Das ist sehr tragisch was du da schilderst, ich finde das ist alle kein Spass mehr. Du und deine Geschwister leiden sehr darunter und ich bin mir sicher, da ist provesionelle Hilfe angesagt. Mehr kann ich dir nicht raten, zum experimentieren ist die ganze Geschichte zu heiss. Da du keinen Ansprechpartner hast, solltest du dich so leid es mir tut, ans Jugendamt wenden. Bin zwar kein Freund davon, aber eine andere alternative gibt es nicht. Hast du denn wirklich niemand aus deinerm Bekannten Kreis der dir helfen könnte. Sei ganz lieb gegrüsst,- Kopf hoch, melde dich einfach wieder wenn ich dir in irgend einer Form helfen könnte. Wenn du das nicht machen möchtest mit dem Jugendamt, würde ich dir gerne behilflich sein.
Also ich bin ja auch so ein Pommes Freak, bin aber ehrlich gesagt zu faul sie zu schnippeln, habe auch kein Gerät dazu. Habe aber aus rohen Kartoffeln, Kartoffelecken gemacht. ( Kartoffel schälen, vierteln, in einen Plastiktüte geben, 1 Esslöffel Oel bei geben, Salz, Paprikapulver) das ganze verschliessen und schütteln, bis alle Kartoffelecken etwas vom Oel und von dem Gewürz ab bekommen haben, aufs Backblech legen und im Backofen bei cirka 170 Grad goldbraun backen. ( Kann man auch mit Pommes machen )
mir ist es so ergangen wie dir, ich hatte unheimliches Fernweh, Geld war nicht vorhanden, nur ein paar lumpige ( damals DM ) hatte gerade die Lehre beendet und hier zuhause keine Perspektive. Ich bin mit meinen letzten DM nach Hamburg gefahren, habe mir im Hafen einen Aushils Job gesucht, das gibts heute noch. ( Habe nachts im Hafen Schiffe entladen ) gewohnt habe ich für ein paar Mark im Seemansheim, das kann man heute noch. Habe mich nebenbei bei einer Reederei beworben ( war nur ein einfacher Mechaniker) war mir egal und wenn ich das Deck hätte schruppen müssen, hauptsache weg von zuhause, die Welt sehen. Habe einige Untersuchungen und Impfungen über mich ergehen lassen müssen, habe ich alles bezahlt von meinem Lohn im Hafen. Tagsüber war ich im Hallenbad Hamburg Altona als Badewärter, hier habe ich auch noch ein paar DM verdient. Bis eines Tages ein Anruf kam, ich dürfte bei einer Reederei anfangen. Die Fahrkarte nach Rotterdamm wurde mir damals bezahlt und ab gings in die weite Welt. Kanada, Nord,- Südamerika, Afrika etc. Junge es war eine geile Zeit und weisst du was, da habe ich schätzen gelernt ein zuhause zu haben. Nur so viel : " Ich will von zuhause weg " Es gibt Wege, man muss nur den Mut haben, sprech doch mal mit deinen Eltern, vielleicht helfen sie dir sogar. Viel Glück
Da ja die Versicherungen unter einander im Kokurenzkampf stehen, kannst du versuchen zu handeln. Ich habe es jedenfalls bei meiner Tochter ( Führerscheinneuling ) so gemacht und gefragt, ob wir eine gewisse Vergünstigung bekommen, weil wir schon so lange Kunden sind.und sie wurde nicht voll eingestuft, sondern hatte schon von vorne herein Rabatt bekommen, aber frag mich nicht wie viel. Jedenfalls hat sie eine wesentlich niedrigere Prämie.
also diese Frage habe ich mir auch schon sehr oft gestellt. Ich habe nämlich auch so einen splien, ich trinke mein Bier nur aus einem speziellen Glas und zwar darf das Glas nicht so dickbauchig sein und es sollte dünnes Glas sein, wie etwa bei einem Sektglas. Aus einem Bierhumpen, wie man in Bayern das Bier trinkt schmeckt es mir überhaupt nicht. Vielleicht ist das auch alles nur Einbildung ?
also ich finde auch das die Mutter total überreagiert, was ist den gegen wissenschaftliche Bücher ein zu wenden, wenn s dich doch interessiert. Unsere Tochter hat mit 5 Jahren wissenschaftliche Bücher " Time Life " gelesen, ohne das wir es ihr gelernt haben. Wir haben gestaunt was die alles schon wusste und mit was für Themen die sich beschäftigt hat. Ich bin der Meinung es hat was mit Intelligenz zu tun, wenn jemand solche schwere Kost vor zieht., anstatt vor der Glotze zu verblöden. Aber was soll ich dir raten ? Bezahlst du die Bücher von deinem eigenen Taschengeld, oder strapazierst du evtl. die Haushaltskasse damit. Dann könnte ich die Auregung verstehen. Aber wenns dein eigenes Geld ist, dann kannst du auch damit machen was du gerne möchtest.. Du könnets es ja versaufen, oder Zigaretten dafür kaufen, wäre das besser ?
