Ausschwitzen bedeutet, eine Krankheit zu überstehen.

Ich kann mir nicht erklären wie man das mit einem Konzentrationslager der nationalen Sozialisten in Verbindung bringen kann.
Das ist ja wie „Da ist ein Stück Stahl in der Orgel“ oder „was wollt ihr? Maoam!“

Da ist dem Journalisten wohl aus Versehen der Propagandastift ausgerutscht. Das kommt öfter vor.

...zur Antwort
Woher kommt die Idee, dass emotional empfindsam zu sein, von Dingen bewegt und berührt sein zu können, Schmerz und Trauer empfinden zu können Schwäche bedeutet?

Vor allem als Junge oder Mann natürlich.
Mädchen und Frauen werden dafür aus irgendeinem Grund oft stark genannt.

Aber woher kommt die Idee?
Die Leute tun immer so, als hieße das automatisch, dass man dann als Mann in gefährlichen Situationen gelähmt wäre oder weinend zusammenbrechen würde, aber wer sagt denn, dass man in solchen Situationen diese Gefühle fühlen muss?


Es gibt doch auch viele bedeutungsvolle, intensive Gefühle, die einen gerade dann stark machen... Heldenmut, Sinn für Gerechtigkeit, Inbrunst, den Willen zum Sieg, Wut (welche bekanntermaßen das beste Mittel gegen Angst ist), Brüderlichkeit und den Willen seine Kameraden zu unterstützen, Glorie, Hingabe für ein Ziel, Ideal oder einen Glauben, Leidenschaft (die Berserker haben sich zu ihrer Zeit in eine emotionale Trance gebracht, die es ihnen erlaubt hat die Angst vor dem Tod zu transzendieren, und übermenschliche, legendäre Kräfte freizusetzen... ich würde sagen dass ist ungebändigte Emotion, die menschliche Seele in der reinsten Form)...

Und wieso sollte die Fähigkeit Schönheit, Trauer, emotionalen Schmerz zu fühlen überhaupt bedeuten, dass man deswegen größere Angst hat oder handlungsunfähig ist in solchen Situationen?? Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun.

Ich finde das unglaublich tragisch, dass in unserer Gesellschaft Jungs auf so viele verschiedene Arten ihrer Gefühle beraubt werden, auch non-verbal und durch Unterlassung, anstatt nur durch Dinge, die sich eingrenzen lassen und auf die man mit dem Finger zeigen kann.
Auch das eigene Selbstbild als Junge oder Mann, die Selbst und Fremdwahrnehmung die einem aufgemünzt wird, hält viele Gefühle davon ab in Erscheinung zu treten.
Wenn man sich selbst Verletzlichkeit, oder Teile des selbst abspricht, oder Teile dessen, was man sein und fühlen könnte, dann kann man in diesen auch nichts fühlen.
Viele Gefühle von Jungs werden metaphysisch in eine Dimension gepresst, in der sie mit nichts in Kontakt treten können, und deswegen nicht da zu sein scheinen.

Warum müssen wir so eine verstümmelte Existenz führen? Leben und sterben ohne richtig da gewesen zu sein, ohne Selbstverwirklichung zu erreichen... ohne richtig aufzugehen...
Ich vermisse meine Gefühle. Ich war früher empfindsamer und mitfühlender als die meisten Mädchen, ohne dabei ein Angsthase oder sowas zu sein - im Gegenteil.
Und mir kann keiner was anderes erzählen. Ich WEIß was ich Mal in mir hatte, und wenn ich es verlieren konnte, dann hätte es auch in jedem Jungen und Mann drin sein können, und jedem anderen Menschen der keinen Hirnschaden hat.

...zum Beitrag

Es hat sich in der Menschheitsgeschichte eben des Öfteren gezeigt, dass emotionale Menschen durch ihr Empfinden ausgebremst und behindert wurden und dann Ziele nicht erreicht oder verfehlt haben. Da das oftmals auch mit dem direkten Überlebenskampf zu tun hatte und teils übel ausgegangen ist, hat man angefangen diese Eigenschaft nicht sonderlich hoch zu halten und zu schätzen. In mancher Hinsicht waren übermäßige Emotionen sogar so gefährlich, zum Beispiel im Krieg, dass regelrecht vor solch „kindlichem“ Verhalten gewarnt wurde.

...zur Antwort

Er macht was er muss um seinem Land zu dienen, er trotzt den Feinden des friedlichsten Präsidenten seit George Washington. Und folgt den Träumen eines freien liberalen Landes gegen eine neu sozialistische Bedrohung.

...zur Antwort
Oder suchen sie einfach etwas womit sie sich das ganze erklären können?

Wenn Du Dir erklären kannst, welches „Ganze“ Du damit meinst, dann weißt Du was religiöse Menschen Beobachten und zu erklären versuchen.

...zur Antwort

Wenn ich ein Dönermann in der Türkei wäre, würde ich die Preise anpassen. Warum sollte ich so extrem weniger für ein Essen verlangen, nur weil mein Präsident keine Ahnung vom regieren hat?

...zur Antwort

Im Sinne des Erfinders ist es sicher nicht.
Doch auf der anderen Seite, tuen sie in aller Regel niemandem etwas.

...zur Antwort
Ja, weil ...

Weil linke Strömungen in Politik, Medien und Bildung seit 1968 dafür kämpfen die BRD zu einem sozialistischen/kommunistischen Land umzubauen. Da wäre es ja kontraproduktiv die Schwächen und Fehler dieser Staatsform aufzuzeigen indem man Diskussionen über den real existierenden Sozialismus zulässt.
Und wenn man Bestrebungen der Mitte und der gemäßigten Rechten, die freiheitlich demokratische Grundordnung zu erhalten, mit der Nazikeule zerschlägt, hat man die Gegner eines neuen Kommunismus geschlagen und von sich und den Fehlern des eigenen Strebens hervorragend abgelenkt.

...zur Antwort
Nein

Nein, ich stehe auch mehre auf einen bestimmten Typ Mensch, mit dem ich mich besser identifizieren kann. Das ist natürlich nur ein Gefühl, doch das ist auch nur natürlich, sich von seinem Bauchgefühl leiten zu lassen.
Das kann auch nicht rassistisch gewertet werden, ich tue damit ja keinem etwas.

...zur Antwort

Schau mal in den Spiegel, wen du da siehst, ist deine beste Hilfe um dich aus diesen Fesseln zu befreien und in einer freien Welt zu leben. Wer mir mit dem Tod droht, ist nicht mein Freund. Egal ob Familie oder nicht.

...zur Antwort

Meistbietend anbieten und nachher doch nicht verkaufen. Schätzungen sind ungenauer, würden aber einen ersten Blick auf den Wert ermöglichen.

...zur Antwort