbarn ziehen den Stecker, weil sie das OK von unserer Vermeiterin haben.

Wir haben keine Info von unserer Vermieterin erhalten. Unsere Nachbarn haben uns das mitgeteilt. Außerdem weiß die Vermieterin, dass wir bei diesem Anbieter sind und das, wenn der Stecker gezogen wird, wir ohne dasitzen. In unserem Mietvertrag steht diese Standardklausel drin:

*die Kosten

a) des Betriebs der Gemeinschafts-Antennenanlage, hierzu gehören die Kosten des Betriebsstroms und die Kosten der regelmäßigen Prüfung ihrer Betriebsbereitschaft einschließlich der Einstellung durch eine Fachkraft oder das Nutzungsentgelt für eine nicht zu dem Gebäude gehörende Antennenanlage sowie die Gebühren, die nach dem Urheberrechtsgesetz für die Kabelweitersendung entstehen,

oder

b) des Betriebs der mit einem Breitbandnetz verbundenen privaten Verteilanlage; hierzu gehören die Kosten entsprechend Buchstabe a, ferner die laufenden monatlichen Grundgebühren für Breitbandanschlüsse;*

In einer Nebenkostenabrechnung war nie ein Posten für diese Bereitstellung aufgeführt. Die Kabelgebühren zahlen wir direkt beim Anbieter.

Meine Frage: Darf die Vermieterin die "Abstellung" veranlassen? Können wir als Mieter darauf bestehen, dass dies nicht passiert oder das der Hauptverteiler bei uns ins Haus verlegt wird und wer trägt die Kosten dafür?

Vielen Dank im Voraus für die Antworten.

...zum Beitrag

Eure Vermieterin kann nicht einfach euren Nachbarn das Recht geben,den Stacker zu ziehen.Das ist Rechtlich verboten,wenn ihr euch einen Stecker teilt.Du und deine Familie solltet Euch an einen richtigen Anwalt wenden und fragen,wie er weiter vorgehen würde.

Die Kosten dafür trägt,soweit ich weiss,entweder die Versicherung oder eure Nachbarn,da sie es nicht mehr wollen. Viel Glück

...zur Antwort

Juliens Blog ist erst ab 18,weil die Erwachsenen Angst haben,wir könnten uns da irgendwelche Dinge abgucken,versteh ich auch net,aber wer versteht schon die Erwachsenen? , )

...zur Antwort