Ich würde zunächst mal die Frage stellen, wenn dich darf, fühlst du dich denn selber wohl,mit 30 noch zuhause zu wohnen ? Wenn ja ist das in Ordnung, wenn nein, würde ich sagen fehlt es dir am Selbstbewusstsein. Hast Du denn nicht dem Wunsch nach Nähe, nach einem Menschen der dich mal in den Arm nimmt ? Könnest du dir es nicht vorstellen, nach getaner Arbeit nachhause zu kommen, freundlich von deinem Freund begrüsst zu werden mit den Worten: " Hallo Schatz, schön das du da bist ? " Beantworte dir mal selber diese Fragen, vielleicht möchtest du geren zuhause ausbrechen, nur weisst du es noch nicht ? Viel Glück
Zunächst mal zur Maschine. Ich habe schon sehr lange die Maschine von Senseo und ich muss sagen, es ist eine sehr gute und billige Kaffeemaschine. Gibts bei AMAZON schon für 59.-- Euro, plus Porto. Allerdings gibts da " Pads " keinen Pulver, oder Bohnenkaffee. Die Pads von Senseo schmecken überhaupt nicht. Wir holen die Pads bei ADLDI da gibts die Saue billig in verschieden Geschmacksrichtungen. Deine Mama wird sich freuen.( Es gibt da noch einen grösseren Wasserbehälter, den kann man dazu kaufen, bei Media Markt )
also ich würde auch sagen, dass ihr beide vielleicht in einer Krise steckt, wie sie bei jeder Beziehung vor kommt.Vielleicht solltet ihr euch mal eine Auszeit nehmen, das hilft. Oft merkt man da erst, was man eigentlich am Partner vermisst. ( Bei mir hats funktioniert )
Ich hatte eine 130 qm grosse Wohnung, sehr schlecht, bzw. überhaupt nicht isoliert.Im Winter hatten wir 13 Grad im Schlafzimmer und im Sommer 27 Grad.Waren auch immer darauf bedacht, zu sparen und trotzdem hatten wir so cirka € 100.-- monatl.spielt aber auch eine Rolle ob man badet, oder duscht.Wir haben überwiegend geduscht.Die Geschichte mit dem Energiepass halte ich so oder so für Unfug. Sobald du nur danach fragst,streicht dich schon der Vermiezter auf der Liste der möglichen Nachmieter. ( Selbst erlebt )
Also aus eigener Erfahrung kann ich folgendes dazu sagen. Meine kleine Tochter verursachte einen Unfall,weil sie sich unachtsam über die Strasse begab. Durch sie,ist ein Junge, welcher mit dem Fahrrad die Strasse hinab fuhr, unglücklich gestürzt und hat dadurch einige Zähne verloren.Es kam zum Prozess, meiner Frau wurde Verletzung der Aufsicht vorgeworfen.Der Richter sprach sie für Unschuldig, mit der Begründung: " Keine Mutter kann ihr Kind so lange an der Hand nehmen, wie von der gegenseite verlangt wurde. Kinder sind unberechenbar, eine Verletzung der Aufsichtspflicht wurde daher wiedersprochen und die Angeklagte ist frei zu sprechen.
Ich sehe das so, wie einige vor mir. Der hat sich nicht in dich verliebt, sondern der war nur " scharf " auf dich. Gegen Gefühle kann man nun mal gar nichts machen. Entweder es funkt, oder es funkt nicht.Es gibt zwar Beziehungen, welche anfangs freundschaftlich waren und nach längerer Zeit in Liebe umgewandelt sind. Mir ist es so ergangen. Meine jetzige Frau wollte von mir rein gar nichts wissen, ich sei nicht ihr Typ. Wir waren tatsächlichnur Freunde und haben sehr viel miteinander unternommen, aber irgend wann ist dann Liebe daraus geworden. Mittlerweile sind wir 17 Jahre verheiratet. Nur so viel, das man nie,- nie sagen soll. Alles gute für Dich
ich kennen das Problem mit dem Sat Finder, habe mir auch solch ein Teil gekauft. Habe aber auch so meine Probleme damit. Wenn nur ein Hauch die Schüssel verstellt ist, sei es nach links, oder nach rechts,oder nach oben, oder nach unten, bekommst du nur sehr schwache Signale.Ich habe das Problem anders in den Griff bekommen, ich habe mir den kleinen Fernseher vom Kinderzimmer als Signalgeber dazwischen geschaltet. Der stand neben der Schüssel und so konnte ich ohne fremde Hilfe das beste an Bild heraus holen.Viel Spass beim Sender suchen....
