Weiß ja nicht welches Handy du hast aber auf den neuen modellen kann man die Nummern auf eine Black-Box geben somit hört der der anruft entweder die Sprachbox oder wird gleich aus der Leitung geschmissen.

Wenn du deine Nummer ändern lässt hilft es nur wenn du sie als "PRIVAT-Nummer" angibst. dann stehst du in keinem Telefonbuch/Internet mehr drinnen.

LG

...zur Antwort

Hallo :)

Meiner Meinung nach hättest du noch ein bisschen warten sollen mindestens 4 Wochen...dann hätte ich erst auf 18 mm gedehnt. Das Gewebe ist gereizt und muss sich wieder erholen, 2 Wochen ist dafür ein bisschen zu kurz. Hatte das selbe Problem mit den Lymphknoten, hab dann fast 8 wochen gewartet bis es weg war und hab erst dann weiter gedehnt. Ich glaub einfach, dass dein Ohr noch ein bisschen Zeit gebraucht hätte :)

An deiner Stelle würde ich jetzt einfach mal abwarten, wenn dein gedehntes Ohrloch noch immer entzunden ist würde ich schweren Herzens aber doch wieder auf 16 zurück gehen und dann warten, wie gesagt auch wenns schwer fällt mind. 4 Wochen.

LG und gute Besserung

...zur Antwort

Hallo :)

Ich hatte auch mal fake-pugs und fake-schnecken etc. und da war der Stift immer dicker. Aber normalerweise bildet sich das Gewebe wieder zurück wenn du es eine Zeit lang nicht mehr trägst. Bei schweren Sachen wie Edelstahl kann ich mir gut vorstellen dass es ein bisschen "ausleiert" da es bei normal gedehnten "tunnel" ja nich anders ist... Wenn du dies nicht haben willst würde ich Plastik empfehlen :)

LG

...zur Antwort

Hallo :)

normalerweise lässt man den Dehnstab nicht über Nacht im Ohr. Dadurch kann es anschwellen oder bluten oder entzünden. Du solltest nach dem Dehnen einen Ersatzschmuck einsetzen in Form von einem Tunnel...wie zb den hier:

http://www.crazy-factory.com/product_info.php?products_id=3810

jetzt hast du leider keine andere Wahl als zu warten bis es wieder verheilt, und dann fängst du am besten mit einem 1,6 mm Dehnstab an und setzt gleich einen Tunnel ein und dann wartest du 4 Wochen und machst weiter mit 2 mm. Ansosten wirst du immer Probleme mit deinem Ohr haben und es wird sich nie erholen können.

...zur Antwort

Wie schaut denn das Ohr jetzt aus? Dein Beitrag ist ja nun mehrere Tage aus?!

Normalerweise lässtman "Dehnschmuck" nicht lange im Ohrloch. Dadurch kann es sich entzünden. Nachdem du gedehnt hast solltest du einen "Ersatzschmuck" in Form von TUNNEL reingeben am besten aus Chirurgenstahl oder Titan.

Schau mal auf dieser Homepage findest du etliche Schmucksachen die du nach dem Dehnen reingeben kannst. Ich empfehle dir diesen hier:

http://www.crazy-factory.com/product_info.php?products_id=3810

Nachdem du mit dem Dehnstab gedehnt hast lässt du ihn kurz drinnen dann setzt du den Tunnel am Ran vom Dehnstab an und schiebst ihn durch. Durch den Chirurgenstahl entstehen keine Entzündungen.

LG Justyna

...zur Antwort

1.) tut mir leid dass du so viel durchmache hast müssen, ist sicher nicht einfach.

Ich denk mir irgendwie dass dein Freund das macht weil er sich vielelleicht auch denkt ... dass du womöglich mehr Nähe brauchst wegen dem ganzen "Erlebten". Verstehst du?

Das wird wahrscheinlich seinen "Beschützer und Kümmere-Dich-Instinkt" hervorgerufen haben. Was aber nicht als negativ bewertet werden sollte. Ich würde mit ihm einfach ganz in Ruhe sprechen und nicht nur sagen "du erdrückst mich" sondern wirklich reden. Bei einem Glas Wein und Essen oder einfach mal wenn ihr gemeinsam zu Ruhe kommt.

