Gerade bei YouTube und Sachen wie TikTok würden schlagartig eine Menge Zuschauer verloren gehen. Kinder lassen sich leicht manipulieren, das macht es gefährlich - Zudem profitieren viele vom Merchverkauf oder das Anklicken von Werbung durch Minderjährige.

Aber ja, der Kinderkram nervt - besonders Trollkommentare

Ich wäre für eine bessere Aufklärung vom Kindern/Jugendlichen mit den sozialen Netzwerken, wenn es sein muss auch in der Schule. Und den Kids einfach klarmachen, dass nicht alles im Netz anonym ist und man mit allem davon kommt.

...zur Antwort

Das Sure was Thrashtom erwähnt hat ist eine gute Wahl.

Wenn ihr es nur für's Hobby wollt und nicht gerade in Produktion gehen wollt, dann reicht für den Anfang erstmal 'n Auna 900B, hat eine plug-in Funktion für den Computer und macht was es soll.

...zur Antwort

Was spielst du denn zurzeit für eine?

Ich habe damals auf einer Squier Starcaster angefangen und bin dann auf die Jaguar umgestiegen - es war Liebe auf den ersten Anschlag. Tolle Saitenlage, nicht zu schwer und sehr angenehm zu spielen. Alles, was ich von der Starcaster nicht kannte.

Die Classic vibe 60's hatte mein Ex als 'Zweitgitarre'... ein feines Ding. Ich würde dir den Kauf definitiv empfehlen! Für den Anfang ist sie Super.

Und kleine Hände habei ich auch :D Passt.

...zur Antwort

Versuch's mal unter ''Alternative- Rock''

Hab den Kram in meinen Teenagejahren viel gehört:

Fallout Boy, Blink 182, Good Charlotte, Panik at the disco! .... Und dann sollten dich die Videovorschläge von YouTube tiefer in den Kaninchenbau führen.

...zur Antwort

Eine Freundin von mir hat auch starke Probleme damit und entwickelt schnell solch eine Abhängigkeit.

Es ist wichtig dir zu sagen, dass du ein eigenständiger Mensch bist, dass dein Glück nicht von dieser Bezugsperson abhängig ist, auch wenn es sich so anfühlt. Das lossagen ist oft am schwersten.

Es hilft aber dir vor Augen zu führen, was du alles schon allein im Leben geschafft hast.

Wenn starke Verlustängste und das Alleinsein Schwierigkeiten macht, dann hilft es meist sich auf den Freundeskreis oder ein Hobby zu konzentrieren.

Eine Abhängigkeit ist nie gut, Freiräume schaffen und diese aushalten ist auch wichtig. Besonders wenn klar wird, dass man unter der Verbindung leidet.

...zur Antwort

Zusammhängende Muskelgruppen neigen dazu.

Kommt es zu einer Irritation oder auch Verspannung von Muskel- und oder Nervengewebe passiert soetwas schnell. Schmerzen strahlen manchmal in Ecken, wo man sie nicht erwartet, besonders der Rücken ist anfällig.

Klingt aber sehr nach Trapezmuskel, der kann auch ordentlich terrorisieren.

Ebenso kann es der Atlas sein.

Das kann nur ein Arzt genau sagen- also Krankengymnastik verschreiben lassen.

...zur Antwort

Ich hab bisher alles mit simplen Sprühfarben aus dem Baumarkt gemacht. Danach noch mal mit Klarlack drüber und - salopp gesagt- hoffen, dass es hält.

...zur Antwort

Stress hat eine unfassbare Macht auf den Körper, besonders in Verbindung mit Schlafmangel.

Bei mir fängt es oft damit an, dass ich Probleme habe zu differenzieren, was an welchem Tag passiert ist. In Härtefällen fehlen mir auch mehrere Stunden.

Also ja, es ist durchaus möglich. Irgendwann schaltet der Körper einfach alle Systeme auf Notstrom.

...zur Antwort

Ich wollte das gleiche herausfinden, fand aber nur Angebote für Wassertests, die du in ein Labor einsenden musst.

Ansonsten gilt: Bleirohre lassen sich leichter Eindrücken und Anritzen, einfach mal Aussprobieren.

Viele Häuser die vor den 70ern gebaut worden sind, haben noch die alten Bleileitungen.

...zur Antwort
Weisen solche Aktionen auf ein schlechten Charakter hin?

Hey.

Ich bin 24 und habe bereits mit 3,5 angefangen Fußball im Verein zu spielen.Dies tue ich bis jetzt auch durchgehend mit Erfolg.Dabei lernte ich mit 4 Jahren meinen neuen Trainer kennen.Der mich bis zu meinem 23 Lebensjahr begleitete.Fußballerisch sowie auch als ersatzvater,da mein richtiger Vater meine Mutter wegen Fußball verlassen hat.Er brachte mir sehr viel bei und stand mir auch zur Seite wenn ich woanders spielte oder in höheren Ligen unterwegs war.

