Das kannst du z.B. hier nachlesen:

https://www.tagesspiegel.de/berlin/ein-menschenleben-kostet-1750-euro/343580.html

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/der-wert-des-menschen-so-teuer-ist-der-tod-a-703598.html

https://www.ja.tum.de/fileadmin/w00big/www/Projektabschlussberichte/JATUM_10-11_Wert_des_Menschenlebens.pdf

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/oekonomie-hat-ein-menschenleben-einen-geldwert-1230638.html

https://www.zeit.de/zeit-wissen/2018/01/wert-menschen-gedankenexperiment-summe?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.de%2F

In den USA ist für dieses Fachgebiet Kenneth Feinberg die führende Koryphäe.

...zur Antwort

Der hat dich aber voll gekorbt, lol!

...zur Antwort

Alle sind raus.

...zur Antwort

Das gibt es in Stuttgart z.B. in der Plieninger Straße, Mozartstraße, Sporerstraße, Großglocknerstraße und Bernsteinstraße. Hoffe, dir damit zu Diensten sein zu dürfen.

...zur Antwort
Was soll ich tun wenn ich meinen Eltern nicht wichtig bin?

Hallo, ich wollte mal fragen, ob jemand eine Antwort auf meine Frage hat.


Seit ein paar Monaten merke ich, dass ich meinen Eltern bei weitem nicht so wichtig bin wie es sein sollte. Zwar höre ich etwa jeden zweiten Tag „hab dich lieb“, aber seit einiger Zeit kann ich diesen leeren Worten leider keinen Glauben mehr schenken. Wir leben zu viert in einem Haushalt, meine Eltern, mein älterer Bruder und ich. Inzwischen bin ich alt genug um zu merken, dass ich kaum bis gar keine Zuneigung meiner Eltern bekomme. Rückblickend fällt mir auf, dass das anscheinend noch nie der Fall war, ich bisher nur zu klein war das zu bemerken.

Meiner Meinung nach Schränken meine Eltern mich viel zu sehr ein, gleichzeitig bekomme ich regelmäßig zu hören, ich müsse endlich selbständig werden, wobei man mir dazu gar keinen Freiraum lässt. Versuche ich meine Meinung dazu oder zu anderen Dingen mitzuteilen werde ich entweder ganz ignoriert oder nicht ernstgenommen.

Es gibt so gut wie täglich Streit in der Familie, wobei ich meist als Schuldige dargestellt werde. Natürlich will ich gar nicht sagen, dass ich perfekt bin und mich immer richtig verhalte usw. aber meistens ist die Ursache des Streits schlechte Laune meiner Eltern die sie an mir auslassen.

Wenn ich weiß dass ich einen Fehler gemacht habe und nach zehn Minuten, die ich mich in mein Zimmer zurückgezogen habe um runterzukommen, wieder nach unten gehe um mich zu entschuldigen, wenn auch nur dafür, dass ich gesagt habe, dass ich nicht mit zu dem grillen bei den Freunden meiner Eltern wolle, höre ich wie über mich gelästert wird von wegen „es ist immer dasselbe mit ihr“, „jetzt ist sie wieder schmollen“, „was für eine Ziege“, „kann noch nicht einmal vernünftig mit uns sprechen“ etc. weiter möchte ich die Formulierungen ungern ausführen.

Wenn wir dann Bekannte zum Essen eingeladen haben wird bewusst in meinem Beisein über mich gelästert. Zum Beispiel über meinen „saustall vom Zimmer“ oder private Dinge die ich meinen Eltern mal anvertraut habe. In Gegenwart anderer stellen meine Eltern unsere Beziehung im besten Licht dar und geben mit meiner sportlichen Leistung an, wobei ich anmerken möchte, dass ich sonst nie ein Lob dafür bekomme.

außerdem fällt mir auf, dass mein Bruder mit keine Probleme dergleichen innerhalb der Familie hat. Während er eine Stunde zu spät nach Hause kommt, wo alles gut ist, geben meine eltern mir sofort handyverbot, PlayStationverbot und kein Taschengeld sobald ich fünf Sekunden zu spät reagiere.

nachts weine ich mich oft in den Schlaf, schlafe von daher viel zu wenig, weil ich schon Angst habe vor dem nächsten Tag. Ich denke mir immer wieder „du hältst das aus bis du achtzehn bist“. Da ich aber gerade erst vierzehn bin ist das noch verdammt lang.

Über meine Probleme habe ich bisher nur mit meinen Großeltern gesprochen, ich habe mich noch nicht getraut mir professionelle Hilfe zu holen, ich habe angst dass meine Eltern alles verdrehen und mich wieder komplett demütigen.

was soll ich tun

...zum Beitrag

Du bist eine pubertierende Dramaqueen. Das gibt sich wieder.

...zur Antwort

Klar gibt es das und etliche Leute dieser Berufsgruppe leben sogar sehr gut davon. In Deutschland ist wohl Richard David Precht das bekannteste Exemplar.

...zur Antwort