Normalerweise kann man alles "besprechen" du musst nur MUT haben und klare-direkte-aber nicht verletzende Worte finden es ihm beizubringen. Ich würde sagen du hast auch ein riesen Glück mit deinem Freund, denn solche Menschen findet man nicht oft :)

Du wirst es schon schaffen. Glaube mir nichts ist unmöglich und vorallem nicht wenn es um die Partnerschaft geht.

Drück dir ganz fest die Daumen :)

LG Tyna

...zur Antwort

Also bei meinem Freund war das so:

Er hat sich Ohrlöcher machen lassen und dann hat er 3 Wochen gewartet und mit dem Dehnen angefangen,... und danach hatte er des Salat...Entzündung, Eiter, Blut etc...

Ich würd dir echt empfehlen so lange zu warten bis dein Ohrloch komplett abgeheilt ist, sprich: wenn es nicht mehr weh tut wenn du es berührst und du das Gefühl hast du kannst problemlos den Ohrschmuck rein und raus geben.

Ich weiß man ist ungeduldig aber wenn man es auf die Zeit betrachtet dann bist du später vielleicht froh darüber, dass du gewartet hast.

Vorallem darfst du nicht vergessen dass das Stechen ja auch eine "Verletzung" ist die Dein Ohr erstmals "verarbeiten" muss. Im Endeffekt musst es eh selbst wissen wie und wann du es tust. Ich kann dir nur meine Erfahrung weiter geben. Hab bereits auf 12 mm gedehnt und hatte bislang keine Probleme gehabt :) Wichtig ist auch dass du echt wartest bis dein gedehntes Ohr nicht mehr empfindlich ist und vollkommen verheilt ist. Ansonsten wirst du keine Freude mit deinen gedehnten Schmuckstücken haben. :-)

LG Tyna

...zur Antwort

Lass es für ein paar Tage mal drinnen ohne es rauszunehmen (vorausgesetzt du hast einen Schmuck drinnen, Dehnutensilien sollte man nicht drinnen lassen), mit dem Desinfekionsmittel musst du auch ein bisschen aufpassen, da es die Haut austrocknet wenn du es zu oft nimmst. Nach ein paar Tagen kannst du dein Ohr "langsam" mit einem Jojobaöl massieren damit es ein bisschen elastischer wird und geschmeidiger :)

Ansonsten nimm ich auch immer Melkfett das hilft auch sehr gut wenn du rote Stellen hast.

LG Tyna

...zur Antwort

Hast du die "Dehnschnecke" noch drinne?

Normalerweise sollte man nach dem Dehnen gleich einen Schmuck reingeben, bei mir hat es am Anfang auch ein bisschen geeitert, ich hab es einfach in Ruhe gelassen (am besten 1 Monat lang) und mit desifenktionsspray gereinigt (aber bitte nur außen, Schmuck nicht rausgeben :) ) Es müsste sich dann beruhigen, was du beachten solltest ist, dass du nicht zu oft Desinfektionsspray rauf gibst denn dann trocknet dein Gewebe aus und wird rissig.

Viel Erfolg und gute Besserung LG Tyna

...zur Antwort

Tattoos verblassen wenn du zb. oft ins Solarium gehst oder generell oft draussen in der blanken Sonne bist. Auch hängt es mit dem Alterungsprozess der Haut zusammen wie schnell oder langsam ein Tattoo die Farbe verliert oder "verblasst" hab ich mir von meinem Tättowierer sagen lassen... :-) Auch an Stellen wie z b. Ellenbogen wo du dich abstützt dann kanns sein dass diese Stelle einfach nicht so intensiv ist wie die anderen, aber ansonsten würde ich nicht sagen dass sich Tattoos verwischen :)

LG Tyna

...zur Antwort

Also ich arbeite in einem Krankenhaus und hab ein Tattoo hinterm Ohr am Hals und da stört es auch keinen :)

Es kommt einfach auf den Arbeitgeber drauf an, in einer Bank z.b. würde es vl. nicht so vorteilhaft sein aber an den Handgelenken dürfte es kein Problem sein. Wenn es dir gefällt mach es einfach :)

Im endeffekt kannst es eh nie jemandem Recht machen :D

LG Tyna

...zur Antwort
Rücken

Hallo :)

Ich hab ein Tattoo hinterm Ohr und am Rücken :)

Deshalb finde ich Rücken auch am Besten denn da kannst dich schön austoben mit deiner Fantasie :)

LG Tyna

...zur Antwort