Diesen Mann sah ich immer sehr hoch an und nahm ihn immer als Vorbild.

Mit nur 56 Jahren verstarb dieser plötzlich an Krebs was für mich wie ein Schlag ins Gesicht war und verstehe bis heute nicht,wieso er.Wenn er nie trank,rauchte oder sonstiges tat.

Jetzt ist es so,dass das ganze fast ein gutes Jahr her ist,ich aber sehr damit zu kämpfen habe.Zurzeit Spiele ich auch für diesen Verein da ich ihm beim Aufstieg helfen möchte.Leider erinnert mich sehr viel aber an ihn und dadurch passieren mir immer Aussetzer.

Vor kurzem hatte ich ein Meisterschaftsspiel.Was wir leider durch mein verschossenen Elfmeter nicht gewannen.Als ich da am Ende einfach am Boden saß und weinen musste,kam meine Partnerin (28 ) zu mir und hatte nichts besseres zu tun als mir so Sprüche wie : ,,Stell dich nicht so an" Tod ist Tod und dagegen kann ich nichts mehr machen und das ich endlich aufhören soll mich wie ein Idiot zu verhalten.Und das ich meine Drecks Tränen wegwischen soll"

Das ganze verschlug mir die Sprache aber ich hatte keine Kraft ihr was zu sagen und dachte sie sei bloß sauer.

Dies ist aber nicht das erste mal.

Ich habe das Grab von ihm an seinem Geburtstag besucht,sie war dabei.Ich verfiel wieder in Gedanken und hatte Tränen in den Augen.Selbst da kam und sagte sie,dass ich bloß aufhören soll.

Sollte sich ein Mensch beispielsweise der Partner in den Momenten nicht anders verhalten ? Sie wusste beim kennenlernen schon davon Bescheid,da machte sie mir schöne Sprüche.Das ich damit zu kämpfen habe,weiß sie so wie ihre und meine Familie.

Trotzdem macht man so etwas ? Zeigt ein Mensch in solchen Momenten das wahre Gesicht ? Wie lerne ich damit langsam etwas umzugehen und bekomme nicht mehr diese Aussetzer beim Fussball ? Momentan Rede ich nicht mit ihr,da sie mich damit immer wieder schockt und nicht weiß was ich davon halten soll..

...zum Beitrag

Mein Beileid zu deinem Verlust.

Trauer geht einen langen Weg, gerade bei Menschen die dir sehr nahestehen.

Da tut es umso mehr weh, wenn dein Partner deinen Schmerz nicht versteht oder zumindest respektiert. Ist deine Freundin bereit dir ohne Einwürfe zuzuhören? Dann würde ich ihr nocheinmal sagen, dass du mit deiner Trauer noch immer zu tun hast, es dir sehr schwer fällt und du dir etwas Unterstützung wünscht- wenn sie dies nicht kann, dann bitte sie wenigstens angemessenes Schweigen.

Er hat viel für dich getan und du wirst viel davon immer mit dir tragen und vielleicht weitergeben können. Halte dich daran fest, was diesen Menschen so besonders gemacht hat. Lass dir dies nicht nehmen.

Deine Trauer und Aussetzer sind legitim. Es braucht seine Zeit um wieder auf die Beine zu kommen. Mach dir keinen Druck und es gilt auch- lass dir keinen machen - das stresst nur noch mehr.

Rede darüber, so viel du kannst.

Alles Gute.

...zur Antwort

Ich werfe mal Klischee-Titel in die Runde:

,,Die zweite Chance''

,,Das Leben danach''

...zur Antwort

Stephen King thematisiert es in einem seiner Bücher (ich weiß leider nicht mehr welches) ganz großartig.

Erinnerungen, gerade die aus der Kindheit, verschwimmen gerne mal. Oft erinnert man sich an Dinge ganz anders als jemand, der sie auch erlebt hat. Das fängt bei kleinen Unterschieden und kann auch größere Ereignisse betreffen.

Wenn du z.B. Damals starke Angst hattest bei einem Referat etwas peinliches zu machen und sich diese Angst festgesetzt hat, dann kann es sein, dass sich das auch in deiner Erinnerung festgesetzt hat.

Wenn du sehr lebhaft träumst und dich dementsprechend auch intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt hast, dann ist sicher auch dies möglich.

Je mehr du dich mit etwas beschäftigst, desto höher wird die Wahrscheinlichkeit, dass du dich daran erinnerst. Real oder nicht.

...zur Antwort

Ich glaube, National Geography hatte vor einiger Zeit einen Bericht dazu gebracht. Ich kann mich aber auch irren.

