1. Welche Rolle spielst du? Die drei vorgestellten Champions sind alle auf verschiedenen Rollen vertreten
  2. Was ist deine Spielerfahrung?
  3. Du musst nicht mainen. Es empfiehlt sich auf einer Rolle einen breiteren Championpool von 3-5 Champions zu haben und regelmäßig zu trainieren, damit du auf Counter-Champions oder Bans sowie ein unausgeglichenes Team reagieren kannt
...zur Antwort

Wenn komplett ausgetauscht werden soll ist es erstmal nur wichtig, dass die beiden neuen Sticks identisch sind. Zudem solltest du auch gucken, dass die Taktraten entweder gleich mit den alten oder, natürlich abgestimmt auf deine restliche Hardware, höher sind, damit du den Unterschied spürst.

Falls du sie dazusetzen möchtest müssen sie mit den alten übereinstimmen, damit es nicht zu unangenehmen Überraschungen kommt.

...zur Antwort

Wenn du das Update auf üblichen Methoden machst sollte das nicht passieren. Es kann immer Ausnahmen geben, mir persönlich ist es noch nie passiert.

...zur Antwort

Bei 04 mündlich sollte es eigentlich nicht passieren, dass du eine 00 auf dem Zeugnis hast. 0,75 x 00 + 0,25 x 04 sind trotzdem 01 Punkte, und das bei einer Aufteilung von 75% schriftlich zu 25% mündlich. Ich würde dir dennoch raten mit deiner Lehrerin zu sprechen.

...zur Antwort

Als Spieler sollte man sich niemals auf einen Champion fixieren.

Man sollte immer eine kleine Auswahl haben, mit der man sich auf alle Situationen vorbereitet. Diese Auswahl nennen viele auch den persönlichen "Championpool". Wie groß dieser ist, ist jedem selbst überlassen, am besten komme ich mit 3-5 Champions pro Season klar.

Auf diese Weise hat man nicht nur das Problem behoben, dass man bei Reworks praktisch von Null anfängt, man erhält durch abwechslungsreiches Spielen zusätzlich Erfahrung und Wissen, welches man mit einem einzigen Champion vielleicht nicht erhalten hätte.

Gleichzeitig kann man bei Defiziten im eigenen Team, zum Beispiel zu wenig AD, Ap, CC oder AOE Dmg diese mit einem breiter gefächerten Championpool ausgleichen.

...zur Antwort

Wie sieht es mit deinem Arbeitsspeicher oder der Geschwindigkeit deiner Festplatte/SSD aus?

...zur Antwort

Kommt ganz auf deine anderen Komponenten an. Am besten den Höchstverbrauch aller Komponenten addieren und dann ein Netzteil raussuchen, welches bei 80% Leistung diesen Verbrauch deckt, da Netzteile in diesem Bereich oft am effektivsten sind.

...zur Antwort

Moin,

ich bin mir nicht ganz sicher ob es in Korea auch der Fall ist, jedoch sind in Japan z.B. Neugeborene sofort 1 Jahr alt, was bedeutet, dass er in diesem Jahr 20 geworden wäre

...zur Antwort

Künstler verdienen an Klicks kaum Geld. Auf Spotify zum Beispiel bekommen Künstler soweit ich weiß pro 1000 Klickd gerade einmal um die 4ct. Direktes Kaufen von Alben, CD's oder Konzerttickets hilft dabei finanziell auf jeden Fall mehr. Aber Unterstützung kann ja auch auf anderem Weg erfolgen wie z.B. Aufmerksam machen auf den Künstler und so mehr neue Zuhörer zu schaffen

...zur Antwort

Ich denke Vorsicht sollte im Internet was Konten angeht immer sehr angebracht sein.

Aber wenn du selber sagst, dass du alle Sicherheitsmaßnahmen auf genauste erfüllst, solltest du dir keine Sorgen machen

...zur Antwort

Ein Block im Nether entspricht circa 7 Blöcke in der Overworld. Das solltest du bedenken, also ruhig ein wenig länger laufen.

Dass Enderman so häufig spawnen liegt aber nicht an der Position an der du dich befindest. Da wird auch ein anderer Ort nichts dran ändern. Die Spawnrate ist nämlich soweit ich weiß nicht variabel in der Overworld.

...zur Antwort

Warten bis der Support antwortet würde ich dir raten.

...zur Antwort

Du kannst ihm sicher auf YouTube einen Kommentar schreiben.

...zur Antwort

1.

Takte werden durch die Dünnen Striche von einander abgegrenzt. Hier handelt es sich zu dem um 6/8 Takte, also Pro takt 6/8 Schläge. Ich hoffe du weißt wie man Noten liest.

2.

Ich denke euer Lehrer meint damit den Höhenverlauf der Töne. Also wenn die Töne höher gehen dementsprechend die Kurve nach oben zeichnen, und so auch anders herum.

3.

Das Thema ist eine Melodie, welche immer wieder auftaucht. Praktisch der "Grundgedanke" des Stücks. Aber aufpassen, denn diese kann auch in etwas abgewandelter Version auftauchen. Man nennt dieses Prinzip Variation.

4./5.

Hier kann ich dir leider ohne Lieddatei so nicht helfen. Worauf man achten kann: Farbklang der Instrumente. Spielen sie hohe Töne, tiefe Töne, weich, hart, laut, leise. Sowas muss man dann in den Zusammenhang mit der Morgenstimmung setzen. Z.B. Leises und ruhiges spielen stellt die schläfrige und entspannte Stimmung dar.

Genauso bei der Sonne. Was in dem Lied könnte man mit einer aufgehenden Sonne in verbindung bringen. Etwas helles und übertönendes vielleicht.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle mir während des Spielens die Auslastung der einzelnen Komponenten anzeigen lassen. Bei Fps-Drops sollte man dann daran sehen wo es scheitern könnte.

...zur Antwort