Das schliesse ich mich voll an Hirn Claudia hat vollkommen recht.Tupper ist und bleibt Tupper.Am Anfang war ich ganz schön sauer auf meine Frau über diese ständige Tupper-Partys und was da immer bstellt wurde, das ging ganz schön ins Geld.Aber wie Claudia schon sagt immer wieder mal ein Stück dazu kaufen lohnt sich auf alle Fälle.Ich habe auch schon diese billig Produkte gekauf, aber diese taugen ehrlich nicht viel, zudem sind sie meist undicht, was bei Tupper absolut nicht der Fall ist.( Übrigens ich bin kein Tuppervertreter ) Ich berichte nur über meine Erfahrung.
ja das ist echt ein Problem. Aber hat den der Vater keinerlei Hobbys ? Es gäbe doch so viel zu tun in punkto Nachbarschaftshilfe, vielleicht gibt es auch jemanden aus dem Bekanntenkreis wo er mit anpacken könnte.( Gartenarbeit, Hund ausführen etc. ) Appropos Hund,wäre es nicht zu überlegen, ob ihr euch einen Hund zulegt, da hätte doch dein Vater auch eine sinnvolle Beschäftigung. Oder wie sieht es aus in punkto PC, hat dein Vater da evtl. Interesse dran. In vielen Städten gibt es kostengünstige PC Kurse, zb. Arbeiterwohlfahrt, die Stunde € 2.-- Die alten zieren sich zuerst, aber nachher, wenn sie es gerafft haben, macht es ihnen unheimlich Spass.Ich spreche aus Erfahrung, meine Frau unterrichtet ehrenamtlich ältere Menschen. Es gäb deren Dinge noch viel zu schreiben, aber wenn man einen Menschen nicht kennt, ist es schwer gut zu zu raten.Ich wünsche dir das dein vater seinen Weg geht, vielleicht braucht auch alles seine Zeit.
Ich mache auch meine Ölwechsel selber und zwar alle 10.000 KM, dazu nehme ich teueres Öl. Wenn ich billiges Öl nehme ( ab € 10.-- im Supermarkt ) dann wechsle ich alle 5000 KM. Jetzt wird ein Auto Freak natürlich sagen: Um Gottes willen nehme ja kein billiges Öl " Ich habe bis jetzt keinerlei Unterschied festgestellt. Wenn Du das Öl kaufst, dann vergess nicht für die Ölablasschraube eine Dichtung zu kaufen.Je nach Wagentyp musst du genau schauen. Dann solltest Du aber auch gleichzeitig den Ölfilter wechseln.Auch hierfür die Dichtung nicht vergessen.Was auch noch ganz wichtig ist, der richtige Schlüssel zur Ölablasschraube zu benützen. Bei manchen PKW sind das Imbusschlüssel und wiederum bei anderen genügt ein Gabelschlüssel.
als ich würde mich über ein Wellness Wochenende sicherlich nicht freuen.Ich persönlich würde ein romantisches Essen für 2 vorziehen ( zuhause, oder in einem guten Restaurant, je nach Geldbeutel )und dann den Abend " evtl. romantisch ausklingen lassen " bei einer Flasche Sekt auf weitere 1o Jahre anstossen.
also ich kennen einige, die das beruflich machen und damit voll ausgelastet sind.Bedenke nur mal wie aufwendig es ist, wenn eine Oma stirbt, die Verwandten etliche Kilometer weit weg wohnen und die Wohnung sollte schnellstens aufgelöst werden, weil der Mietvertrag sonst weiter läuft. Da entstehen zusätzliche Kosten.Ich fände die Idee gut und sicherlich wird es rege benötigt. Braucht aber sicherlich Zeit um sich ein Standbein auf zu bauen.
also ich meine so zwischen 20 und 22 Grad sollte das Zimmer schon haben. Bei mir könnten es 25 Grad sein, meine Frau friert trotzdem immer.Es kommt aber auch auf jeden einzelnen Menschen selber an. Ich zb. fühle mich schon so ab 17 Grad wohl, entsprechend natürlich auch die Kleidung ( Pulli oder Strickjacke muss da schon sein )
also je früher man in einen grösseren Gang schaltet, je wenige Sprit wird verbraucht.Ich schalte schon mal vom 3 Gang direkt in den 5 und gebe wenig Gas.