Fleisch kam damals viel seltener auf den Tisch, als vorher angenommen. Jagen war nicht leicht und hat viel Kraft gekostet, die Männer hatten einen Tagesverbrauch von min. 5000 kcl, einfach weil sie mehr verbrannt haben. Daher ist es logisch, dass sie einen höheren Proteinbedarf hatten.

Doch hauptsächlich wurden tatsächlich Nüsse, Beeren und Wurzeln konsumiert.

(So zumindest in meiner Erinnerung zu dem Thema)

Ich kenne z.b. Mehr männliche Vegetarier/Veganer. Ich denke, dazu bräuchte es eine handfeste Statistik, um irgendwas konkretes sagen zu können.

...zur Antwort

Wenn wir jetzt mal einen Vergleich in einem großen Rahmen machen, dann hat er zu teilen Recht.

Noch in den 70ern musstest du für professionelle und ordentliche Aufnahmen in ein Studio gehen. Das Equipment war unsagbar teuer.

Heute ist Musik zu produzieren auch im Homestudio möglich. Cubase ist gut zugänglich, gebrauchte PreAmps, Interface, etc. pp. Kosten zwar noch ordentlich Geld, aber jeder kennt da wen, der irgendwo ein kleines Studio hat. Viel wird einfach selbst gemacht.

Zudem kosten Studios und damit professionelle Musikproduktionen viel Geld.

Es kommen die Aufnahmen, Mixen, Mastern ggf. Gastmusiker und Zeit dazu, die bezahlt werden wollen. Es gibt immer einen, der es günstiger macht.

Musikproduzenten sterben nicht völlig aus, aber die teuren Anbieter haben es deutlich schwerer.

...zur Antwort

Legal ist es nicht. Polizei und ortlicher Jäger müssen verständigt werden.

Und alles was an Wildfleisch über die Theke geht hat einen Trichinentest durchlaufen. Du weißt also nicht, ob das Tier befallen ist.

...zur Antwort

Wenn du die Bildrechte hast oder es keine hat, dann ja.

Ansonsten gehören die Bildrechte dem Fotografen, diesen gilt es um Erlaubnis zu fragen. Wenn du nach Bildern für öffentliche und kommerzielle Veröffentlichung suchst, bist du bei pixabay gut aufgehoben.

Den Fotografen drauf zu verlinken reicht als gültige Rechtslage m.E. Nicht aus.

...zur Antwort

Erstmal: Ein schönes Vorhaben! :)

Es sollte ein ausbruchssicheres Terrarium sein, da sie schnell einen Weg nach draußen finden.

Ansonsten reicht es aber auch sie vorerst ins Badezimmer umzusiedelen. Gerade Zitterspinnen reicht über einige Zeit ein Feuchtraum, um etwas Wasser aufzunehmen. Darum findet man sie auch manchmal in Duschen.

Sehr durstige Vertreter trinken dir sogar Wassertröpfchen vom Finger.

In der Erde von Zimmerpflanzen befinden sich oft kleine Fliegen, ansonsten lässt du einfach eine Weile Obst stehen. Fruchtfliegen kommen immer aus dem Nichts.

Viel Erfolg! :)

...zur Antwort

Durchatmen ist das wichtigste.

Zwangsgedanken sind gerade bei Angstörungen und Panikattaken ein häufiger Begleiter.

Wenn du diese Fragmente aus Gedanken hast, ist es zwar schwer, weil es meist sehr unschön ist (Ich kenne das Problem), aber du machst es schon richtig dir zu sagen, dass es nur die Psyche ist. Manchmal ist die Angst groß, dass aus den Gedanken eine Handlung erfolgt, gerade weil das Gefühl so verschwimmt.

Was mir geholfen hat waren Dinge, die ganz alltäglich und realistisch sind. Waschmaschine vollpacken und anmachen, Kaffee kochen, auf die Uhr schauen und laut zahlen mitzählen.

Der häufigste Grund meiner Angst war alles zu ''zerdenken''. Wenn dies auch bei dir der fall ist und du stressanfällig bist, dann versuche dich auch hier auf ein Minimum an Gedanken zu konzentrieren. Ein Schritt nach dem anderen. Manchmal könnten Gedanken erstickend wirken.

Es gibt auch verschiedene Taktiken, zum Beispiel einen NotfallPlan auf dem du vermerktst was zu tun ist. ggf. mit einer Nummer die du anrufen kannst, einem Lied das sich beruhigt etc. pp.

Angst ist was du fühlst und nicht wer du bist. Dazu gehören auch diese Momente.

Viel Glück!

...zur Antwort

Wenn du Steaks drauf machen willst, lass die Hände davon weg.

Beim normalen Grillen oder Smoker hast du die Chance, dass sich der ganze Fleischsaft, die Butter und oder Marinade auf der Oberseite des Fleisches sammelt und es schön saftig hält.

Bei dem Teil tropf alles runter, damit auch deine Aromen und es wird schneller trocken.

...zur Antwort