Du darfst deinen echten Namen jederzeit verwenden. Problematisch wäre es, wenn du einen Firma mit deinem Namen gründest und den Firmennamen gibt es schon, aber so, privat, kann dir nichts passieren.
vlogbrothers (John und Hank Green)
Grace Helbig
vsauce
Matthew Santoro
Fine Brothers Entertainment
Tyler Oakley
Exlibris
Lateinisch: aus den Büchern
Ein eingeklebter Zettel oder ein Stempel in Büchern zur Kennzeichnung des Eigentümers. Bestimmt schonmal gesehen.
Es gibt nunmal weder fürs Raten noch fürs Abschreiben einen Keks.
Und das richtige Ergebniss ist eben keinen Keks wert, wenn man nicht erklären kann, wie man dahin kommt.
Probier es aus, Dumme haben wir schließlich genug.
Für die Wissenschaft!
Jetzt ja... ;-)
"whooping your behind" heißt "deinen Hintern versohlen"
Ich finde es geradezu absurd, wie sich hier völlig hirnfrei echauffiert wird.
Erstmal stimmt die Aussage so nicht wirklich, aber hey, aufregen ist sexy und macht Spaß, oder? Nichts nachprüfen, einfach glauben und empört losgröhlen wie eine Horde Facebook-Zombies.
Und dann funktioniert das Recht so nicht. Straftaten werden nicht nach der Reihe sortiert, und jede Straftat bekommt ein festes Strafmaß.
Wasserprivatisierung ist so nachhaltig wie ein Furz im Wind.
Es wurde hier und da gemacht, und immer, wirklich immer mußten die Bürger draufzahlen.
http://www.swr.de/odysso/wie-aus-wasser-geld-wird/-/id=1046894/did=15037312/nid=1046894/glelc3/
Jein.
Zuckerfreies Kaugummi hat an sich keine Kalorien. Aber der Süßstoff darin kann den Appetit anregen.
Wie wäre es mit Wikipedia? Dem englischsprachigen Original?
Ein bißchen Arbeit kannst du dir schon machen....
Und weil ich nett bin, hier ein Link zur simplen Ausgabe von Wikipedia, gedacht für Kinder. Mit ohne schwierige Wörter.
https://simple.wikipedia.org/wiki/Main_Page
5 Sekunden Googlen, erster Treffer angeklickt...
http://www.id-card24.de/product_info.php?info=p4_ncis-ausweis-mit-eigenem-foto-und-namen.html#
Mann, Mann, da kann ja Gibbs besser mit einem Computer umgehen als du.
Ich habe im Einkauf gearbeitet. Unsere einzige Antwort auf ein Angebot war eine Bestellung. Keine Bestellung, keine Antwort.
Und die Leute, die dann immer wieder nachhakten, weil sie mal ein Angebot geschickt hatten... Nun, sie haben sich jetzt nicht unbedingt beliebt gemacht. Es wirkt aufdringlich und verzweifelt.
Kommt auf die Menge an. Du kannst dich auch mit Haferbrei mästen.
So oder so, es werden Mangelerscheinungen auftreten.
Warum nimmst du nicht einen Hammer uns schlägst dir so richtig mit Wucht auf die Finger? Ist ähnlich intelligent, aber du bist schneller mit den Konsequenzen durch.
Ich bin langweilig. Ich mag Let it be.
http://www.sozialleistungen.info/medien/statistiken/regelbedarfsrelevante-verbrauchsausgaben.html#tab-statistik-tabelle
Google ist dein Freund.
http://www.amazon.de/gp/product/B00YAEFN6I
Bitteschön.
Bei einer Vollnarkose besteht immer die Gefahr, daß unangenehme Komplikationen auftreten. Das ist IMHO ein unnötiges Risiko.
Nimm die Narkose, die die Ärzte dir vorschlagen, schluck brav deine Mir-ist-alles-scheißegal-Tablette vor dem Eingriff, setzt dir einen MP3-Player mit deiner Lieblingsmusik auf und dreh die Musik auf maximale Lautstärke.
Viel Glück.
"Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
Sokrates, 470 - 399 v. Chr.
Dein Denkfehler ist folgender: du meinst, das es sich ausgleichen muß, weil die Chancen 1:1 sind und das Ergebnis immer, wirklich immer das Chancenverhältnis widerspiegeln muß. Das ist falsch.
Die Wahrscheinlichkeit sagt immer nur etwas darüber aus, wie ein Ereignis in der Zukunft sein könnte.
Nimm Roulett. Nach deinem Ansatz würde schwarz immer wahrscheinlicher, je öfter rot fällt. Aber die Kugel hat kein Gedächtnis. Wenn 10x hintereinander rot gefallen ist ist, die Wahrscheinlichkeit für rot immer noch 50% (Lassen wir die Null mal außen vor, ist übersichtlicher) Und wenn 100x hintereinander rot gefallen ist, was sehr unwahrscheinlich aber möglich ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit für rot beim nächsten mal unverändert 50%.
Denn die Wahrscheinlichkeit für ein unabhängiges Ereignis in der Zukunft wird durch die Vergangenheit nicht beeinflußt.